Die Koordination der Punkte in die Gleichung bzw. in die erste Ableitung einsetzen (4 Gleichungen, 4 unbekannte (a,b,c,d))

I: -6=a*(-2)^4+...

II: 0=4a*(-2)^3+...

III und IV mit dem anderen Punkt

...zur Antwort

Ich würde ohne die Nullstellenform einfach die drei Punkte in die Gleichung einsetzen (3 Gleichungen, 3 Unbekannte

Lg

...zur Antwort

Du kannst dir die Höhe ausrechnen und mit dieser dann den Flächeninhalt

...zur Antwort

Nein geht nicht

Du musst den cosinus mit der Kettenregel ableiten

...zur Antwort

Für den Laptop gibt es eine WhatsApp-App

Dann brauchst du es nicht mit Bluestacks öffnen ;)

Lg

...zur Antwort

8) 100 km von Köln sind 100000000mm

Diese durch den Maßstab der Karte 3000000

Und du hast das Ergebnis in mm auf der Karte

Dann brauchst du nur mehr messen

12a) Genau umgekehrt

10,8 cm x 50 = cm in Wirklichkeit

Bei 6,8 genau gleich

b) die Werte von a in Wirklichkeit durch 100

c) Flächeninhalt berechnen müsstest du schaffen ;)

Lg

...zur Antwort

Ich würde eine bessere Grafikkarte GTX1050 aufwärts und einen i7 der 8. Generation einbauen obwohl der genannte i5 auch Recht gut ist

Du kannst eine externe SSD beim Data-Anschluss deines PCs anschließen und Programme die schnell laufen sollen dann von dieser SSD starten

...zur Antwort

NB: 48=x*(x/4)*y

HF: A=y*(x+x+x/2)+y*(x-x/2)+x/2*(y-x/2)

Du musst nurmehr die erste Ableitung des Flächeninhalts gleich null setzen und davor die NB so in die HF einsetzen, dass nur mehr eine variable auf der rechten Seite steht.

Lg

...zur Antwort

Schneideisen M15

Rohr 15 mm

...zur Antwort

Die Grafikkarte und danach den Prozessor auf einen Quadcore-Prozessor

...zur Antwort

Die Bauteile so auf die Platine stecken, dass sie dort wo sie miteinander verbunden sind Kontakt haben, falls dies nicht möglich ist musst du die Kontakte mit Kabeln verbinden.

LG

...zur Antwort

Ich würde es auf einen Parkplatz in der Nähe der Schule stellen

In meiner Schule haben wir eine Extra-Grarage für alle Mopeds

...zur Antwort