Schule- das System bräuchte so dringend eine ganz große Reform! Man "lernt" so viele so unnötige Dinge und verschwendet so viel Zeit und die Lehrer behandeln Schüler wie gesichtslose Affen oder Sklaven.
Meine Lieblingsfarbe war schon immer grün, da ich schon immer sehr gerne in der Natur war und diese Farbe einfach schön finde.
Nein, das ist definitiv nicht normal. Zuhause sollte man sich immer wohl fühlen. Vielleicht redest du mal mit deinen Eltern. Ich kann mir vorstellen,dass das nicht leicht ist, aber reden hilft. Wenn du nicht mit deinen Eltern darüber reden möchtest hole dir bei einer anderen Bezugsperson Hilfe.
So um die 20 Euro würde ich sagen.🙃
Super ungesund! Gerade wenn man noch zur Schule geht sollte man immer frühstücken. Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit. Außerdem sollte man jeden Tag mindestens eine warme Mahlzeit zu sich nehmen. Meiner Meinung nach übertreibst du es auch ein bisschen mit dem Sport. Außerdem ist in deinem Alltag doch gar keine Hausaufgabenzeit enthalten.
Eimer bereit halten 😉😂
Ich glaube dein Vater ist über den Tod deiner Mutter nicht nicht hinweggekommen. Meiner Meinung nach sollte er sich professionelle Hilfe suchen. Irgendwie muss ihm irgendwer klar machen, dass dich das quält wie deine Mutter behandelt zu werden. Du kannst entscheiden wer und wie du bist und niemand kann sie vorschreiben wie du sein musst oder was du tragen musst. Ich weiß dass du das vielleicht alles selber weißt aber vielleicht hilft es dir trotzdem.
Ich habe bis jetzt mein ganzes Leben lang mit meinen Eltern auf dem Dorf (120 Einwohner) gewohnt. Wir haben hin und wieder auch in Großstädten wie Berlin für ein paar Tage Urlaub gemacht aber ich fühle mich da einfach nicht wohl. Ich persönlich muss einfach immer im Hinterkopf haben, dass ich irgendwo hin gehen kann, dort keine einzige Person sehe und es dort leise ist. Auf dem Dorf findet man solche Stellen in 3minuten, aber in der Stadt ist es da schon schwieriger.Außerdem bin ich sehr gerne in der Natur. Ich könnte mir einfach momentan nichts anderes als Dorf vorstellen, weil ich dir eine wunderschöne idyllische Kindheit verbinde.
Ich denke auch dass das mit dem Klimawandel zu tun hat.
Ich nehme an dass man die Frage mit dieser Vergleichen kann: was würdest du eine Woche ohne elektronische Medien tun?
Denn bei einem so langem Stromausfall hätte man andere Sorgen.(z.B. der Kühlschrank geht nicht, Heizung evtl. auch nicht,...). Wenn man die Frage die ich ansprach vergleichen kann, dann würde ich: Lesen, mit meiner Familie Gesellschaftsspiele spielen, raus gehen, Lernen, Haustiere beschäftigten und Freunde besuchen. Also mich würde es nicht stören eine Woche ohne Handy auszukommen.
Heringssalat wie jedes Jahr.
Ich sag’s mal so: es gibt deutlich schlimmere aber auch viele schönere. Wenn es einer davon sein müsste wäre ich auch für Julia, da der Name nicht so häufig ist.
Ich habe bis jetzt noch gar keinen Energy getrunken
Von Böllern bin ich eher ein Gegner, da ich das ein bisschen unnötig finde. Raketen oder etwas, was bunt ist sieht aber immer sehr schön aus und gehört für mich dazu.
Aber die Tiere werden durch den ganzen Kram ja echt verstört und verletzt und da könnte man schon mal überlegen ob es das wert ist, wir alle(auch ich).
Das Leben mehr genießen, ein neues Hobby/Beschäftigung finden, in meinen anderen Hobbys besser werden, aus dem Alltag entkommen, E-Gitarre lernen, … Mein großer Traum wäre ein Roadtrip durch Amerika bin allerdings noch ein bisschen zu jung. Für dieses Jahr haben meine Eltern und ich schon andere Urlaubspläne : )
Bin sogar U15
Ich muss zwar zugeben, dass ich mich in dieser Richtung nicht wirklich auskenne. Aber soweit ich weiß essen Vegetarier kein Fleisch und Veganer essen kein Fleisch und keine Tierprodukte. Dieses Fleisch ist dann wahrscheinlich irgendein Fleischersatz, ich nehme an Tofu.
Wenn es sich um Fisch handelt bin ich immer vorsichtig. Aber möglicherweise ist es auch noch essbar. Ich persönlich würde es allerdings nicht mehr essen.
Mit Freunden und Familie zusammen den Abend verbringen und kurz vor 00.00 Uhr mit allen in die Kirche gehen in den Turm wo die Glocken sind, diese läuten und dann wünschen sich alle „frohes neues", dann wird auf dem Anger vor der Kirche ein riesiges Feuerwerk entzündet, aber davor gehen wir hinter der Kirche auf den Feldweg und gucken uns Land was die anderen Dörfer für Feuerwerk machen. Ansonsten einfach die schönsten Geschichten aus dem Jahr erzählen. (Dorf mit 100 Einwohnern)
Ich hätte meine Kindheit mehr genossen und die Zeit mit meinen Großeltern.