okay, und wo ist da die Karriere? du wirst von ein paar leuten gehasst, und in einem Monat haben dich alle vergessen, und du hast ein paar Hudnert Euro weniger an Networth.
Weil die Zeit die man hat begrenzt ist und man wirklich wichtigeres zu tun hat
Ja, wenn man fragen zu einem gegenstand hat muss man den gegenstand natürlich so klein wie möglich Fotografieren, damit man möglichst viel Tisch drum rum sieht.
ich würde es freiluftmuseen und anderen museen der gegend anbeiten und erzählen von wo ihr sie habt, es ist der gegenstand und woher er kommt was zählt
Blue Öyster Cult - Imaginos
Jethro Tull- Thick as a Brick
EAV- 100 Jahre sind genug!
wenn man ein Foto eines Gegenstandes macht, sollte der Gegenstand mehr als 5% des Bildes ausmachen. Ich sehe Beine, Hand,Boden und Ärmel besser als die Münze
am aller meisten spaß hat es mir gemacht, die Black Seas Barracuda zusammenzubauen. groß, viele teile für Stunden von spaß wenn mans langsam angeht, es imponiert wenn es fertig ist, und was mir gefällt: Man hat Bauweisen die zuerst nicht erkennen lassen wie es später aussieht was die überraschung groß macht, find ich klasse. zudem sind es viele viele kleinteile die man erst auf dem Tisch suchen muss, zb für die Reeling des Schiffes braucht man 32 runde 1x1 platten. Es macht einfach spaß diese Details zu sehen, und das daraus so was großes wird. Zudem sind die Sets aus der goldenen zeit. Wir haben viele normale teile, und dann einige ganz spezielle, tolle Mischung. Heute sind ja in jedem Set sonderteile, Technikteile etc, was ich schade finde. Damals wurde es meist kreativ gelöst, und trotzdem gibt es schon sonderteile die man sich anguckt und denkt "ohh this is special" zudem haben die Sets teile die nur in dem einen Set vorkommen bzw damals vorkamen.
Das Schiff, die Barracuda, hatte die Kapitänskajüte ganz einfallsreich mit Blumen und Autoteilen verziert, die es nur dort gab in der Farbe, ein highlight!
Also:
-viele kleinteile
-Lange zu tun
-seltene teile
-Toler mix an spezial und normalen steinen
-viele Figuren
-interessante Baumethoden
Hatte ich nie, wusste nicht das es das noch gibt. Wir hatten weder an der Grund, noch einer der zwei Weiterführenden schulen, noch an der berufsschule religionsunterricht, da es gar keine Lehrer mehr dafür gab.
hatte auch mal die ersten 150 bände in gutem zustand. Die hat man halt auf jedem Flohmarkt für nen Euro bekommen. Vor einigen Jahren dann Zwei für einen Euro, weil sie wirklich niemand mehr haben wollte.
du bist schuld daran.
ich hatte ein Doppelt so großes Konvolut von Märklin, alles originalverpackt und eben unbenutzt,15 Züge,Wagon,sHundete Schienen, Travo..habe ich 60 Euro für bekommen, habe bei zwei händlern gefragt und das war der höchste preis. Das Hobby ist tot.
Holy was?? ich hätte nie gedacht das es sowas noch gibt. Wie wars damals? also die produktion?
das würde mich ja voll interessieren, da wollte ich als kind immer hin
klar, viele platten und steine. aber das ist nicht weiter schlimm. Das schlimmste sind Lego Schienen.
Welches Potential?
wo ist die frage
Nach einer Woche??
pass bloß auf, das ist kein Gutes Zeichen und klingt voll nach ausnutzen. Bloß nicht drauf eingehen! Beenden!
Leider nicht, würde denken die sind weg sobald du ankommst
Zeit verdoppeln, am Wochenende keine 21 Uhr sperre
Der Durchschnitt in DE liegt bei über 45 Jahren. Du bist nicht mal bei der hälfte des Durchschnittsalters,.
Erst letzten Monat waren mehrere Hundert Bronys auf der Galacon, da zerfällt nichts.