Hey,

wie immer im Leben, lies den Vertrag mit gesundem Menschenverstand durch und lass ggf. auch nochmal deine Eltern drüber lesen.

Deine Fragen sind zum Teil komplex und kaum in einem post zu beantworten ohne dich und die Agentur zu kennen.

Achte nur darauf, dass die Agentur wirklich seriös ist! und du keine Aufnahmegebühr etc zahlen musst.

Laufzeiten, Kündigungen etc sind sehr unterschiedlich bei den Agenturen und z.T. haben Agenturen auch unterschiedliche Verträge für einzelne Models.

Schreib mir gerne eine DM, dann kann ich dir sofern du etwas mehr über die Situation preisgeben möchtest, gerne eine Einschätzung geben.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hey,

unbedingt keine professionellen Bilder.

Auf den Websiten der Agenturen steht ziemlich genau beschrieben, wie die Bilder sein sollen. Dafür reicht ein Handy und ein neutraler Hintergrund.

Viel Glück

...zur Antwort

Hey,

Laufstegmodels verdienen in der Regel nicht sonderlich viel Geld. Gerade große Marken zahlen oft gar kein Geld für das Model, weil das Model ja glücklich sein darf, für sie zu laufen ;). Sonst ist ein Laufstiegjob für ein normales Model mit etwa. 300-1000€ vergütet. Bedenke, dass es aber auch 3 volle Tage arbeit sind + darauf noch Vermittlungsprovisionen bezahlt wird (ca. 50% in Paris/Mailand), man noch Steuern zahlt (ca50%) und noch die Krankenkasse. Netto erhälst du also i-was zwischen 50-250€ für 3 Tage arbeit.

Generell verdienen Frauen wesentlich besser als Männer, das liegt aber auch daran, dass es mehr gut bezahlte Jobs für Frauen gibt (Kampagne etc)

...zur Antwort

Hey,

der Beitrag von GammaFoto ist leider in vielen Bereichen falsch, weshalb ich dir nochmal eine realistische Antwort geben möchte.

Wenn du das Zeug zum Model hast dann bewirb dich bei seriösen Agenturen und warte das Feedback ab, Freunde und Familie haben in der Regel keine Ahnung davon, wer Potential hat.

Die Gage für ein Ecom-Job ist eigentlich unabhängig von der Firma und liegt i-wo zwischen 500-1200€. Darauf musst du noch Steuern zahlen und die Vermittlungsprovision an deine Agentur ( in Deutschland ca. 15-30%).

Das H&M und Zara nur die besten Models für ihr ecom nehmen stimmt überhauptnicht. Du kannst als ersten Job ohne Erfahrung dort arbeiten. Auch dein Portfolio ist für ecom-Jobs nicht sonderlich wichtig. Ehrlich gesagt ist der Job auch nicht toll, sodass sich die Models nicht darum reißen. 8-12 Stunden im Studio, langweiliges Setup und 100 mal umziehen klingen nicht gerade verlockend für Topmodels. Zara wird übrigens in Spanien in einem eigenen Studio geshooted, weshalb auch eigentlich immer Models genommen werden, welche in Barcelona/Madrid on stay sind.

Zara nimmt dabei immer Highfashion Typen und H&M eher kommerzielle.

Grundsätzlich kannst du dich aber nicht auf Jobs bei einer bestimmten Firma bewerben, es kommt halt darauf an welche Kunden/Kontakte deine Agentur hat.

Alle Angaben gelten für den normalen Onlineshop, bei den Kampangen für die Firmen werden andere Gagen bezahlt und die Models werden anders ausgesucht.

Viel Glück bei deiner Bewerbung

...zur Antwort

Hey,

falls dich die Agentur vertreten will kostet dich das erstmal nichts.

Dennoch fallen Gebühren wie z.B. Compcards, Websitekosten etc an. Diese verrechnet die Agentur dann mit deinen Buchungen. Wirst du nicht vermittelt dann musst du auch nichts bezahlen.

Wenn dich die Agentur in London vertreten will, dann musst du nicht dahin ziehen. Jedoch ist es ratsam vor Ort zu sein, da dort auch die meisten Kunden der Agentur sind.

Grundsätzlich ist es auch sehr sehr unwahrscheinlich, dass dich eine Agentur vertritt ohne dich live gesehen zu haben (zumindest am Anfang deiner Karriere)

Mach dir erstmal nicht so viele Gedanken, denn die Chance aufgenommen zu werden geht gegen null.

Versuch dein Glück und wenn es klappt dann beantworten dir die Booker alle Fragen :)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hey,

es kommt natürlich auf das Model an.

Eine durchschnittliche Tagesgage für ein Standardmodel liegt in der Regel zwischen 700-2000€. Die Gage ist aber auch von der Art des Jobs abhängig. Ein Editorial oder Laufsteg job ist wesentlich schlechter bezahlt als z.b. eine kommerzielle Kampagne. Gerade bei Kampagnen ist nach oben hin eigentlich keine Grenze, da kann die Gage bzw. die Buy-outs auch über 10.000€ liegen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

klassische models sind in der Regel nicht aufgepumpt haben aber einen geringen Körperfettanteil. Im wirklichen fashionbereich wirst du kaum Brustumfänge von über 95cm finden.. normal ist da eher 90 cm.

Im kommerziellen Bereich ist ca 100cm auch ok.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hey,

das ist eine sehr schwierige Frage.

Mit deiner Größe hast du bei Agenturen keine Chance. Aus der Sicht kann eine Op-sinnvoll sein.

Beachte jedoch, dass die Chance selbst mit perfekten Maßen sehr sehr gering ist.

Bewirb dich bei ein paar Agenturen und gib an, dass du 185 bist. Bekommst du von mindestens 50% der Agenturen ein Feedback, dann hat dein Look grundsätzlich Potential.

Meldet sich keine Agentur bei dir, dann lohnt sich die Beinverlängerung fürs modeln nicht.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hey,

beide Agenturen sind sehr gut.

Ich persönlich halte von der Modelwerkacademy ehrlich gesagt nichts.

Sie ist sehr teuer und bietet so gut wie keinen Mehrwert( Auch wenn das mit Jobs verrechnez wird ist es Abzug)

Wenn ich du wäre, dann würde ich zu Modelwerk gehen aber nicht die Academy besuchen.

Trotzdem sollte Vorallem dein Gefühl entscheiden, sprich nochmal mit beiden Agenturen etc. Die Agenturen haben oft die gleichen Kunden, sodass es im Endeffekt nicht so wichtig ist, bei welcher Agentur du bist.

Wichtig ist, dass die Agentur voll an dich glaubt und dich pusht.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

in der Regel wird sowas nicht finanziert. Wenn dir Geld fürs kommen angeboten wird ist das eher unseriös. Gerade weil du dort noch nicht unter Vertrag bist wird die Agentur keine Kosten übernehmen.

Du bist als Model selbstständig und damit auch für die Kosten verantwortlich.

...zur Antwort

Hey,

ich arbeite als Male-Model und gib dir mal meine grundsätzliche Einschätzung. Dein Aussehen möchte ich nicht bewerten, da die Fotoqualität nicht gut ist und man dein Gesicht nicht wirklich erkennt. Ich kann mir aber vorstellen, dass du ein interessanter Typ für high-fashion bist.

Du brauchst auf keinen Fall vorher professionelles Bilder oder i-welche Workshops/Academys. Leute die sowas behaupten haben einfach gar keine Ahnung von der Industrie und sollten dann auch keine falschen/irreführenden Antworten hier schreiben.

Deine Größe ist auf jeden Fall ein sehr großes Problem. Ich persönlich kenne niemanden der unter 180cm bei einer seriösen Agentur vertreten ist. Trotzdem! ändert sich der Markt in Deutschland zunehmend zu Individualität und weg von perfekten Maßen. Wenn man klein ist, dann ist es wichtig zumindest groß auszusehen. Vielleicht stimmen die Proportion bei dir ja....

Wenn ich du wäre, dann würde ich mich mal bei ein paar Agenturen auf gut Glück bewerben. Zu verlieren hast du schließlich nichts. Auch Schauspielerei solltest du in betracht ziehen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

für das klassische Modeln bist du zu klein und zu alt.

Versuch dein Glück bei Peopleagenturen(z.B. Brüderchen und Schwesterchen in Düsseldorf), diese vermitteln „normale“ Menschen an Werbekunden. Dort sind Maße, Alter etc nicht so wichtig.

Viel Erfolg

...zur Antwort