Hallo annutschka, Es könnte sein, dass du zu zarghaft bist und im vorwärts treiben. Achte darauf, das deun pferd die hinterbeine mit nimmt. Wichtig ist: nicht klemmen und in ein dauerhaftes "treiben" verfallen... treibe im Rhythmus und steigere deine hilfen. Wenn das nich funktioniert, würde ich mal einen Physiotherapeuten für pferde kommen lassen :)

...zur Antwort

Die frage ist ob es nur wenn der zügel kommt im allgemeinen? Eigentlich ist es ein Zeichen dafür, das du nicjt genau rantreibst an den zügel. Also musst du gut mit dem Körper arbeiten. Versuche es doch einfach mal ohne zügel zu reiten um mot den Beinen zu lenken:)

...zur Antwort

Icj persönlich würde mich schlau machen wer das Pferd eingeritten ist und seit wann genau. Ich reite im Moment zwei junge Isis ein. Eine ist im Moment noch 4, ist seit Weihnachten unterm sattel und super lieb und verlässlich... gänge zeigt sie auch schon alle ich reite aber kein pass mit ihr. Tölt machen wir auch fast nie. Dann noch die andere die seit Herbst unterm Sattel ist, allerdings schon 5 also bald 6 jahre alt. Das ist ein NaturTölter. Die kann auch mittlerweile alle Gangarten außer pass. Es kommt also auf die bereitschaft des pferdes an und bei uns ist es so, erst wenn sie ganz sicher vom boden aus sind dann gehts aufs pferd. Da braucht der eine länger und der andere kürzer. Ansonsten rate ich dir: viel Probereiten und dich einfach mal beschäftigen mit dem pferd. Für mich persönlich ist der Charakter und die Sicherheit am wichtigsten!

...zur Antwort

Zwei Stangen hintereinander am besten am Anfang dann würde ich es steigern und auf das ziel hin arbeiten, dass du bei übereinander hast. Wichtig ist aber, dass du es Vorallem nicht übertreibst weil es natürlich gut für den muskelaufbau ist aber nicjt so gut für die gelenke Vorallem bei jüngeren. .. zur Abwechslung isindhandpferdereiten spazieren gehen logieren oder zirkuslektionen perfekt und macht das sie sich nicht langweilt.lg

...zur Antwort

Hallo Das angaloppieren hat slideagagain richtig erklärt. Ich unterrichte auch :) Beim durchparieren in denn Trab musst du gegensitzen. Du spannst die Oberschenkel leicht an und den Po leicht an. Wichtig ist : nicht in den knien fest machen! Du sitzt sozusagen der Bewegung gegen. Dann nimmst du die schulterblätter zurück und das Pferd trabt. Wichtig auch hier: Schultern nicht nach oben ziehen!

...zur Antwort