Das hatte mein Oma auch schon mal. Da hat ein Betrüger auf ihren Namen bestellt! Also da war der Brief echt und der Shop war auch seriös. Sie ist damals zur Polizei und musste natürlich nichts zahlen.

Vielleicht mal bei ebay  oder paypal anrufen oder zur Polizei? ICh würde den Brief nicht einfach ignorieren wie die üblen Emails 

...zur Antwort

Ich habe das Surface Pro 3 und bin vollkommen zufrieden! Kann keine negativen Dinge nennen. Es ist als Tablet etwas schwerer als andere, dafür schneller und es hat den USB-Anschluss!!! Ich bin auch froh mich für ein Microsoft Gerät entschieden zu haben, weil ich alle meine Programme, die ich auf meinem PC habe, installieren kann und sie einwandfrei laufen.Wie es mit einem Laufwerk ist, weiß ich nicht. ICh habe einen USB-Hub mit SD-Karten-Slot und einen Adapter auf HDMI/DVI und es funktioniert super! ICh kann dir nur raten, bestell dir ein Laufwerk auf Amazon und wenn es nicht klappen sollte, schick es zurück :DMit dem Surface machst du auf jeden Fall nichts falsch. Evtl. würde ich an deiner Stelle noch bis Oktober warten, da soll das neue Surface Pro 4 vorgestellt werden :)LG

...zur Antwort

Oh gott, du wirst sterben!

Wenns rot wird, geh zu Arzt. Wenn nicht, dann nicht. Schau halt ob du noch irgendwo eine hast. Meistens sitzen sie an warmen, feuchten Stellen (Kniekelen, Achseln, Schamgegend)

...zur Antwort

Aus den angaben die gemacht werden kannst du einige Eigenschaften der Funktion ablesen:

1) Der Graph besitzt den Punkt (-4/6)

2) Der Graph besitzt den Punkt (4/2) [die 2 hattest du bestimmt auch schon]

3) Die Ableitung der Funktion ist für x=-4  Null f'(-4)=0, da dort ein Extremwert ist

4) Fur x=4 ist die die zweite Ableitung 0 also f''(4)=0 weil dort eine wendestelle ist

5) f'(4)=0, das dort eine waagrechte Tangente ist

Jetzt hast du schon die allgemeine Funktionsgleichung einer Funktion 4.Grades aufgestellt

Diese allg. Funktion musst du jetzt zwei mal ableiten. Setz nun die gegebenen Punkte/Eigenschaften (die 5 stück von oben) in die jeweils richtihe allg. Funktion ein. also jeweils den x-Wert und halt "=das jeweilige Ergebnis"

Jetzt hast du ein gleichungssystem mit 5 variablen und mit 5 gleichungen. nun kannst du es auflösen mit Hilfe einer Matrix und erhälst deine Funktion.

Wenn du noch fragen hast, meld dich!

...zur Antwort

ist da zufällig ne skizze oder sowas dabei?

...zur Antwort

M ist ja Kreisumpfang*h also 2*pi*r*h

und dann hast du noch das Volumen also grundfläche mal höh: pi*r^2*h

jetzt hast du ein gleichungssystem mit 2 gleichungen und 2 variablen also kannst du das lösen und dann mit r und h die oberfläche ausrechnen

...zur Antwort

Eine Nase kannst du nicht durch linien zeichnen, sondern nur durch verschiedene schattierungen. schau dir mal ein paar bilder/zeichnungen an...

...zur Antwort