Vermutlich fahren mehrere Busse, die Bahn sollte sich auf die Anzahl der Fahrgäste einstellen.

...zur Antwort
Wer ist nun der Anführer? (Kaninchen)

Hallo Community. Ich habe ein kleines Schwarzes Zwergkaninchen - eine ziemlich temperamentvolle (so kommt es mir zumindest vor) kaninchendame. Und da ich es nicht ertragen konnte, dass es tag für tag alleine in seinem kleinen Kafig hockt habe ich ihm heute eine 2. Spielkameradin Hinzugekauft - eine braune widderdame. Ich habe ausserdem von einem Nachbar einen kaninchenkäfig geschenkt bekommen mit 2 etagen (aus holz) wo das kleine schwarze kaninchen (flocki) schon 1 nacht übernachtet hat. als ich heute die widderdame (lotte) geholt habe, hab ich flocki und lotte in den freilauf gesetzt, und etwas urin von lotte in den holzkäfig getan. nun. Lotte ist herumgesprungen, hat gefressen und war sehr neugierig auf flocki. flocki war sehr ängstlich. Doch allmählich kamen sich die 2 näher. Plötzlich machte sich lotte groß und versuchte Flocki zu berammeln, was ja ganz normal ist... Doch es geling ihr nicht, da flocki abhaute. irgendwann als beide verschnauften nutzte flocki das, und berammelte lotte, die es sich auch gefallen ließ. 1 mal von hinten und einmal von vorn. beim 3. Anlauf rannte lotte aber dann weg. genau das selbe machte dann auch lotte mit flocki. Doch da lotte größer ist, hatte sie es auch leichter! Flocki tat sich da etwas schwer.

So ging das immer hin & her beide versuchten sich immerwieder zu berammeln. Kaum hat es flocki geschafft startete Lotte wieder den Angriff. Sonst sind die 2 harmlos. sie lecken sich das fell gegenseitig, und machen nix weiter.

Nun meine Frage: Wer ist nun der "Rudelführer" und hört das rammeln auch irgendwann wieder auf? wenn ja wann?

Danke für die Gedult. Bitte die rechtschreibung nicht beachten ;)

LG Flo

...zum Beitrag

Man kann noch nicht sagen, wer der Rudelführer ist. Aber gerade bei einer Gruppe mit weiblichen Kaninchen musst du aufpassen, da diese viel agressiver sein können als kastrierte Böckchen. Es kann also noch zu wirklichen Kämpfen kommen, was ich aber weniger glaube. Das Rammeln dürfte mit der Zeit weniger werden, aber auch nach 5 Jahren macht meine Kleine das immer noch.

...zur Antwort

Eine Sucht verhindert, dass du dich selbst unter Kontrolle hast.

...zur Antwort

Ausdauersport macht man am besten morgens, Kraftsport hingegen abends vor dem Essen. Hat was mit dem Insulinhaushalt des Körpers zu tun.

...zur Antwort

Efeu steht als immergrüne, langlebige Pflanze ür die Ewigkeit. Ich habe auch shon öfter gehört, dass das Herz ♥ als Symbol aus der Form von Efeu resultiert.

...zur Antwort

Du kannst ganz einfach hingehen und ihn darauf ansprechen. Frei heraus. Falls du dich dabei unwohl fühlst, kannst du auch deine Eltern oder eine/n Freund/in zur Unterstützung mitnehmen.

Wenn du wirklich ein Gewichtsproblem hast, wird dein Artz sicher Verständnis für deine Situation haben. Manche Ärtze sprechen ihre Patienten vonselbst darauf an.

...zur Antwort

Wenn du dich wirklich für einen Rassehund entscheidest, musst du bedenken, dass z.B. der Berner Sennenhund wegen Überzüchtung nur nch eine Lebenserwartung von ca. 8 Jahren hat.

Ich kenne dich ja nicht und kann also nicht sagen, welcher Hund besser passt. Du solltest aber nicht bloß nach dem Aussehen gehen, sonder dich über das Wsen der Tiere informieren. Beide Hunderassen brauchen viel Bewegung, erfodern also viel Freizeit des Besitzers.

...zur Antwort

Holla!

Tiere aus dem Tierheim aufzunehmen finde ich sehr gut. Allerdings werden gerade Kätzchen, falls sie im Tierheim sind, deutlich schneller vermittelt als ausgewachsene Katzen und Kater, die keinen Niedlichkeitsfaktor mehr haben.

Zu den Kosten: Tierheime "verkaufen" keine Tiere, sie vermitteln sie gegen eine Schutzgebühr; wie viel, kann ich nicht sagen, das hängt vom Tierheim ab.

...zur Antwort

Ich mag gerne Holz. Zum Beispiel massive Holzmöbel, und eher ein rustikaler Stil. Es sollten schon Sachen sein, bei denen man sich nicht fragen muss :"Ist das Kunst oder kann ich mich hinsetzen?"

...zur Antwort