Vielleicht liegt es auch an Deinem Elternhaus,wo die Jungs Angst vor haben.

Ansonsten ja zur Zeiten der Gleichberechtigung,warum gehst Du nicht auf die Jungs zu die Dich interessieren ?Auch Deine Mitschüler sind noch Jung und unerfahren. Also mach dich interessant,unabhängig von dem was Deine Freundin sagt,wer nichts macht kann auch nichts erreichen.Sonst warte ab bis Du 16 Jahre bist und mit eigenem Willen Du auch 18 Jährige also Erwachsene verführen kannst.

...zur Antwort

hallo

Also,zunächst einmal was aber sicherlich bekannt ist, müssen diese Beißatacken

unterbunden werden.diese sollen sich ja nicht festigen und im zunehmenden Alter

gefährlich werden. Ich empfehle das Wort NEIN zu traenieren !!

...zur Antwort

hallo

Ich hatte 13 Jahre einen Goldi und jetzt im dritten Jahr einen Labrador.

Was mir nach kurzer Zeit aufgefallen ist,daß der Labrador mit seinem kurzen Haar zwar von der Fellpflege her einfacher ist,aber in der Wohnung sich die kurzen Haare auch schwieriger entfernen lassen,da diese sich überall festsetzen.Alle anderen Eigenschaften lassen sich eigentlich in meinem Fall nur schwer vergleichen,da dafür auch der jeweilige Charakter des Hundes und die Erziehung eine Rolle spielen.Wenn Du mit dem Hund eine gute Beziehung aufbauen kannst hast Du einen Kumpel fürs Leben.

Welcher jetzt für Dich der Richtige ist,vermag ich nicht zu sagen.Die Herkunft des Hundes sollte eine entscheidende Rolle bei der Anschaffung haben.    Meine beiden Hunde kamen aus der Tiernothilfe, was ich nicht bereue.lg

...zur Antwort

Das hat wohl jeder schon mal gemacht bei diesen bedingungen

...zur Antwort

Wo ist das Kabel der Steckdose denn angeschlossen?  Vielleicht an einer naheliegenden Abzweickdose oder einer anderen Steckdose! Klemme das Kabel was zu Deiner Steckdose führt doch an diesem Abzweig ab um sicher zu sein das Deine Steckdose bzw. Kabel Stromlos ist.Dann sicherheitshalber isolieren u. Kabel hinterm Schrank stört ja keinen. 

...zur Antwort

Hat Deine Cousine den Hund frei laufen lassen?

Wenn ja sollte Ihr erst einmal zusammen mit Hund im Freilauf gehen. Lässt er sich dabei auch von Dir abrufen,dann mach das alleine mit Schleppleine .Solange, bis Du bzw. Hund aufeinander fixiert seit.Ansonsten könnte es ja doch passieren,das er abgelenkt ist/wird und Dich noch ignoriert. Oder er haut ab weil er noch Heimweh hat ins alte zu Hause. 

...zur Antwort

Frag doch mal deine Klassenkameraden!

...zur Antwort

Last den Gefühlen freien Lauf!

...zur Antwort
Angst vor Nachbarshund aus dem selben Block. Wie soll ich damit umgehen?

Vor einigien Monaten haben sich unsere Nachbarn einen Husky geholt. Da war er noch ziemlich klein. Wild, aber klein. Ich bin dann zu ihm hin um ihn zu streicheln und habe halt, wie es normal ist, erstmal meine Hand hingehalten, damit er dran schnuppern konnte.

Er fing dann an zu bellen und mir in die Beine zu beissen. Das tat ja nicht weh, weil er, wie erwähnt, klein war und ich ja Kleider anhatte. Ausserdem war mir bewusst, dass das für ihn vielleicht einfach nur ein Spiel war.

Nun ja, Mittlerweile geht er mir bis zur Hüfte, wenn er nicht schon grösser geworden ist und ich sehe immer nur die Tochter mit ihm draussen, die schon fast kleiner ist und ihn kaum zurückhalten mag.

Vor ca. 3 Wochen habe ich vor der Haustüre auf eine Freundin gewartet und der Hund wollte mich ständig anspringen und hat gebellt und ist wirklich wild um sich gesprungen. Sie hat ihn grade so noch zurückhalten können aber mittlerweile bin ich so weit, dass ich mich nach der Arbeit kaum nach Hause traue, weil sie ja mit ihm draussen sein könnte.

Ich hab das Gefühl, dass das deren 1. Hund ist und sie einfach keine Ahnung von Hundeerziehung haben. Ich meine, die habe ich auch nicht, aber deshalb schaff ich mir ja auch keinen an.

Ihr Hund ist schon ein wenig aggressiv, gehorcht nicht, und ich denke, er kennt auch sonst keine Grenzen.

Ich habe ihn seit der letzten Begegnung vor diesen 3 Wochen nicht mehr gesehen, aber habe trotzdem immer Angst, ihm zu begegnen. Auch das kleine Mädchen hab ich nicht mehr gesehen. Ich hoffe mal nicht, dass sie von ihm aufgefuttert wurde.

Kann mir vielleicht ein Hundekenner irgendwelche Tipps geben, wie ich mich verhalten soll? Wie ich meine Furcht verliere? Davor hatte ich echt selten Angst vor fremden Hunden.

Bin euch sehr dankbar.

...zum Beitrag

Sollte der Hund noch in der Erziehung sein,dann hilf dabei! So baust ,auch Du eine Verbindung mit Ihm auf.Wenn der Hund Dich bedrängt,wende Dich von Ihm ab,wenn Du Dich mit ihm beschäftigst zeige ihm wo die Grenzen sind. Nicht mit Schmerzen zufügen sondern mit einem energischen Ton.

...zur Antwort

Versuche Ihn bevor Du das Haus verlässt auszupauern! So kann er vielleicht die Zeit mit schlaf überbrücken u. wird durchs laufen ruhiger ! 

...zur Antwort

Kann in späteren Jahren doch sehr ansprechend sein! Eine Verbindung mit dem Nach nahmen vom Klang her ,naja der kann sich wohl im Laufe des Lebens ändern ist also irrelevant . Königin Gloria oder Tante Gloria,hört sich doch auch gut an u. prägt sich ein! Zudem besteht ja auch die Möglichkeit eines weiteren Vornamens. Welchen das Mädchen später als Rufname nutzt kann sie ja dann selbst entscheiden !

...zur Antwort

Liebe zu Mensch oder Tier,heißt auch loslassen können!!Einem geliebten Menschen fügt man keine Schmerzen in irgendeiner Form zu u. so sollte es auch bei anderen Lebewesen sein die einem nahestehen. Suche bitte für das Tier eine bessere Lösung mit der Ihr beide Leben könnt.Viel Erfolg bei Deinen Therapien!!!

...zur Antwort

Du must versuchen eine stärkere Bindung zu ihr aufzubauen ! Welche Erfahrung Dein Hund in Ungarn gemacht hat , weiß keiner.Beschäftigst Du Dich beim Spaziergang auch mit Spielen, oder Kommando Übungen oder nur mit Leckerlis zum ablenken ?

...zur Antwort