Du machst in dem Sinne keinen Fehler. Aber so ein Thermostat ist kein Wundergerät, welches dir mal eben 1000 Euro in einem Winter erspart. Man muss erst investieren um zu sparen. Nur der Thermostat alleine bringt nichts. Da musst Du auch noch in Reflektionsplatten investieren (15 Euro im Baumarkt), Ordentliche Fensterdichtungen und auch schauen, ob alles ordentlich abgedichtet ist.
Erst dann kannst spart man über die Jahre an Geld. Pro Winter kann man so bis zu 200 Euro sparen, wenn man das in allen Zimmern macht. Natürlich abhängig von der Größe der Wohnung.
Ansonsten gilt: Am Anfang ausprobieren, wa der Thermostat öffnet und schließt und dementsprechen rumprobieren. Hab ich auch durchgemacht, da die verschieden messen, je nachdem, wo sie hängen.