Ich verstehe den ganzen Zusammenhang nicht

Außerdem wäre es hilfreich für die Glaubwürdigkeit und um sich informieren zu können, wenn du einen Artikel verlinken würdest

Ich halte überhaupt keinen Kampf gegen rechts für gerechtfertigt. Warum auch, dafür gibt es keinen Grund.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat er eine Straftat vorgetäuscht um.diese politisch nutzen zu können oder anderen anzuhängen?!

Geht gar nicht. Zumal das Vortäuschen einer Straftat auch in den USA geahndet wird

...zur Antwort

Natürlich ist es rechtes Gedankengut.

Bzw wenn man die traditionelle Familie als Leitbild oder als favorisiert ansetzt bis zu einem gewissen Punkt

Die traditionelle Familie zu erhalten ist ein Punkt der konservativen rechten, somit,, rechtes Gedankengut "

Nun zur Aussage ( wenn diese denn tatsächlich so getätigt wurde)

Ich gehe davon aus, dass diese Person selbst keine Ahnung von rechts hat oder gezielt den Begriff diffamieren will. Denn ansonsten sollte man sie mal fragen was daran so schlimm sei. Ich wüsste nicht dass ein Familienbild politische Meinung oder allgemeine Meinung bildet. Sicher,der eine geht daher mit anderen Erfahrungen oder Erwartungen ran. Gut möglich, aber ich sehe nicht wo das schädlich sein soll. Ich sehe auch nicht wo es falsch ist, eine solche Familie zu haben ( Egal Ob die Mutter Hausfrau ist oder nicht)

Wenn ich mir die Aussage so ansehe, wenn sie denn stimmt, dann geht es der Person wohl nur darum Stimmung gegen die Familie an sich zu machen und zu meckern, dass es zu wenig bunte oder Alternative Modelle gibt. Zumal auch bei einer Patchworkfamilie i.d.r Mutter und Vater vorhanden sind.

Ich würde auf solch eine Aussage nichts geben. Ich bezweifle dass die Aufstellung der Familie einen großen Einfluss auf das Familienverständnis oder rechts links Denken der Kinder zu tun hat.

Offensichtlich jammert die Person einfach nur darüber dass es auch 2019 Menschen gibt, Junge Menschen, die nicht liberal denken bzw links oder liberal rechts sind.

Und dass offensichtlich die Familien nicht bunt oder Alternativ genug sind

...zur Antwort

Ja und Nein

Honecker war kein Stalinist.

Schon nach Stalin s Tod verschwand ein ganzer Teil der stalinistischen Note in der UdSSR, der DDR und den anderen Satellitenstaaten der UdSSR.

Dennoch logischerweise nicht gänzlich. Zum einen war das System zu tief verankert und ging nicht auf die Schnelle aushebeln und zum anderen waren ja nicht alle Teile der Obrigkeiten gänzlich gegen Stalin und seine Doktrin.

Mit Honecker kamen zwar viele Änderungen, aber nicht alles änderte sich nur wegen Honecker alleine sondern weil eben auch die UdSSR schließlich für die Zukunft andere Vorstellungen hatte

...zur Antwort

Willst du nicht erst mal bennen Welchen Teil von Radikalismus du meinst, bevor du x Fragen spamst?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Radikalismus

Ich bin der Meinung dass man dem eigenen Volk kein Leid und keine Schäden zufügen sollte, für absolut fremde Menschen, egal ob farbig oder weiß, ob christlich oder Muslim

Das ist kein Bestandteil von Radikalismus als solches, sondern von Gruppen die in den extremen bis extremistischen Bereich gehen.

Und ich habe schon oft erlebt dass sich linksradikale Personen weder auf eine Diskussion eingelassen, noch meine Meinung wirklich wahrgenommen haben. Im Gegenteil. Den „Na*i“-Stempel bekommt man sehr schnell ab, auch mit Migrationshintergrund. Oder den „Du bist nicht auf unseren Niveau“-Stempel.

Radikal Linke und radikal rechte sind i.d.r oftmals fundamental Positionen. Grade dort ist links linkes und rechts Rechtes ( also eindimensionales Denken, Dinge gezielt zu suggerieren) etc.

Menschen die kein Interesse an anderer Meinung haben etc findest findest du überall.

Bin ich konservativ?

Woher soll ich das wissen?

Politisch? Ordnest du dich der politischen rechten zu und dort der konservativen rechten? Dann ja, Ansonsten Nein

Menschlich: bist du eher Altmodisch, oder Traditionsbewusst, tust dich mit Änderungen eher schwer und hängst eher konservativ Werte oder Moralvorstellungen an? Dann ja, Ansonsten Nein

...zur Antwort

Warum stellst du eine AfD TrollFrage ( die meisten gelöscht) nach der anderen?

Die einen Wähler aus Überzeugung, die anderen aus Tradition und viele mangels Alternative, weil sie die AfD als Ganzes ( noch) nicht wählbar finden.

Zudem hat die CDU mit ihrem Ruck nach links sich auch für viele Wähler der SPD ( Zumal die CDU teils SPD Politik gemacht hat) und liberal Linke Grüne Wähler geöffnet.

Zu dem dürften auch einige von der AfD zurückgekehrt sein

...zur Antwort

Nun, das Ganze ist ja ein Mythos der sich nicht nur bei Türken hält. Sondern auch bei vielen deutschen und co.

Letztlich möchte ich gar nicht wissen was die Erdogan Regierung ihren Leuten dazu erzählt. Oder was schon davor in der Türkei erzählt wurde, aus Unwissen oder auch aus Absicht heraus.

So etwas geht dann natürlich von Generation zu Generation.

Auf der anderen Seite wird es auch viele geben, die Etikettenschwindel begehen wollen, bzw sich in falschem ,, Ruhm " sonnen wollen oder dadurch kulturelle oder politische Extrawürste oder Narrenfreiheit erhoffen

...zur Antwort

Und Tante Google sagt was?

Faschismus ist eine rechtsexreme politische Ordnung bzw ein System. Z.B. Während des dritten Reiches oder Mussolini in Italien.

Hat sich aber mittlerweile zu einem politischen Kampfbegriff, Grad für Radikale und Extreme Linke, entwickelt welcher falsch genutzt wird

Antifa heißt eigentlich Antifaschismus. Trifft also auf alle demokratischen Parteien ( zb den Bundestag) zu. Denn alle distanzieren sich von Faschismus.

Antifa ist ansonsten eine Bezeichnung für verschiedene Radikale bis Extreme Linke Gruppen die sich unter dem Namen,, Antifa " treffen. Nur benennen die teils alles als Faschismus, Rassismus etc pp was deren Weltanschauung nicht entsprechen tut.

Unter diesen Leuten gibt es zu dem noch Linksextremisten und Hobby Militanten die der Meinung sind sie gehen gegen den Faschismus vor. Also in ihren Augen die Polizei, den bösen Staat ( Kapitalismus) , gegen politisch rechte ( eigentlich FDP, Union, AfD etc) und gegen Nazis vor. Wobei wir hier weiter bei der absurden Definition von nazi bei einigen sind.

Die Aktionen der genannten Linksextremisten ist keinen deut besser als das von gewattätigen Rechtsextremen Gruppen und der damaligen Faschisten.

Gewalt gegen andere, Gewalt gegen Eigentum, Hass, Hetze, Einschüchterung, Rufmord etc

Nur kommt es eben dieses mal nicht von rechtsaußen sondern linksaußen

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Faschismus

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Antifa

Genannte Gruppen sind nicht gleichzusetzen mit politisch Links oder rechts allgemein

( links: Linke, SPD, Grüne etc.)

Recht: FDP, CDU, CSU, LKR, AfD, Freie Wähler etc)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Politische_Linke

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Politische_Rechte_(Politik)

...zur Antwort

Die einzige demokratische Rechtspartei die als populistisch in den Medien und allg. betitelt wird, ist die AfD. Die CSU evtl noch.

FDP, CDU, Freie Wähler, LKR wurden meines Wissens noch nie populistisch genannt.

Die CSU weil sie lediglich zum Wahlkampf hin wieder alte Union Positionen aufgenommen hat

Die AfD weil sie gezielt versucht das komplette rechte Spektrum bis Außen hin abzudecken, sie massiv Stimmung macht und versucht mit radikalen Statements zu nutzen.

Daher trifft auf die AfD populistisch durchaus zu.

Auf der anderen Seite ist es auch ein Kampfbegriff gegen die AfD und all zu oft auch gegen sachliche Positionen gegen Migration, gegen Massenmigration, gegen Multi-Kulti Etc geworden

So wie Volksverräter, Gutmensch, Invasoren etc Begriffe der AfD und co sind

Geh mal in das rechte Spektrum, also einen Teil davon, Wirtschaftsliberale und oder konservative. Dort fällt öfters mal der Begriff sozialistische bis Marxistische Ideen gegenüber Sozialstaat. auch zu unserem aktuellen. Auch das ist unpräzise und falsch. So wie es unpräzise und falsch ist, von was die AfD teils spricht.

Geh mal in das (stark) Linke Spektrum, dort kommt öfters der Ausruf allgemeiner Fremdenfeindlichkeit bezüglich ablehnender Haltung gegenüber Migration etc pp

Viele Medien und leider auch der gesellschaftliche Zeitgeist ist in DE, aktuell zumindest, eben leider nicht konservativ sondern liberal rechts bis liberal links bis links.

Letztlich sind Ebenso viele Medien und Meinungshoheiten eher links als rechts. Ebenso wie rechts mittlerweile zu einem Schlagwort geworden ist, abseits der eigentlichen Definition.

So war es aber auch schon, andersrum, als die CDU in vielen Dingen dazu noch den Ton vorgab. Eine CDU die deutlich weiter rechts war als sie es aktuell ist.

Du hast aber Recht, dass Populismus allgegenwertig ist.

Sei es Sozialpolitisch, sei es zur Migration oder anderen Themen.

Ich benutze öfters die Bezeichnung Genderwahn, Buntwahn etc

Auch das ist mitunter eher populistisch. Einfach da es mehr impliziert als es eigentlich ist und weil es lediglich ein Schlagwort ist, dass vieles zusammenwürfelt.

Oder wenn ich sage, dass ich Massenmigration wie aktuell ablehne. Eigentlich müsste ich es aufteilen und sagen: zu offene Asylpolitik, mehr zu wenige Abschiebungen, zu viele Flüchtlinge mit unklarem Status, zu viele allgemein, etc pp

Aufteilen Ebenso in Migration bezüglich Asyl, subsidären Schutz und allgemeiner Migration bis Illegale Migration

Du siehst, jeder kann sich Populismus zu eigen machen. Populismus ist Teil der Politik. Es gibt aber einen Unterschied zwischen,, Populismus " und dem was die AfD macht. Sich gezielt über das ganze rechte Spektrum aufteilen, Stimmung und Emotionen nutzen und anfachen etc Und zwar in diesen Massen.

...zur Antwort

Petry bewegt sich wie ein großer Teil der AfD Spitze ( auch Wenn sie ja nun nicht mehr ist) zwischen konservativ bis National-konservativ rechts, mit einer Menge Populismus und Radikale Statements um die Stimmung zu nutzen, mit Duldung von Radikalen und extremen innerhalb der Partei.

Höcke ist ein durchweg radikaler, mit Abzweigungen in den extremen bzw völkischen Raum, der Extreme und NPD ler nicht für den Stimmenfang sondern teils aus Überzeugung anspricht.

Also eindeutig Petry

...zur Antwort

Würde ich nicht wählen.

Entsprechen nicht meinen politischen Ansichten und dem was ich mir unter der politischen Entwicklung dieses Landes vorstellen kann.

Zu dem sind mir ihre Ideen teils zu utopisch.

Auch bezüglich Migration, Kultur, Leitbilder, Wirtschaft, Sozialstaat komme ich da kaum auf einen Grünen Zweig. Zumal ich nicht links sondern rechts wähle, da sind die Grünen also ohnehin raus

...zur Antwort

Mal davon abgesehen dass Weltmacht im Bezug auf Russland und China eine Frage der Perspektive ist, ist Russland ein europäisches Land.

Eine Weltmacht entwickelt sich über die Zeit hinweg oder durch besonders schwerwiegende Erreignisse. Zb einen Weltkrieg aus dem das Land als Sieger herausgeht

I.d.r. Hat besagtes Land schon zuvor oder auch danach wichtige Konflikte bestritten uns gewonnen. Ist eine Militärische Macht, bestenfalls wirtschaftlich stark und stabil und hat Einflusssphären über die ganze Welt verteilt.

Dafür sind,, Weltmächte " oftmals Staaten die keinen wirklichen Sozialstaat haben. Geld fließt vor allem in das Militär und in die allgemeine Handlungsfähigkeit des Staatsapparates. Ebenso ist das Investment in verschiedene Konflikt hoch.

Wenn du Russland als Weltmacht zählen willst, dann hast du dir die Frage beantwortet. Dann hast du nämlich deine europäische Weltmacht

...zur Antwort

Ich wüsste nicht wo sich grüne oder AfD irgendwo zu Volksparteien hocharbeite

Zu dem ist der Begriff Volkspartei heute eh hinfällig, da dafür die Zeit nicht mehr gegeben ist und das Parteienspektrum viel zu breit und vielseitig geworden ist

Beide sind im Gesamtpaket teils unmöglich. Populistisch über das gesunde Maaß hinaus und innerhalb Bereiche ins jeweils Radikale bis Extreme Spektrum abdeckend

Mit jeweils links linker und rechts rechter Stimmungmache, Nutzung oder fehlender Distanzierung

Merke, ich rede von Gesamtpaket, Nicht von allem an den jeweiligen Parteien

Ansonsten liegt mir dennoch die AfD eher, einfach weil ich mehr inhaltliche oder thematische Überschneidungenen mit der AfD als mit den Grünen habe. Alleine schon weil ich eben nicht links bin

...zur Antwort

Mal davon abgesehen dass es für sie ohnehin um nichts mehr geht und sie im Osten nicht kandidiert oder irgendwo antritt, ist sie im Osten auch nicht sonderlich beliebt. Auch nicht bei der eigenen Partei im Osten oder der allgemeinen Basis. Auch wenn die Stimmung noch ausbleibt.

Was also sollte sie dort verloren haben? Kurz vor der Wahl wird sie sich evtl äußern, die CDU zur Einigkeit ermahnen und eben typische Aussagen von Politikern über die eigene Partei treffen. Wählt mit Verstand´´, wählt uns aus Gründen der Vernunft ´´ etc pp

...zur Antwort

Letztlich gibt es in keiner Demokratie 100 % Meinungsfreiheit. Da Beleidigungen, Verleumdung oder eben oben genanntes verboten sind.

Meinungsfreiheit heißt, du kannst nicht für deine Meinung verfolgt werden. Findest du die Regierung scheizze, kannst du dafür nicht belangt werden. Findest du Hitler, Stalin etc toll, kannst du nicht belangt werden.

Verletzt du allerdings mit deiner Meinung bzw ausgesprochenen oder großartig publik gemachten Meinung die Persönlichkeitsrechte anderer oder begehst damit Verleumdung, falsche Verdächtigung oder eine Beleidigung dann endet diese Meinungsfreiheit.

Es ist ein schmaler Grad, aber meiner Meinung nach muss es dabei eben eine Grenze geben. Zumal der Holocaust stattgefunden hat und gut dokumentiert ist. Egal ob es nun 6 mio Juden, 4,7 mio oder 7 mio Juden und andere Menschen waren die vom NS ermordet wurden waren, ganz egal. Es ist ein furchbares Verbrechen dass einfach eine gewisse ,,Schutzstufe´´ bedarf. Zumindest zum Thema leugnen.

NEIN, ich habe kein rechtes Gedankengut...

Was impliziert dass du keine Ahnung vom begriff rechts hast. Was hat das denn damit zu tun? rechts sind ebenfalls FDP, Union, AfD, Freie Wähler, LKR etc und nicht nur die NSDAP und co

...zur Antwort

Und du schaffst es nicht das Wahlprogramm, Grundsatzprogramm und allgemeine Infos über die Parteien zu suchen?

Die linke ist eine extrem ,,sozialstaatliche´´ und auf Gleichheit und ,, bunte Gesellschaft ´´ ausgerichtete Partei der politischen linken ( links )

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Politische_Linke

Ihre Inhalte gehen über von sozialdemokratischen bis sozialistischen und Ultra-linken Forderungen und Inhalten ( Radikal und extrem linke 9

Die AfD ist eine Partei der politischen rechten ( rechts )

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Politische_Rechte_(Politik)

Sie beginnt bei konservativ- rechts bis nationalkonservativ, also bei der Union vor ein paar Jahren und geht dann über in den radikalen bis Ultra-Rechten Bereich. Teils weil man sich nicht von extremen distanziert, weil man Frust und Stimmung nutzen will und teils aufgrund der Inszenierung in den grenzwertigen Bereich kommt )

Grundthematik: begrenzte Migration, andere Asylpolitik, Traditionen und Kultur wahren, weniger Sozialstaat, liberalere Wirtschaft. Und teils auch völkische bis radikalere Ansätze, auch aus der Wut oder anderweitigen Emotion heraus

...zur Antwort

Der Islam schon mal gar nicht. Vor seinem Aufbau, seinen Ansprüchen oder Forderungen und Ergebnissen in der Welt. Und weil wir kein islamisches Land sind

Das Christentum: Durchaus. Wenn es kontrolliert, gemäßigt und eher im traditionellen und kulturellen Bereich bleibt/ist, durchaus

...zur Antwort