Die Tribute von Panem sind super!!!
Ich glaube nicht, dass Menschen es nicht aushalten würden, wenn sie nicht arbeiten müssten, ich denke das Arbeit in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert genießt, weil sie es einen ermörglicht automom sein Leben zu erhalten. Das Arbeit also für die Menschen wichtig ist liegt nicht daran, dass sie sich sonst nicht beschäftigen könnten, sondern, dass es von Menschen erwartet wird, dass sie es tun- wenn sie ein hohes gesellschaftliches Ansehen genießen wollen.
les mal Vita Activa von Hannah Arendt, da wird Politik anders definiert und macht deine Frage nicht mehr relevant.
lesen lohnt sich immer!
Religion darf sich nicht zur Ware machen die man einfach konsumieren kann, deshalb ist Werbung total unangebracht.
Check mal Korczak der sagt dazu ne Menge... wie alle anderen Pädaogen auch:-)
- traurige Lieder von den Söhnen Mannheims
Ich denke das weiterhin beides gebraucht werden wird und das auch beide Berufsgruppen weiterhin Arbeit finden werden. Fakt ist allerdings natürlich, dass du als Sozialarbeiterin oder Pädagogin "besser" bezahlt wirst. Abgesehen davon dauert eine Ausbildung zur Erzieherin in der Regel 4- 5 Ausbildungsjahre (je nach Bundesland) ein Studium im Bachelorsystem dauert überall 6 Semester.
Das Studium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik dauert 6 Semester- dann hast du einen Bachelorabschluss. Hier sind die Fakultäten an denen du das Studiernen kannst in ganz Deutschland verzeichnet. Wenn dir eine Uni oder FH gefällt kannst du sie googlen und dir mal die aktuellen Lehrveranstaltungen anlesen! Viel Erfolg bei der Berufswahl!!! http://www.linkliste-sozialarbeit.de/studium.htm
ins Regal stellen- das sieht so hübsch aus!
Du darfst alles tragen was du möchtest in jeder Kirche steht ja auch ein Kreuz!
- Bewegliche Ziele von Agnes Hammer
- Der Jocker von Markus Zusack
http://www.ehescheidung24.de/blog/2007/08/29/schulden-in-der-ehe-wer-haftet-fuer-was/ Frag um sicher zu gehen doch mal einen Anwalt oder Schuldnerberater. In manchen Städten gibt es auch eine kostenlose Rechtsberatung.
Ich habe meine BA gerade fertig und habe über Disziplin in der Erziehung geschrieben. Dabei habe ich das Buch von Bernhard Bueb "Lob der Disziplin" auseinander genommen. Angststörungen sind doch aber auch okay, dafür gibt es auf jeden Fall viel Literatur.Vielleicht solltest du dich dann aber für eine entscheiden, sonst ist es zu allgemein Abraten würde ich dir nur von Borderline, da es wie ich finde ziemlich nervig ist immer zwischen Psychose und Neurose zu unterscheiden. Ich wünsche dir viel Erfolg und gute Nerven für deine Arbeit.
(direkte) Demokratie ohne Kapitalismus
Ich denke es wäre klug von dir, wenn du aufzeigst, dass die materielle Armut von vielen auch eine Armut im Bereich der Bildung und im kulturellem Bereich zuf Folge hat. Der Staat gibt mit Hartz IV vor, wo für eine Familie wieviel Geld hat und dabei wird systematisch und beswusst vergessen, dass dabei, die Bildung zu kurz kommt. Dann wundern sich immer alle, dass so viele heute keinen Schulabschluss haben.
Weil jeder Mensch zum Teil andere Bedürfnisse hat. Es kann dafür keine pauschale, allgemeingültige Antwort geben.
Nach Martin Luther hat das auf jeden Fall bei den Protestanten aufgehört. Der meinte nämlich "Es gibt eine Hölle, aber da ist keiner drin".
Etwas suchen, was ihn auslastet. Sport im Verein oder dergleichen. Frag doch auch deinen Arzt was es für Angebote in deinem Stadtteil gibt, die deinem Sohn helfen können (z.B. Ergotherapie).
Mal mit den Muttis quatschen und sich für den Nachmittag verabreden, damit die Kids sich besser kennenlernen können.