Hallo Arim93,

du kannst in folgenden europÀischen LÀndern Medizin studieren:

  • Spanien
  • Ungarn
  • RumĂ€nien
  • Bulgarien
  • Lettland
  • Litauen
  • Tschechische Republik
  • Slowakei
  • Kroatien

Weitere Informationen findest du auf der Homepage „Medizinstudium im Ausland“, unter der Rubrik „Unsere UniversitĂ€ten“.

Wir beantworten gerne all deine noch offenen Fragen, hierfĂŒr steht dir unter der Rubrik „Kontakt“ ein Kontaktformular zur VerfĂŒgung.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele GrĂŒĂŸe,

Isabelle vom MSA-Team

...zur Antwort

Hallo actioncan99,

nach bestandenem Abitur kannst du dich fĂŒr ein Medizinstudium im Ausland bewerben. Dein Abiturschnitt spielt dabei keine Rolle, allerding sind folgende Voraussetzungen zu erfĂŒllen: Die FĂ€cher Biologie, Chemie und Physik mĂŒssen mindestens bis zur 10. Klasse belegt worden sein und dĂŒrfen nicht mit der Note 5 bewertet worden sein. Solide Englischkenntnisse werden ebenfalls vorausgesetzt.

EuropÀische LÀnder, in denen du ein Medizinstudium absolvieren kannst, sind zum Beispiel Spanien, Ungarn, RumÀnien, Bulgarien, Lettland oder die Tschechische Republik.

Da all diese LÀnder Mitgliedsstaaten der EuropÀischen Union und daher Teil des Bologna-Prozesses sind, wird dein Medizinabschluss nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in Deutschland problemlos anerkannt.

Weitere Informationen findest du auf der Homepage „Medizinstudium im Ausland“, unter der Rubrik „Unsere UniversitĂ€ten“. Wir beantworten gerne all deine noch offenen Fragen, hierfĂŒr steht dir unter der Rubrik „Kontakt“ ein Kontaktformular zur VerfĂŒgung.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele GrĂŒĂŸe,

Isabelle vom MSA-Team

...zur Antwort

Hallo manubanumanu,

generell gilt, dass niemals eine Garantie dafĂŒr gegeben werden kann, dass ein Wechsel zurĂŒck an eine deutsche UniversitĂ€t von Erfolg gekrönt ist. Der frĂŒhestmögliche Zeitpunkt fĂŒr einen Wechsel zurĂŒck nach Deutschland ist, rein theoretisch, nach einem absolvierten Studienjahr in Ungarn, d.h. nachdem 60 ECTS erbracht wurden.

Nach dem Physikum ist es theoretisch auch möglich, einen Wechsel an eine deutsche UniversitĂ€t zu beantragen, doch auch hier gibt es keine Garantie dafĂŒr, dass dieses Unterfangen erfolgreich sein wird!

Weitere Informationen findest du auf der Homepage „Medizinstudium im Ausland“, unter der Rubrik „Unsere UniversitĂ€ten – Medizinstudium in Ungarn“. Wir beantworten gerne all deine noch offenen Fragen, hierfĂŒr steht dir unter der Rubrik „Kontakt“ ein Kontaktformular zur VerfĂŒgung.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele GrĂŒĂŸe,

Isabelle vom MSA-Team

...zur Antwort

Hallo doggie,

bei Fragen rund um das Thema Medizinstudium im Ausland kannst du dich vertrauensvoll an Medizinstudium im Ausland (MSA) wenden. Du findest ein Kontaktformular auf unserer Homepage unter der Rubrik „Kontakt“ oder kannst natĂŒrlich auch eine E-Mail an info@medizin-studium-ausland.de senden.

Wir beantworten dir gerne all deine noch offenen Fragen.

Liebe GrĂŒĂŸe,

Isabelle vom MSA-Team

...zur Antwort
Medizin studieren mit realschulabschluss und eine abgeschlossene ausbildung?

Hallo ihr Lieben, ich möchte euch kurz was erzĂ€hlen ĂŒber meine Frage.

Ich hatte schon immer den Traum Medizien zu studieren leider hat mir das leben ein kleinen strich durch die rechnung machen mĂŒssen.

Ich komme ursprĂŒnglich aus Irak habe dort auch mit der Schule angefangen und kam nach deutschland und begann hier mit null deutschkenntnissen in der 5ten klasse. In Irak waren meine noten super hier konnte ich die leistung nicht erbringen da ich erst die sprache mĂŒhsam lernen musste. Nun habe ich dennoch es geschafft zumindest einen realschulabschluss zu bekommen und danach habe ich direkt eine ausbildung (Kaufmann im Einzelhandel) angefangen und auch erfolgreich absolviert. Ich habe nun ein Realschulabschluss mit durchschnittlichen noten (3,1) und eine abgeschlossene berufsausbildung. ich bin seit 1 jahr festangestellt und mir macht der beruf kein Spaß ich wĂŒrde alles in Kauf nehmen um Medizin zu studiern und mein traumberuf auszuĂŒben.

was mich motiviert ist menschen zu helfen, leben zu retten, wissen zu erlangen und noch mehr wissen zu erlangen, mich intressiert einfach alles was mit medizin zu tun hat von einer wundheilung bis hin zu intensive operationstĂ€tigkeiten. Ich bin wirklich NICHT an dem intressiert besser zu verdienen, klar ist es etwas schönes doch der verdienst ist fĂŒr mich nebensĂ€chlich ich möchte meine frĂŒhren ziele erreichen und mein traumberuf ausĂŒben.

Meine Fragen:

Wohin muss ich mich hinwenden um das ganze ins rollen zu bringen. Wieviele jahre muss ich noch zur schule ? Welche schulen ermöglichen mir es mein abi/fachabi zu machen ? Reicht Fachabi aus fĂŒr einen Studiumplatz ? Wielange muss ich warten (durchschnittlich um ein Studiumplatz zu bekommen ? Ich Spreche kein Latein habe aber 2 jahre Französich gelernt in der realschule plus 5 weitere sprachen die ich sprechen kann.

Es wÀre super wenn mir jemand von seinen erfahrungen berichten könnte.

Ich bin dankbar fĂŒr alle antworten und unendlich motiviert diesen ewigen Traum von mir nachzu kommen.

Herzlichen dank im vorraus

...zum Beitrag

Hallo kudmillionear,

das Abitur ist in allen LĂ€ndern der EuropĂ€ischen Union die unabdingbare Voraussetzung fĂŒr ein Medizinstudium. Wie bereits erwĂ€hnt, stellt der an deutschen UniversitĂ€ten geltende Numerus Clausus fĂŒr Medizin oft eine HĂŒrde fĂŒr eine Zulassung dar. Das heißt jedoch nicht, dass dein Traum vom Medizinstudium in weite Ferne rĂŒckt, denn es gibt die Möglichkeit, auch mit einem mittleren Abiturschnitt, Medizin im Ausland zu studieren. Eine GesamtĂŒbersicht zu diesem Thema ist auf der MSA-Homepage „Medizinstudium im Ausland“ unter der Rubrik „Unsere UniversitĂ€ten“ zu finden. FĂŒr weitere Informationen steht dir unter der Rubrik „Kontakt“ ein Kontaktformular zur VerfĂŒgung, um Antworten auf all deine noch offenen Fragen zu erhalten.

Ich hoffe, diese Antwort hilft dir weiter.

Viele GrĂŒĂŸe,

Isabelle vom MSA-Team

...zur Antwort