schau dir mal den thread im BMW-Forum an:
https://bmw-forum.de/forum/3er/e36/2085-auspuff-von-316i-limo-und-compact-gleich
schau dir mal den thread im BMW-Forum an:
https://bmw-forum.de/forum/3er/e36/2085-auspuff-von-316i-limo-und-compact-gleich
Über Google Earth kann man wenn man mit dem Cursor über bestimmte Stellen „fährt“ die Höhe über dem Meeresspiegel sehen und die Straße neben der Kirche hat 482m und der Glockenturm hat an der Spitze 516m sprich der Glockenturm muss 34 meter hoch sein. 👍
brauchst im Idealfall nen motorheber oder du hebst den von unten mit nem Wagenheber rein (wenn du ne Hebebühne hast) und dann an den motorhaltern befestigen und alles wieder anschließen.
Kommt drauf an ob die a-klasse ein Radio mit Bluetooth hat. Wenn du ein anderes Handy damit mit Bluetooth verbinden kannst kannst du das auch mit einem 14 Pro
Erstmal alle schlauchverbindungen anschauen am besten bei laufenden Motor und natürlich wieder befüllter Kühlflüssigkeit. Dann solltest du im besten Fall gleich sehen wo die Flüssigkeit rauskommt. Denke ziemlich sicher dass einfach eine schlauchverbindung leicht abgegangen ist. Zylinderkopfdichtung oder riss im zylinder bei so wenig Fahrzeit und dem Baujahr eher unwahrscheinlich.
Ich würde an deiner Stelle zu tausend Prozent zum Bull-X von HG Motorsport greifen. Wenn du unbedingt klappen willst kannst du auch den Ego-X nehmen. Alles andere ist meiner Meinung nach meistens überteuert für entweder den selben oder oft sogar noch einen schlechteren Klang. HG hat bei uns bei vielen Autos schon überzeugt.
Im Dunkeln einfach mal im stand nach rechts und links lenken und schauen ob sich der Lichtkegel bewegt. Freisprecheinrichtung hat er mit Sicherheit und Bluetooth fürs telefonieren sicher auch. Gehe auch davon aus das er Bluetooth auch für Musik hat das kannst du aber einfach bei Medien, Quellen nachschauen.
Lackstift im Wagenfarbe besorgen. Punkt drauf setzen, trocknen lassen und drüber polieren. Dann fällts nicht mehr so auf.
Sei schlau, mach es selbst oder suche jemanden der es für dich macht. Bei Mercedes wird es nur in die history eingetragen und du zahlst ein Vermögen.
Problem hatte ich auch vor kurzem bei meinem CL203. Stecke mal einige Male nacheinander den funktionierenden Schlüssel rein so dass du immer das „Summen“ hörst. Mach dann dass selbe mit dem zweiten Schlüssel. Bei mir war es der Fall nachdem ich den Schlüssel einige Male etwas fester reingedrückt und mal gedreht habe dass er mit der Zeit dann wieder ohne Probleme funktioniert hat. Woran es lag? Keine Ahnung :D
ich kann dir auch nicht sagen ob es daran liegt dass die beiden Batterien drin tot sind was ich auch eigentlich nicht glauben kann aber einen Versuch wäre es wert.
Im Normalfall kann man nur snaps speichern die zeitlich unbegrenzt angeschaut werden können sprich also Snaps ohne Timer.
EBay Kleinanzeigen nach einem Schlachter suchen und nachfragen. Oder am Schrottplatz nachfragen ob sie einen b8 rumstehen haben. Einfach mal fragen da kriegst du die Klammer wahrscheinlich für nen Euro
solange nur dein Glas kaputt ist reicht es das zu wechseln. Du wirst selber merken ob du mehr Wechseln musst falls das neue Glas auch nicht mehr verrastet. Laut Polizei darfst du so bestimmt nur bis zur Werkstatt fahren. Wenn du so rumfährst leg am besten das Klebeband mit ins Auto und sag du bist gerade erst hängen geblieben und hast es schnell nur so befestigt und bist auf dem Weg zur Werkstatt
Immer die gleiche idiotischen antworten. Kauf dir auf jeden Fall keinen so einen Müll wie Jom oder wie das billig Teil heißt. Auch keinen Schrott vom ATU oder Ähnliches. Wenn du es billiger willst eher sowas wie Novus oder Friedrich Motorsport. Falls es sowas für den Motor gibt kannst du auch nach Fox oder Bull-X oder Remus, Akrapovic schauen wobei ich bei dem Auto nicht zu akra greifen würde, da es einfach viel zu teuer für zu wenig Unterschied ist.
Ist der Rauch aus dem Auspuff eher bläulich? Dann wird das Öl mitverbrannt. Auf jeden Fall in der Werkstatt überprüfen lassen. Evtl riss im Zylinder, Zylinderkopf Defekte kopfdichtung. Wenn du nicht zufällig kfzler bist was ich nicht denke da du sonst nicht fragen würdest kannst du da selbst erstmal nichts machen. Fahr am besten flott zu ner Werkstatt und erkläre den n dass genauso wie du hier beschrieben hast.
Im Idealfall mit einem Multimeter nachmessen auf welchem Kabel nur 12v sind wenn die Zündung an ist. Kannst aber auch auf die Batterie gehen und einen Schalter für ein/aus dazwischenhängen dann fließt sicher kein Strom. Würde noch eine Sicherung dazwischen hängen. Viel Glück noch dabei
Würde an deiner Stelle auf jeden Fall nicht versuchen den Motor selbst zu öffnen. Da du einen 4-takter hast ist dies für jemanden der sich damit nicht auskennt alles andere als einfach im Gegensatz zu einem 2-Takt Motor auseinandernehmen. Wenn dein (nur einer nicht mehrere da 1 Zylinder ) durch wäre dann hättest du allgemein keine Leistung oder allgemein weniger. Wegen dem stottern könnte es vielleicht an der Zündkerze liegen. Wenn bei dir vorne aber etwas zu qualmen anfängt kann es gut sein dass deine kopfdichtung durch ist und so kühlmittel auf dem heissen Kopf verdampft.
fahre lieber zu einer Werkstatt dann bist auf der sicheren Seite bevor du noch durch weiter fahren noch mehr kaputt machst.
Ich würde mal behaupten Dass du für dein gewünschtes Klimabedienteil mind. Ein dafür ausgelegtes Steuergerät brauchst. Einfach mal im W209 Forum fragen. Gibt sicherlich haufenweise CLK Besitzer die das gleiche schon mal vor hatten.
Ich finde die „Boostpackets“ super. Gerade wenn man ein älteres Auto hat und man zum Beispiel mal das Licht anlässt oder so kann man so auf einfachstem Wege und super schnell wieder auf die Straße kommen. Da die meisten eh Lithium Ionen Akkus haben ist die Selbstentladung so gering dass du das Teil ewig im Auto liegen lassen kannst. Ich würde jedoch dazu raten kein zu billiges Teil zu kaufen denn: „Klump kauft man immer 2 mal“! Zwischen 80 und 150€ gibt es super Geräte und du brauchst nie Angst zu haben mal nur wegen einer leeren Batterie stehen zu bleiben.
Überhaupt kein Thema… tauschen würde ich die Stoßstange in dem Fall niemals. Die Kratzer scheinen auch sehr leicht. Da lässt sich viel polieren. Und unten drunter würde ich fest behaupten dass da nicht die Chance besteht dass etwas „anderes“ beschädigt ist da hinten zwischen Karosse und Stoßstange nichts besonderes sitzt. Bei Toyota kenne ich mich zwar nicht soo gut aus aber würde da kein Geld außer (wenn du niemanden kennst der das kann) fürs polieren ausgeben.