Bei mir ist es niemand bestimmtes. Auf jeden Fall wäre es kein berühmter Mensch oder so sondern jemand, der sein Leben finanziell auf die Reihe bekommt und dabei glücklich ist.
Ich trage sowieso fast nur second Hand, und die meistens auf. Wenns noch gut ist kann man es abgeben. Ich glaube, dass dieses Problem vor allem von der übermäßigen Abgabe von Müllklamotten kommt. Wenn nur gutes, und dafür eben weniger, es wird ja vor allem das aufgeschlissene entsorgt.
Wie alles von Google funktioniert es wie es soll, und ist intuitiv. Leider ist google eine Datenkralle, dass muss jeder für sich wissen. Ich benutze lieber ein bisschen mächtigere Programme fürs Empfangen von Emails.
Ich würds nich machen, da meine Philosofie bei Lüftern ist, so wenig wie möglich zu verbauen, da die Lautstärke so auch möglichst leise ist. Wenn du ihn ausbaust, hast du auch einen Ersatzlüfter, falls einer kaputt geht.
Sie haben ihren eigenen Stil. genau das brauchen wir in dieser Musikwelt, wo vieles irgendwie von der Stange wirkt.
Wenn alle 2-4 Minuten ein Prozent weggeht, ist das dich ganz gut. Ich nehm mal den Mittelwert. 3 Minuten x 100 sind 300 Minuten oder 5 Stunden. Beim Energiesparmodus hält es sogar noch länger. Ich würde mir da keine Gedanken machen. Habe Anfangs bei meinen iPad auch gedacht dass der Akku kaputt ist aber man muss das in der Gesamtheit sehen.
Denke der Akku ist einfach verschlissen. Man kann das scheinbar austauschen. Habe das noch nie gemacht aber die Anleitungen von iFixit sind eig ganz gut: https://de.ifixit.com/Anleitung/Joy-Con+Akku+austauschen/113634
Hamburg ist recht sauber und ist in den (ich mein) top 5 der Städte mit den meisten Brücken. (Mehr als Venedig)
Perse würde ich mir keine großen Gedanken machen. Aber ich würde den Flugmodus einschalten und evtl. Die Geräte ein bisschen weiter weglegen, da die Strahlenlast sich exponentiell verkleinert. Also ein Meter würde reichen. Musst du aber selbst entscheiden und ich denke nicht dass es so schlimm sein kann.
Ich glaube, dass man alleine schon auf das Thema Homeoffice und auf die dadurch entstehende Flexibilität der Arbeit gut eingehen kann. Hoffe ich kann dir damit weiterhelfen