Möglicherweise hast du einfach nur eine Mature Haarlinie. D.h. deine der Haaransatz fängt bei dir weiter oben an der Stirn an.

Falls du jedoch in der unmittelbaren Verwandtschaft Fälle von erblich bedingten Haarausfall hast, dann kann es gut angehen, dass du auch Probleme bekommen wirst. Du kannst das ganze entweder vom Hautarzt beurteilen lassen oder du beobachtest deinen Haarstatus über einen paar Monate lang. Falles es tatsächlich schlechter wird kannst du durchaus etwas dagegen unternehmen. Mit einer Behandlung, die bei dir wirkt kannst du die Glatzenbildung auf viele Jahre herauszögen. Generell helfen Finasterid und Minoxidil, die ich allerdings nur mit Einschränkung empfehlen kann, da diese nicht sehr schöne Nebenwirkungen haben. Ich nehme Nahrungsergänzungsmittel wie L-Carnitin Kapseln und TRX2 und konnte meinen Haarausfall damit stoppen. Für jeden sind die Ergebnisse jedoch unterschiedlich, weshalb ich keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen kann.

...zur Antwort

Wenn deine Schilddrüse wieder normal funktioniert sollte es mit dem Haarwachstum langsam auch wieder klappen. Hast du nur das Plantur 21 Shampoo verwendet oder hast auch die Kapseln? Ich halte nicht viel von Koffein Shampoos. Diese haben mir nicht geholfen. Nahrungsergänzungsmittel mit wichtigen Nährstoffen Niacin, Selen, Zink und Biotin wie Plantur 21 sollten jedoch eigentlich beim Haarwachstum helfen. Besser wären natürlich noch L-Carnitin und Aminosäuren als Inhaltsstoffe.

...zur Antwort

Du schreibst, dass deine Haare vorne an der Stirn anfangen dünner zu werden. Dies klingt durchaus nach erblich bedingten Haarausfall. Dein Hautarzt könnte dies genauer anschauen.

Bei erblich bedingten Haarausfall wird dir ein Shampoo eher weniger helfen. Du solltest eher überlegen, ob du nicht Medikamente wie Minoxidil verwenden solltest. Außerdem helfen Nahrungsergänzungsmittel durchaus gegen Haarausfall (so viel zum Thema Kapseln). Es gibt viele Nährstoffe, die das Haarwachstum fördern und die Haare kräftiger wachsen lassen. Ich kann TRX2 empfehlen, dass bei mir echt gute Ergebnisse gebracht hat.

...zur Antwort

Ist eine Vertretung wirksam, wirkt das geschlossene Geschäft unmittelbar für und gegen den Vertretenen. Die Rechtsfolgen der rechtsgeschäftlichen Handlung treffen also nicht den Vertreter, sondern ausschließlich den Geschäftsherrn. Auch Irrtümer des Vertreters im Sinne der §§ 119 ff BGB werden dem Vertretenen zugerechnet (§ 166 Ⅰ BGB), sodass dieser zur Anfechtung berechtigt ist und nicht derjenige, der die Willenserklärung tatsächlich abgegeben hat.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stellvertretung_%28Deutschland%29

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich einen diffusen Haarausfall. Dieser kann auf Hormonschwankungen einer fehlfunktion der Schilddrüse oder auch Nährstoffmangel zurückgeführt werden. Am besten du besuchst deinen Hausarzt und lässt dich genauer untersuchen.

...zur Antwort

Am besten gehst du zum Hautarzt und lässt dich dort untersuchen. Wenn deine Haare nicht akut ausfallen sondern du immer lichtere Stellen bekommst aber du nicht merkst wie die Haare ausfallen dann hast du vermutlich erblich bedingten Haarausfall. Man kann dann verschiedenes unternehmen um das ganze erst einmal für einige Jahre zu stoppen (wie oben bereits beschrieben).

...zur Antwort

Kopier doch einfach mal die Nachricht und sende Sie an den customer support vonmolotow.com mit der Frage was mit deiner Bestllung ist und ob alles korrekt gelaufen ist.

...zur Antwort

In jedem Fall sollte gemeinsam mit dem Hausarzt eine weitergehende Diagnose erstellt werden, um der Ursache für die erhöhten Leukozyten auf den Grund zu gehen. In kombination mit Haarausfall könnte es auch ein Problem mit der Schilddrüse sein. Ich bin jedoch kein Artzt und kann nichts genaues sagen.

Eine erhöhte oder niedrige Leukozytenanzahl im Blut ist für sich allein noch kein Grund zur Besorgnis. Bei Leukämie kommt es übrigens zu einem Abfall der Leukozytenzahl.

...zur Antwort

Ich würde mir jetzt noch keine Sorgen über Haarausfall machen. Ich würde dann ab 18 die Haare genauer beobachten. Es kann gut sein, dass du Glück hast und der Haarausfall dich nicht betreffen wird, da es mütterlicherseits keine Probleme gab.

Man kann erblich bedingten Haarausfall leider nicht verhindern. Jedoch gibt es verschiedene Behandlungsmethoden und Mittel, mit denen man das ganze verlangsamen und zeitweise stoppen kann.

...zur Antwort

Auch bei Weltwärts muss man einen eigenen Beitrag leisten soweit ich weiß. Der Europäische Freiwilligendienst wird komplett gesponsert. Man kann allerdings nicht nach Afrika und Asien, es gibt sehr viele Bewerbungen auf attraktive stellen und es ist auch dann nicht sicher ob das Projekt überhaupt statt findet, da eine Kommission über die Finanzierung der Projekte entscheiden muss

...zur Antwort

Welches Mittel gegen deine Art von Haarausfall hilft kommt darauf an, welche Art von Haarausfall du hast. Da du schreibst, dass du seit kurzem verstärkt Haarausfall hast, kann es angehen das das ganze nur Vorübergehend ist und du keinen erblich bedingten Haarausfall hast. Es kann dann angehen, dass du einen Mangel an Nährstoffen hast und du solltest deine Blutwerte untersuchen lassen.

Allgemein helfen Nährstoffe wie Aminosäuren, Naicin, Zink und Biotin. Ich würde von Shampoos eher abraten. Sie haben mir leider nicht geholfen. Ich würde eher ein Mittel wie TRX2 oder Hair Plus empfehlen, die alle wichtigen Nährstoffe enthalten.

...zur Antwort

Wenn deine Haare nicht akut Ausfallen sondern du nur bemerkst wie deine Haare lichter auf dem Kopf werden, so hast du wahrscheinlich eine Form von erblich bedingten Haarausfall.

Es gibt dagegen auch verschiedene Mittel die durchaus helfen können, den Haarausfall zu verlangsamen und erst einmal zu stoppen. Natürlich werden dadurch deine Haare nicht plötzlich wieder wie Unkraut wachsen, doch es gibt halt durchaus Hilfe.

Es gibt Finasterid, das in den Hormonhaushalt eingreift und ich wegen den Nebenwirkungen nicht empfehlen würde. Außerdem gibt es Minoxidil, das topisch auf der Kopfhaut als Schaum angewendet wird. Es kann ebenfalls Nebenwirkungen haben, jedoch habe ich recht gute Erfahrungen damit gemacht. Statt Finasterid nehme ich Nahrungsergänzungen. Es gibt viele Nährstoffe, die günstig für das Haarwachstum sind. Ich kann dabei amitamin oder TRX2 empfehlen.

...zur Antwort