Wegen überweltigen Stress die Arbeit verlassen?

Ich bin heute durch heftigen Druck soweit gekommen das ich 15 minuten vor der Arbeit nicht anders mehr konnte und die Arbeit verlassen habe. Da ich einen Arbeitsplatz machen musste der bei bestimmter Auftragsbestellungen nur mit Hilfe ausgeübt werden kann, jedoch in dieser Situation keine Hilfe bekam und anstatt hilfe zu bekommen durch diesen Druck fehler passierten und ich auch noch dafür dann vom Vorgesetzten angegangen bin mit dem Spruch "Ob ich Dumm bin" Weil ich durch diesen Streß ware beschädigt habe, habe ich laut gerufen "Ohne Mich" Das wars ich komme nicht mehr! Macht den Sch* alleine!" Und habe darauf hin die Arbeit verlassen. Das war 15 Minuten vor dem Schichtende.

Ich arbeite seit 1/einhalb Jahren in dieser Firma und es läuft jeden Tag Stressig zu. Mal mehr mal weniger. Aber heute war kein Ende in Sicht und nach dem der Puls und die Maske schon salzig durchnässt war und am Ende ich absolut jegliche konztentration verlor, war diese letzte Bemerkung unmöglich auszuhalten. Ich bin ganz gewiss nicht daran interessiert ein auf Burnout zu machen, ich weiß nicht ab wann man sagen kann das etwas Burnout ist. Ich will nur nicht mehr in diese Firma nochmal rein. Soviele Leute fluchen Täglich und sagen fraglich warum sie sich das noch weiter antun wollen. Ich habe in eineinhalb Jahren nachweislich nur 3 Kranktage. Die Frage ist jetzt. Da das gerade vor 1 einhalb Stunden passiert ist wie es nun weiter geht.

Ein Anruf von paar Arbeitskollegen die danach eingingen erklärten. dass der Schichtleiter schon Kundgegeben hatte (am Schichtende - wo sich alle versammeln) das wir absofort einer Weniger ab Morgen sind. Da ich jetzt in diesen Moment noch keine Kündigung erhalten habe, -ich weiß nicht wie schnell die sind- denke ich muss mich schützen. Da ein Arbeitskollege eine Frau hat die Ärztin ist und Er den Fall mitbekommen hat und mich angerufen hat das ich mich Krankschreiben soll da das ein ganz klarer Fall von Burnout ist. werde ich das auch nun tun.

Ansonsten drohen mir 3 Monate Sperre beim Arbeitsamt (so lange will ich nicht arbeitslos bleiben) Aber wie ist das rechtlich wenn die Kündigung nun im Briefkasten ist? Weil ich ja geschrien hab ich bin das letzte mal hier. Kann man sagen das meine Aussage unter dieser Stresssituation gültig wäre? Ist die Kündigung durchsetzbar in der Krankheitszeit. Ich brauche noch das Einkommen und das habe ich immer gewusst das ich mich deswegen zusammenreißen muss.

Aber ich konnte mich nach dieser Frage "Bist du Dumm" nicht mehr zusammenreißen da ich schon kurz vor dem Kollabs stand.

Was kann ich tun oder kann ich gar nichts tun? Ich weis nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Gibt es einen Betriebsrat in deinem Unternehmen?

...zur Antwort

Ich habe mehrere Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule und das klingt danach.

Kann aber natürlich auch was anderes sein, wüsste nicht, wie man sich beim Katze versorgen sowas zuzuieht. Ich bin aus 5 m Höhe gefallen um das zu kriegen.

Rat an dich: ins Bettchen legen, morgen zum Arzt gehen.

Wenn es nicht geht heute Nacht, zum Bereitschaftsdienst fahren.

Wenn dein Bein taub wird, sofort ins Krankenhaus.

...zur Antwort

Ich glaube ich verstehe, was du meinst. Wie alt bist du?

...zur Antwort

Das könnte eine Schmeißfliege sein.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schmei%C3%9Ffliegen

...zur Antwort

Google mal grüne Blattlaus und guck ob das die Dinger sind. Treten normal in großen Horden auf. Wenn sie das sind hilft Seifenlauge (Einfach Seife in Wasser lösen und mehrfach einsprühen). Gibt aber auch andere Sachen mit Zwiebelwasser und so, kannste googlen. Ansonsten gibt es chemische Mittelchen, die gegen alles helfen...

...zur Antwort

Das bedeutet zunächst mal, das der ursprüngliche Bescheid behoben wurde, d.h. er ist nicht gültig. Die Behörde (also Bundesamt für Fremdwesen und Asyl) muss nun einen neuen Bescheid ausstellen. Ob das automatisch bedeutet, dass im neuen Bescheid drin steht, dass du nicht abgeschoben wirst, weiß ich nicht. Es bedeutet erst mal nur, dass der ursprüngliche Bescheid nicht gilt und du mit deiner Beschwerde erfolgreich warst. Du kannst aber auch beim Verwaltungsgericht und beim Bundesamt für Fremdwesen und Asyl nachfragen, was das bedeutet und welche Schritte nun passieren.

Für mich sieht das erst mal gut aus und ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!

...zur Antwort