Wenn du den Führerschein selbst bezahlst, wird da niemand was dagegen haben.

...zur Antwort

Da würde ich zunächst mal schauen, ob seitens des Vermieters eine Information kam, das er ablesen möchte.

Wenn nicht abgelesen wird, wird geschätzt.

Ansonsten kann man hier halt nicht viel zu sagen, wenn man nicht mal die monatlichen Vorauszahlungen kennt.

...zur Antwort
1. Kriegt man dauerhaft 30% weniger ? Was ist der nächste Schritt :
100% weniger bei nicht Besserung?

Die Kürzungen werden auf 30 % und 3 Monate beschränkt. Wenn du dich nicht besserst, wird entsprechend die Laufzeit verlängert.

Wenn man chronisch krank ist , Schwerkrank, deswegen garkeine Bemühungen macht- was dann?

Dann wird die Erwerbsfähigkeit beim Rententräger überprüft.

...zur Antwort
Wie kann / muss man dies ggü dem Jobcenter beweisen / darlegen?

Da will jemand aus der gemeinschaftlichen Wohnung (Bürgeldbeziehergemeinschaft) ausziehen, bei einem Kumpel einziehen, allerdings ohne Mietvertrag aber legal und so. Den Eltern des Kumpels gehört das Anwesen. Sie wollen sich dann Strom schon teilen, auch mal Lebensmittel, aber nicht direkt eine Mietzahlung vereinbaren und das JC schreibt wie folgt:

Sie können nur ausziehen, wenn Sie keine staatlichen Leistungen ab dem Zeitpunkt des Auszugs beantragen.

Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, steht dem Auszug nichts im Wege.

Durch einen Mietvertrag, oder?

Und wenn man keinen Mietvertrag hat? Gibt es noch Alternativen zu einem Mietvertrag? Eine Art Wohnbestätigung, dass man dort mietfrei wohnen kann?

Gibt es noch andere Möglichkeiten dazu, dem JC anstelle eines Mietvertrages zu beweisen, dass man keine staatlichen Leistungen ab dem Zeitpunkt des Auszuges beantragen wird?

Vermutlich soll es für das Jobcenter glaubhaft genug sein, sonst gehen sie womöglich davon aus, dass es darauf hinausläuft, dass von dem der auszog, doch wieder staatliche Leistungen beantragt werden, oder?
Wie kann man das machen bzw. glaubhaft rüberbringen?

Reicht da eine Bestätigung von jenem, der den Kumpel bei sich aufnimmt, auch ohne Mietvertrag? Oder anderes?

Achso, jener der auszieht, hat schon einen festen Ausbildungsvertrag und will ab August eine Lehre machen. Der will sich nicht komplett durchbringen lassen aber das Angebot, dort wohnen zu können, sehr gerne annehmen.

Wie diese Vorraussetzung beweisen? Das JC will was Schritliches auch.

...zur Frage

Das Jobcenter will einfach eine Bestätigung das er mietfrei wohnt und danach keine Leistungen mehr bezieht. Da reicht ein zwei-Zeiler.

...zur Antwort

Sowas gibt es nicht. Für sowas ist die Probezeit da.

...zur Antwort

Eine Ausbildung findet nicht an einer Hochschule statt.

Außerdem beginnen die meisten Ausbildung zum 01. August oder 01. September jeden Jahres, die geringere Anzahl kann auch zum 01. April begonnen werden.

...zur Antwort

Das sollst du dann vermutlich ausdrucken und händisch ausfüllen.

...zur Antwort

Wenn sich der Betrieb darauf überhaupt einlässt, wäre das dann ein Minijob. Aber mehr als 5 Euro die Stunde würde ich da nicht erwarten.

...zur Antwort
Verzweifelt..Ausbildung abrechen, was danach?

Hallo liebe GuteFrage Community! M20 Abschluss: Schlechter Hauptschulabschluss:(

ich mache momentan eine erste Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement bei meinen Eltern im Betrieb.

Ich verdiene momentan 950 Euro im zweiten Ausbildungsjahr.

Nun bin ich wirklich ein ganz schlimmer Auszubildener, ich mache nichts für die Schule und werden in einem Monat durch die zwischenprüfung fallen. Damit ist die Ausbildung eig. rum. Ich werde einfach nicht lernen.....Ich habe ADS und liege lieber 24 Stunden im Bett als meine Finger zu bewegen... Vielleicht weiß der ein oder andere was ich mein. Bis ich Ritalin bekomme dauert das leider noch etwas... naja gut. Ich möchte nicht mehr diese endlose Entäuschung von meinem Vater sehen.

Ich möchte ausziehen und ihnen mein Versagen ersparen. Bitte glaubt mir, ich bin wirklich kein schlechter Mensch. Es sollen wirklich alle einfach nur glücklich sein, genau das möchte ich auch.

Ich möchte ausziehen und erstmal auf eigenen Beinen stehen.

Was mache ich jetzt? Sage ich es meinen Eltern so wie ich es hier geschrieben habe?

Ist es für mich mög, ohne unterstützung meiner eltern und ohne startkapital umzuziehen und Vollzeit zu arbeiten, bis ich ende des Jahres eine neue Ausbildung bekomme, in der ich aufblühe?

Ich bin so endlos verzweifelt. Ich möchte niemanden mehr enttäuschen oder anlügen. Ich möchte das alles nicht mehr... :(

Ganz viel liebe an alle die mir Antworten... ich hoffe doch wirklich..

Ich beantworte alle offenen Fragen.

...zur Frage

Zuerst wäre zu klären, wieso du so schlecht in der Ausbildung bist. Davon lese ich hier nämlich nichts.

Danach entspann dich und amsuch in Ruhe einen Job der dir mehr liegt.

...zur Antwort

Fachinformatiker ist ein Ausbildungsberuf in dem Bereich.

...zur Antwort

Wenn in deinem Ausbildungsvertrag steht das du diesen Abschluss brauchst, wäre der wichtig. Wenn nicht ist es relativ egal.

...zur Antwort
ich bin aktuell am Bewerbungen schreiben. Allerdings fällt mir vermehrt auf, dass bei den meisten Vorlagen im Internet der Punkt „Schulische Laufbahn“ fehlt. Kann ich diesen mit im Punkt „Ausbildung“ einbringen?

Das kommt ganz drauf an in welchem Punkt des Lebens du stehst. Wenn du dich z. B. auf eine (Erst-)Ausbildung bewirbst, ist es sinnvoller den Punkt als "Schulische Laufbahn" zu bezeichnen.

Wenn du dich auf ein Arbeitsverhältnis bewirbst, ist ein Punkt "Bildung" klüger.

Darüber hinaus: könnt ihr gute Vorlagen empfehlen? Alles kostet oder sieht einfach nur 08/15 aus…

Mach etwas eigenes. Die Designs sind meist schrecklich.

...zur Antwort

Der Besuch einer Abendschule zum Nachholen des Abitur ist förderfähig nach dem BAföG. Erwarte aber aufgrund des Wohnsitzes bei den Eltern keine hohe Summe.

...zur Antwort

Ja, dabei kann durchaus eine erneute Regelung zur Probezeit geschaffen werden, solang Tarifvertrag o. ä. nichts anderes vorsehen.

...zur Antwort

Die nächsthöhere Aufsichtsbehörde.

...zur Antwort