Ja in der Zeit sollte man sich auf die Schule  konzentrieren :)

...zur Antwort

Sei gechillt frag sie mal Anfang ob ihr neue Themen schon hattet,erklärs ihr aber immer! Beispiele wo sie allein lösen soll bzw zeig Ihr Beispiele und ähnliche ausrechnen finde das ist das A.O.....

...zur Antwort

Ja, wenn er es will

...zur Antwort

Machs oder machs nich :D

...zur Antwort

Likegeil ist mein Lifestyle.

...zur Antwort

Ja gibt es,musst halt Geld besitzen oder du ziehst in den Wald,mit einem Zelt und Nahrung;)
Lass es lieber
VG

...zur Antwort
Wie kann ich diese Noten verbessern bzw. halten - habt ihr Tipps?

Hallo,

ich habe nun das erste Semester in der Oberstufe geschafft. heute gab es das Zeugnis und es sah wie folgt aus (nein, ich möchte nicht angeben, ich habe nur zu einzelnen Fächern und zum Gesamten Fragen):

  • Deutsch: 12 Punkte / 2+
  • Latein: 14 Punkte / 1
  • Altgriechisch: 10 Punkte / 2-
  • Französisch: 08 Punkte / 3
  • Geschichte: 13 Punkte / 1-
  • Geografie: 10 Punkte / 2-
  • Mathematik Leistungskurs: 12 Punkte / 2+
  • Chemie Leistungskurs: 15 Punkte / 1+
  • Physik: 15 Punkte / 1+
  • Zusatzkurs Lebensmittelchemie: 15 Punkte / 1+
  • Musik: 13 Punkte / 1-
  • Sport: 12 Punkte / 2+

Mein Schnitt liegt bei 1,48; nur die Abifächer wären dann 1,28. Nun zu meinen Fragen:

  • Ich möchte meine Note in Deutsch und Geschichte halten, nur kommen jetzt Themengebiete, die mir gar nicht liegen. Wie kann ich das am besten anstellen?
  • In Mathe möchte ich mich verbessern. Außer zu Hause üben fiele mir nichts ein. Mir ist eher wichtig, im Unterricht kluge Beiträge zu liefern, da ich die Klausuren gar nicht so schlecht schreibe. Habt ihr Ideen, wie man in Mathe mehr rausholen kann?
  • Wie kann ich in Erdkunde mündlich qualitative Beiträge leisten? Habt ihr Tipps, wie ich mich in den Klausuren, vor allem im AFB III, steigern kann?
  • Habt ihr Tipps für das Altgriechische, insbesondere für Klausuren? Mein Problem ist, dass ich es an sich sehr gut kann (ich nehme an einem Lesezirkel teil und dort kann ich das Griechische sehr gut, sowohl von den Vokabeln als auch von der Grammatik her), im Unterricht und in den Klausuren jedoch nicht so gut bin, wie ich es eigentlich sein könnte. Auf eine 3 abrutschen möchte ich nicht, da ich noch nie ne 3 in Altgriechisch im Zeugnis hatte.
  • Was kann ich in Französisch machen? Ich fliege in den Winterferien für eine Woche nach Frankreich, das wird mir allerdings nicht sonderlich helfen. Ich werde das Spechen meiner Erfahrung nach verweigern und auf Englisch umsteigen. Ich habe keine Motivation für dieses Fach und wähle es auch nach der Q2 ab, allerdings ist es meine einzige 3 auf dem Zeugnis...
  • Es kommen generell jetzt eher Themen im zweiten Semester, die mir nicht so liegen. Wie kriege ich es dennoch hin, nicht abzurutschen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir zumindest auf eine der Fragen eine brauchbare Antwort liefern könntet. Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten und wünsche euch ein besinnliches Weihnachtsfest.

LG, DieChemikerin

...zum Beitrag

Sei einfach froh,setz dich nicht unter Druck,sonst wirst du definitiv abrutschen.

...zur Antwort

Mach Hausaufgaben hör zu lies deine Hausaufgaben und mehr gibt's nicht zu sagen und ja
VG

...zur Antwort

Ne,viele Person haben große Schwierigkeiten mit Latein,deshalb hol dir Nachhilfe der es dir auch erklären kann,weil du es dir alleine nicht beibringen kannst.
VG

...zur Antwort

Mach es doch einfach mach dann der jeweiligen Person freude.

...zur Antwort