Ich weiß nicht, ob ich einfach nur zu inkompetent bin, diese Frage hier zu löschen, aber auf alle Fälle hat sich das Problem nun gelöst:

Ich hatte vergessen den Treiber meines Audio-Interfaces zu installieren :/

Also lieber gutefrage Communty, danke für garnichts ;D.

...zur Antwort

Vorab: Wenn du dir ein Scanner kaufst, dann solltest du dir auch noch umbedingt einen zweiten kaufen.

Und nein, es ist nich gerade so sinnvoll.

Mehr Effekte (meistens für weniger Geld) bieten die sogenannten Roller.

Ein relativ guter von ADJ:

https://m.thomann.de/de/adj_inno_pocket_roll.htm?o=0&search=1537589732

Für den Anfang sollte der ADJ Inno Pocket Roll auf jeden Fall ausreichen (oder besser 2 Stück). Einziger Manko: Man hört die Motoren auch wenn sie sich nicht bewegen und bei langsamen Bewegungen sieht man deutlich die Schritte der Motoren.

Zu dem Interface:

Wenn du ein Win 7 Rechner hast, dann würde ich dir MyDMX 2.0 empfehlen.

Wenn Win 10, dann ADJ MyDMX 3.0!

Ich hoffe ich konnte dir helfen😊.

...zur Antwort

Ja, das funktioniert, aber unter zwei Bedingungen:

  1. Der Scheinwerfer muss dimmbar sein.
  2. Du musst über ein Dimmerpack verfügen.

In einer anderen Rezision dieser Frage findest du den Link dafür.

...zur Antwort

Kurz gehalten: Hast du einen Rechner mit Windows 7, so kannst du dir den ADJ MyDMX Buddy zulegen... Dies ist ein DMX Interface, welches für 2 Fixtures völlig ausreicht und mit der Software MyDMX 2.0 funktioniert. Du kannst dich auf YT über alles Informieren.

Ich hoffe ich konnte ein bischen Weiterhelfen, wobei diese Antwort überhaupt nich Sachlich ist😂.

...zur Antwort

Es kommt auf den LED Typ an:

Während LED sofort oder kurz nach dem Drücken des Schalters an geht, kann es bei OLED mehrere Sekunden dauern. Weißt du nicht, was der Unterschied ist, dann bitte:

OLED ist oft in Form eines großen Panels, während LED oft einzelne Lampen sind.

Es dürfte alles in Ordnung sein. Ich hoffe ich konnte weiter helfen.

Ich merke gerade das die Frage vor 5 Jahren ist :)

...zur Antwort

Hast du vllt. eine Fernbedienung, die fast genau so aussieht, aber eigentlich zu etwas anderem gehört? So kann die eine Fernbedinung ein Signal für bw. einen Lautsprecher senden (Kurz Kurz Lang) =Aus. Und bei der richtigen Fernbedinung ist (Lang Kurz Lang) =Aus. Und (Kurz Kurz Lang) ist eigentlich =Rot.

Das mit dem (Kurz Lang usw.) ist natürlich nur ein Beispiel aber es wäre zumindest eine möglichkeit, da IR Fernbedienungen ja so in der Art funktionieren. Oder deine LED Stripes haben einen Schaden, was ich auch schon erlebt habe.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich kann dir da was günstiges empfehlen:

Alles auf Thomann:

1.Steuereinheit: https://www.thomann.de/de/stairville_ddc12_dmx_controller.htm

2.Lampen: (sind ultra günstig [vllt. 3 oder 4 davon])https://www.thomann.de/de/fun_generation_led_pot_12x1w_rgbw.htm

3.DMX Kabel: (5 Meter)https://www.thomann.de/de/fun_generation_dmx_5.htm

Du verbindest alles mit Strom und schließt die Lampen so an:

DMX Controller-DMX Kabel-Lampe 1-DMX Kabel-Lampe 2-DMX KABEL-Lampe 3-

Modi: Lampe 1: Dmx 01 Lampe 2: slave Lampe 3: slave

Wenn du bei der ersten Lampe unter DMX "Dmx 01" eingestellt hast, dann drücke

"SETUP" und gehe auf "8 CH" oder so ähnlich. Lies dir die Bedienungsanleitung der Lampen durch. Bei "DMX 8 Kanal" steht auf dem 6. oder 7. Kanl etwas von Auto Show oder so ähnlich. Schiebe den Fader vom Pult ganz hoch, so dass die Sound to Light steuerung anspringt.(Master Fader muss immer oben sein)

Ach ja: Die Lampen haben keinen EIn/Aus Schalter.

Ich hoffe ich konnte weiter helfen.

(Willst du längere DMX Kabel, so achte darauf, dass sie mit 3 Pin und nicht 5 Pin ausgestattet sind.)

...zur Antwort