Die meisten der Symbole werden in okkulten, satanischen, luziferischen und freimaurerischen Kreisen verwendet.

Das zweite Symbol von oben links ist das Pentagram, welches mit einer Spitze nach oben zeigt = Hexerei.

Das Pentagram mit zwei Spitzen nach oben stehend = Satanismus (Der Stern symbolisiert den Kopf des Baphomets).

Oben mittig, das Auge links = Auge des Horus

Oben mittig, das Auge rechts = Horus

Horus = ägyptischer Lichtgott.

Dort drüber ist das Auge der Vorsehung.

In der Mitte links Winkel und Zirkel = Freimaurerisches Symbol. Die kleinen Symbole sind meistens die großen Symbole, nur in anderen Stilen.

Die Zahlen 3,6,7 spielen in den Symbolen eine große Rolle.

Es sind immer 3 Dreiecke, 3 Kreise, 3 Spitzen. Die Zahl 3 spielt aber auch in der Bibel eine große Rolle.

Dann noch die Schlange, die als hinterlistig, falsch, doppelzüngig usw. beschrieben wird und so auch in der Symbolik eingesetzt wird/wurde.

Googelt mal nach: Deutscher Perso unter Schwarzlicht. Da findet ihr au n paar schöne okkulte Symbole drauf.

Die Bedeutung vom dritten Symbol von unten-rechts würde mich sehr interessieren (Der Kreis mit den 4 Halbkreisen, welche nach außen offen sind). Vielleicht weiß das ja jemand von euch.

Ich hoffe, ich konnte noch weiterhelfen :)

LG, JP

...zur Antwort

Die meisten der Symbole werden in okkulten Kreisen verwendet. Das zweite Symbol von oben links ist das Pentagram, welches mit einer Spitze nach oben zeigt = Hexerei, das Pentagram mit zwei Spitzen nach oben stehend = Satanismus (Der Stern symbolisiert den Kopf des Baphomets). Oben mittig, die beiden Augen = Auge des Horus, Horus = ägyptischer Lichtgott. Dort drüber ist das vorsehende Auge. In der Mitte links Winkel und Zirkel = Freimaurerisches Symbol. Die kleinen Symbole sind meistens die großen Symbole, nur in anderen Stilen.

...zur Antwort

Wie lange spielst du denn schon Fußball? Denn wenn du noch nicht solang spielst ist es natürlich viel schwerer. Versuch nachdem Du den Ball hochgekickt hast immer den Fuß kurz auf den Boden zu setzen, das gibt dir Stabilität und Balance, denn wenn du den Fuß dauerhaft in der Luft hast, verkrampft siche dein Fuß mehr und mehr und Du verlierst das Gefühl zum Ball. Übung macht den Meister. Ich glaube, das rste mal 100x jonglieren konnte ich nach 2-3 Jahren. Mittlreweile, nach 13 Jahren schaffe ich um die 300. Üben, üben, üben.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.