Hier :D

...zur Antwort

Bin 15 und habe das gleiche Problem wie du. Ich muss auch täglich meine Haare waschen. Das mit dem herauszögern bringt auch nichts, glaub mir. Du fühlst dich nur unwohl und die Haare fetten genauso schnell wieder. Durch Anti-Fett-Shampoos fetten die Haare oft noch schneller, da der Kopfhaut das Fett entzogen wird und sie so schneller neues produziert. Du wirst dich auch leider damit abfinden müssen. Es kann aber auch genauso gut nur an der Pubertät liegen. Zur Not frage doch mal deinen Friseur. :)

...zur Antwort

Verschiedene Grüntöne, Türkis, Mint, verschiedene Blautöne, schwarz, rot und orange können auch schön aussehen. Schau doch einfach mal in Reitsportgeschäften wie Loesdau, da findet man dann oft überraschend schöne Halfter, die man nicht erwartet hatte

...zur Antwort
In 1 1/2 Jahren bereit für 1. Pony?

Hi, Meine Bff, meine Schwester die Schwester meiner Bff und ich haben vor uns in 1 1/2-2 Jahren ein Pony zu kaufen. Ich und meine Schwester reiten jetzt seit ca. 5 Jahren, meine Bff und ihre Schwester können auch reiten(nur noch nicht so gut), wir würden bis dahin alle noch Reitunterricht nehmen und ich mir eine RB suchen. Meine Mutter erlaubt mir ein Pony, nur meine Bff muss ihre noch fragen. Ich wäre bis dahin fast 16 meine Schwester, 14 meine Bff 15 und ihre Schwester 13. Wir fangen jetzt alle schon an zu sparen und suchen auch schon Jobs bei denen wir etwas Geld dazu verdienen. Wenn ich 15 bin würde ich in einem Restaurant Kellnern und so etwas Geld zusammen bekommen.Wir werden im Sommer Autos waschen, Zeitung austragen, mit Hunden gassie gehen... Und unser ganzes Taschengeld, Geburtstagsgeld, Weihnachtsgeld opfern. Und falls das Pony doch mal krank wird hätten wir ca. 3.000€ auf unsren Kontos, die wir zwar so nicht benutzen dürften, doch werden unsre Eltern uns erlauben, dass Geld zu holen falls es wirklich mal ernst sein sollte. Und wir könnten im Monat ca.300€ auftreiben. Und falls wir bis dahin keine Zeit mehr haben werden wir uns auch kein Pony anschaffen. Wir würden mit dem Pony gerne Ausritte machen, springen und Bodenarbeit. Zuesrt dachten wir an einen Isländer aber das passt ja nicht so vom springen her... Passt ein deutsches Reitpony besser? oder wäre ein Isi doch ok? Denkt ihr das klappt? Und habt Ihr noch ein paar Ideen wie wir sonst an Geld kommen könnten? Lg CrazyTasey101

...zum Beitrag

Das wird nicht gut gehen. Meine zwei Cousinen teilen sich ein Pferd, und da gibt es schon immer Stress. Was ist mit der Stallmiete, Ausrüstung, Hufschmied, Tierarzt, Zahnarzt, Futter und allem? Wie wollt ihr das Geld zusammen bekommen? Alleine eine gute Ausrüstung kostet mehrere Tausend Euro. Und ihr wollt sicher nicht nur eine Schabracke, ein Halfter und einen Striegel haben. Monatlich dann die Stallmiete, sagen wir mal 300 Euro. Dazu kommt das Futter. Wenn der Tierarzt kommt kann das schnell mehrere Tausend Euro kosten (meine Cousinen mussten in den letzten Monaten fast 10.000 Euro für den Tierarzt zahlen). Wenn ihr Pech habt, darf das Pferd dann monatelang nicht geritten werden. Sucht euch doch eine Reitbeteiligung und nehmt Reitstunden. Du reitest erst 5 Jahre, da kannst du niemandem was richtiges beibringen.

...zur Antwort

Kauf dir ganz schnell ein neues Gehege. Gitterkäfige sind lebensgefährlich.

...zur Antwort

Ich kann dich grundsätzlich verstehen. Reite seit 10 Jahren und wollte auch immer ein eigenes Pferd. Nun bin ich aber 15 und in knapp 1 1/2 Jahren fängt meine Ausbildung an, wo ich bis Abends weg wäre und ich erst Abends zum Stall könnte. Desweiteren sind es hohe monatliche Kosten...meine Cousine musste in den vergangenen Monaten beispielsweise über 10.000 Euro für Tierarztrechnungen bezahlen und das Tier ist grade mal 15 Jahre alt. Außerdem hatten meine Eltern früher auch ein Pferd. Dieses hat sie in 15 Jahren weit aus mehr als 100.000 Euro gekostet. Wenn du eigenes Geld verdienst und weißt, wie du deine Zeit einteilen kannst, wäre es vielleicht sinnvoller mit einem Pferd...nicht böse gemeint.

...zur Antwort

Schau es dann einfach alleine. Man muss ja nicht alles zusammen machen.

...zur Antwort

Naja, es ist nicht dein Pferd, von daher musst du nichts kaufen außer Sachen für dich zum reiten. Auch solltest du erst die Besitzerin fragen, ob du Sachen für das Pferd kaufen darfst

...zur Antwort

Zirkusse sind an sich cool, doch ich werde keinen betreten, in denen Tiere sind. Weder Pferde, noch Löwen, Elefanten oder sonst was. Ich gebe lieber mehr Geld aus, um "nur" Artisten, Zauberer oder Clowns zu sehe. Aber ich habe nie verstanden, was an so Tieracts cool oder lustig sein soll. Die Tiere werden nicht artgerecht gehalten und oftmals werden qualvoll die Kunststücke einstudiert. Also kein Applaus für das Leid der Tiere.

...zur Antwort