Du siehst das lvl des Gegner das er bei dem Flugzeug/Truppler/Helden etc. hat

...zur Antwort

Macht mein Vater auch immer keine Ahnung um was es geht

...zur Antwort

Stell dir einfach immer die Frage(n) ?

ist er jetzt würdig mich so zu beleidigen?

Warum bin ich eigentlich Nervös?

Ist diese Person es wert ?

du solltest nsch kurzer Zeit merken das es beSer wird ... :d

...zur Antwort
Dissoziale Persönlichkeitsstörung

Fonde das am besten

...zur Antwort

Ich denke genau das selbe

...zur Antwort

In der Psychologie gibt es die 3 Faktoren die zu einer Störung führen :

1.Die Genetik 🧬

Also wenn deine Oma an Schizophrenie osä. litt hast du „gute“ Chance auch eine zu entwickeln was natürlich nicht heißt das es so sein wird.

2.Das soziale Umfeld

Also wenn alle deine Freundinen z.B eine Diät machen wirds du da eher auch mitmachen, weil du dich dadurch vllt. „dick“ fühlst und bekommst somit Anorexie Nervosa (Magersucht) ,also das kann der Anfang sein.

3.Die Einflüsse/Erlebnisse

Wenn du z.B in einem Zug sitzt und jemand sich vor diesen wirft und Suizid begeht kann es sein das du eine Angststörung gegen Züge bekommst, weil du dieses Trauma hast.

Das sind jetzt alles Beispiele nur.

Welche jedoch alle einen Einfluss auf eine Krankheit haben. Z.B Depressionen angenommen du bist von der Genetik ziemlich stabil, aber findest eine Person auf der Straße die Hilfe brauch und du rufst den Rettungsdienst jedoch kann dieser nichts mehr für sie tun und sie stirbt quasi „in deinen Händen“ dann ist der Punkt 3 abgehackt. Als nächstes erfährst du von deiner besten Freundin das ihr Vater einen Autounfall hatte und schwerverletzt ist und sie heult sich täglich bei dir aus das er sterben wird. Hast du Punkt 2 auch abgehackt und kannst aufgrund dieser Dinge Depressionen bekommen auch wenn du theoretisch von der Genetik her sie nichts haben hättest können oder ein kleines Risiko hattest.

Bei manchen Menschen ist es schwieriger das sie Depressionen bekommen bei manchen reicht bei Punkt 2 auch nur das die. Eltern sich streiten usw.

Aber Prinzipiell geht es un diese 3 Punkte ich hoffe du verstehst es etwas wenn nicht frag Ruhig

...zur Antwort
Ja

Ich war bereits oft in Psychiatrien (nicht wegen mir,sondern um Leute zu besuchen)

und finde Schizophrenie mega spannend.Ich könnte mir sehr gut eine Freundschaft vorstellen aber nicht eine Beziehung da ich keine Liebe empfinden kann oder so ich habe eher schlechte zwischen menschliche beziehungen da ich das so will aber eine Freundachaft würde denke uch gehen wenn mir der Mensch vom Charakter gefällt

...zur Antwort
Nein! weil?

Greta sitzt mit selbstgebasteltem Pappschild an einer Hauswand in 

Schweden auf dem Boden. REIN ZUFÄLLIG kommt an genau diesem Tag, in 

genau dieser Stunde, an genau diesem Ort Ingmar Rentzhog, REIN ZUFÄLLIG 

PR-Experte, dort vorbei. Macht Fotos. REIN ZUFÄLLIG hat Herr Rentzhog 

auch exzellente Kontakte zu Organisationen, die mit viel Geld 

ausgestattet sind und dichte, global verzweigte Netze und sehr reiche 

Geldgeber haben. REIN ZUFÄLLIG ist er auch Vorsitzender des Think Tanks 

"Global Challenge". REIN ZUFÄLLIG bringt Gretas Mutter auch wenige Tage 

später ein neues Buch über sich und Greta heraus. Und natürlich REIN 

ZUFÄLLIG postet Ingmar Rentzhog sein anrührendes Foto von Greta auf 

Instagram und Facebook samt einem langen, herzerweichenden Artikel genau

 am Tag der Buchvorstellung. REIN ZUFÄLLIG hatten sich Rentzhog und 

Gretas Mutter aber schon früher mal getroffen. Am 4. Mai 2018 bei einer 

Klimakonferenz. REIN ZUFÄLLIG wurde er an genau diesem Tag auch 

Vorsitzender des genannten Think Tanks. Der REIN ZUFÄLLIG von 

Milliardärin und Ex-Ministerin Kristine Person von der 

Sozialdemokratischen Arbeiterpartei gesponsert wird.

Und los geht die PR-Kampagne für die linksgrün indoktrinierten, naiven 

jungen Menschen rund um die Welt. Ein dauer-schulschwänzender Teenager 

mit Asperger-Syndrom als Zugpferd für Spendengelder und zur Verbreitung 

linker Botschaften, das zieht wie verrückt und wird perfekt gemanagt. 

Als Krönung ein Auftritt im schwedischen TV mit einem flammenden 

Plädoyer für die Klimarettung. Was die linientreuen Merkel-Medien 

natürlich nicht zeigten und erst ein Clip am folgenden Tag offenbarte: 

der Saal war fast leer...

REIN ZUFÄLLIG ist Gretas Papa nicht nur Geschäftsführer sowohl bei 

Ernman Produktion AB wie auch bei Northern Grace AB, beides 

aktiennotierte Gesellschaften in Schweden mit identischer Adresse in 

einem Nobelviertel Stockholms, deren Aktien seit dem ersten Auftreten 

Gretas quasi durch die Decke gehen, er ist nebenbei auch REIN ZUFÄLLIG 

Promoter der Firma "WeDontHaveTimeAB", deren Gründer REIN ZUFÄLLIG 

Ingmar Rentzhog ist und die ihr Geschäftsmodell mit der Verbindung über 

das Pariser Abkommen und der Förderung des großen Geschäfts mit 

Klima-Informationen und CO2-Zertifikaten finanziert. Diese "edle" Firma 

betreibt ausschließlich PR für die Pariser Verträge und die CO2-Agenda 

zur "Klimarettung", die REIN ZUFÄLLIG diese CO2-Zertifikate in die Welt 

gerufen hat. Hinter "WeDontHaveTime" stehen "Aktivisten" von "Extinction

 Rebellion", einer internationalen linksradikalen Umweltschutzbewegung. 

Nachdem Rentzhog mit Greta für die Neuemission von „WeDontHaveTime“ 

geworben hat wurden etwa eine Million Euro eingesammelt. Überflüssig zu 

erwähnen, dass auch diese Aktie seit der Greta-PR steil nach oben 

geschossen ist. Dass diese CO2-Zertifikate ein Riesengeschäft sind und 

alles andere als eine wirksame Waffe gegen die Umweltverschmutzung und 

CO2, ist mittlerweile bekannt. Die Idee des Handels mit 

Verschmutzungslizenzen, durch den die Wirtschaft zum Energiesparen und 

Klimaschutz angespornt werden sollte, wurde von der Industrie schlicht 

in ihr Gegenteil verkehrt. Sogar eine hochoffizielle in Berlin 

vorgestellte Studie besagt, dass die Firmen durch den europäischen 

Emissionshandel nicht etwa draufzahlen, sondern millionenschwere 

Geschäfte machen. 

Greta hat sich wahrscheinlich sehr mit dem Thema „Klimawandel“ 

beschäftigt und sich ganz dort hineingearbeitet - ihre von finanziellen 

Interessen getriebenen Eltern werden daran nicht unschuldig sein. Es 

wäre typisch für eine Asperger-Patientin, dass sie den Klimawandel so 

sehr als Gefahr und Bedrohung erlebt, dass sie wirklich all das glaubt, 

was man ihr an Gefahren ausmalt. Zitat: "Ich will, dass ihr in Panik 

geratet, dass ihr die Angst spürt, die ich jeden Tag spüre“. Ob das 

wirklich eine „gute Sache“ ist, das Mädchen derart in Panik zu 

versetzen, so dass sie gut funktioniert?

Und man sehe sich mal an, was die "Aktivisten" nach ihrer Demo am Ort 

des Gesichtzeigens zurücklassen. Weggeworfene Pappschilder, anstatt 

daheim vorschriftsmäßig getrennt und entsorgt, Hamburger in 

Styroporkisten, massenweise Getränkebecher und Weißblechdosen, Plakate, 

Spruchbänder, Fahnen, bestückt mit superschlauen Klimarettersprüchen - 

alles einfach am Straßenrand entsorgt. Und Greta sitzt schon wieder im 

Zug und lässt sich beim Essen fotografieren. Zwischen Bergen an 

Plastikverpackungen und ihrem Einweg-Kaffeebecher.

Greta kann einem eigentlich nur leid tun. Sie versteht nicht, dass sie 

die Marionette für rein finanzielle Interessen ist. Dass man hierfür 

eine Behinderte missbraucht, ist umso verwerflicher. Im Gegensatz dazu 

sind all die linksgrünen Gesichtzeiger auf den Demos ja bekanntlich 

ideologisch derart gefestigt, dass sie ihre geistige Insolvenz für 

moralische Überlegenheit halten und weder willens, noch in der Lage 

sind, die wahren Zusammenhänge zu erkennen.

LG und ein schönen CO2-freies😜 Wochenende Juleeyxoco

...zur Antwort

Wir sind kein Ebenbild Gottes des sind nur Serienmörder !

...zur Antwort
Starke Selbstzweifel, null Selbstwertgefühl, Hass auf sich selber

Hallo Leute! (Etwas längerer Text)

Ich verzweifle, weil ich unglaublich starke Selbstzweifel habe, null Selbstwertgefühl habe und mich heute schon hasse. Ich hab keine Ahnung wie das weiter gehen soll. Jeden Tag denke ich mir, dass ich keinen nutzen habe, dass ich dumm bin, dass ich hässlich bin, dass ich keine Fähigkeiten habe etc.

Ab und zu ist es mal besser, aber andere male wird es umso schlimmer. Diese Gedanken habe ich schon seit klein auf, weil ich in der Grundschule schlechte Erfahrungen gemacht habe mit einer Lehrerin, die mich fertig gemacht hat.

Manchmal, nein oft, denke ich, dass es für mich auch keinen Sinn hat zu leben, aber ich hab Angst davor mir etwas anzutun oder mich umzubringen, weil ich Angst vor dem Tod und Angst vor der Reaktion meiner Familie habe, andererseits möchte ich auch nicht mehr leiden.

Jeden Tag überkommen mich schreckliche Gefühle und eine Art verlangen mich noch weiter fertig zu machen, aber ich unterdrücke und verdränge sie, dafür kommen sie nach einiger Zeit umso schlimmer zurück.

Ich bin erst 15, aber ich kann nicht mehr mit meinen Gefühlen umgehen. Andere merken es nicht, weil ich es so gut verstecke, vielleicht möchten sie es auch nicht merken. Wenn ich mit einigen rede bekomme ich auch nicht die Verständnis, die ich so gerne hätte.

Was mache ich denn nun, damit es mir besser geht? Ich will keine Depression oder so haben! Ich will Verständnis, aber wie bekomme ich die und wie kann ich diesen 'Lotus-Effekt' einsetzen?

...zum Beitrag

Ich würde eine Psychologin aufsuchen ;)

...zur Antwort