was bekommst du denn angezeigt wenn du auf speicher verwalten gehst?
Sollte reichen. was spielst du denn?
Da wirst du mit nem leisen Lüfter Schwierigkeiten haben die Kühlleistung hinzubekommen. Weisst du mit welcher Drehzahl dein aktueller Lüfter arbeitet? und welche CPU muss er kühlen? und wobei? gaming? office anwendungen? wie warm wird deine cpu aktuell?
Ich bräuchte schon einige Informationen. Wofür brauchst du das gehäuse? gaming rig? workstation? welche komponenten usw.
Is das ne AIO mit nur einem Lüfter?
also wenns nicht gerade china billigsticks sind, halten meine eigentlich die geschwindigkeiten. natürlich nicht bei den werbegeschenken für 30 cent
also mir fehlen da definitiv informationen. meine sticks halten eigentlich die geschwindigkeit. wir reden natürlich nicht von china billigsticks, die man als werbegeschenke nachgeworfen bekommt
Ich weiss nicht genau was du meinst. Wovon sprechen wir? usb 2.0 /3.0 /3.2/ usbc?
USB 3.0 Stick an ner 2.0 schnittstelle?
okay dann bekommt dein rechner schlichtweg zunächst mal keinen strom vom netzteil. also als erstes überprüfen ob das netzteil angeschaltet ist. wenn ja sollte zumindestens dieses anfangen zu laufen. nächster schritt: die Netzteilanschlüsse auf dem mainboard überprüfen
Bin kein Experte was Aufnahmen angeht aber mir wurde schon mehrfach gesagt, Aufnahmen mit OBS wäre so ne sache was am Ende die QUalität angeht, die meisten die ich kenne sind auf ne extra Capturecard umgestiegen damit es Problemlos klappt
was funktioniert denn nicht? bleibt alles schwarz? laufen die lüfter an und gehen wieder aus? wieviele lüfter? welche lüfter? gibt das mainboard fehlercodes aus? kommst du bis ins bios? piept das mainboard beim anlaufen? usw usw
Okay das war definitiv die wichtigste Angabe :D
solange du keine fragwürdigen Seiten aufsuchst reicht der Defender mittlerweile für den Privatgebrauch meistens aus. allerdings können auch Seiten mit nicht fragwürdigem Inhalt "gefährlich" oder unsicher sein.
Wie dein Umgang mit dem Internet ist musst du einschätzen und danach handeln.
mfg
Journey
Welches Firmwareversion hast du? Kann sein dass die alte Firmware Ram mit höherer Taktfrequenz noch nicht unterstützt. Ich würd zunächst mal ein Bios update fahren und dann mit der Biosversion und dem Mainboard Modell die große suchmaschine nach kompatiblem Ram fragen.
mfg Journey
Probier mal bitte, deinen Monitor am Mainboard anzuklemmen und lass die Grafikkarte mal draußen. Wenn er dann startet ist vermutlich deine Graka abgeraucht.
Discord ist eine Komminikationsplattform mit weitreichenden Features (Eigenen Server Kreieren, beim Spielen mit anderen gleichzeitig über Discord Streamen, Bildschirm teilen zum gemeinsamen arbeiten usw usw usw.
Bluetooth-Splitter
Es wäre zudem auch gut wofür die Grafikkarte genutzt wird. worauf zielst du ab? (Gaming FPS? Konstantes Game? Allrounder? usw.) zudem musst du schauen ob bei einem Grakaupgrade im Endeffekt nicht ein anderes Bauteil deines Systems zum Flaschenhals wird und du am Ende vllt gar keine Performancesteigerung hast.
Je nach Mainboard musst du auch darauf achten WO die aufm Mainboard die AIO Wasserkühlung anschließt. Viele moderne Mainboards haben das mittlerweile extra gekennzeichnet und schalten selbstständig um wenn sie erkennen, dass der Anschluss genutzt wird.
Huhu Alex.
Lösch mal beide Partitionen die da aufgeführt werden, so dass dein kompletter Speicher als "nicht zugewiesener Speicherplatz" angezeigt wird dann markierst du diesen und klickst einfach auf weiter, dann sollte es funktionieren.
mfg Journey
Huhu
Also prinzipiell kannst du Lüfter in beide richtungen einbauen. Dir muss nur klar sein, dass sie in eine Richtung die Luft anziehen und in die andere luft Rauspusten. Wenn du jetzt mit allen die Warme Luft aus dem Gehäuse bläst aber nirgends kalte reingezogen wird wird dein System über kurz oder lang sehr warm bekommen. Ebenso wenn du überall kalte reinziehst5, aber nirgendwo warme rausbläst. Ich für meinen Teil ziehe über die Gehäusefront mit 3 140mm Lüftern kalte Luft ins Gehäuse und blöase hinten mit einem und oben mit 2 140mm Lüftern die Warme luft raus, so dass ich einen stetigen Luftstrom im Gehäuse erwirke.