Natur ist immer gut, aber versucht das Licht am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang zu nutzen. Posieren wirkt oft gestellt, probiert mal die Bilder aus der Bewegung heraus zu machen. Dabei darf auch ruhig mal ein Purzelbaum geschlagen oder aus der Hocke in die Luft gesprungen werden. Sportmodus dabei verwenden.... LG I.

...zur Antwort

So früh wie möglich die Kinder mit einbeziehen, auch wenn es manchmal ohne schneller geht ! Oft kommen die Kinder von alleine und wollen mithelfen ......zulassen ! Meine Jungs wollten immer spülen, sie durften, auch wenn es hinterher eine Überschwemmung gab. Sie bekamen ihren eigenen Besen ( Kindergrösse ) , Gartengeräte etc. Aber immer voll funtionsfähig, also keinen Spielzeugstaubsauger oder so. Beim Saugen durften sie den richtigen benutzen. Ist manchmal mühsam,wenn man evtl. "nachbessern" muss, aber aus längere Sicht gesehn lohnt es sich ! LG I.

...zur Antwort

Kommt auf die getrunkene Menge Kaffee an ! Bei nur einer oder zwei Tassen pro Person am Tag würde ich zu einer Pad-oder Kapselmaschine tendieren ( wobei der Nachteil der Kapselmaschine gegenüber der Padmaschine im Restmüll liegt , Pads können in die Biotonne.) Wer mehr trinkt und Wert auf frischen Kaffee legt, ist mit einer Espressomaschine gut beraten. Wir haben eine Saecco Odeo und sind zufrieden damit. Nachteil : wenn Besuch da ist dauert es zu lange, bis jeder seine Tasse Kaffee hat. Auch kann kein koffeeinfreier Kaffee verwendet werden, da die Bohnen zu ölig sind. Wenn ihr öfter Besuch habt ist eine normale Kaffeemaschine geeigneter. LG I.

...zur Antwort

Wegen Bluthochdruck koche ich meist salzarm und verwende zum Würzen viel frische oder gefrorenen Kräuter ( Winter), vor allem aber Hildegard-Gewürze. Schau mal hier rein: http://www.stadtmuehle-geisingen.de/index.cfm?contentid=51 Seit ich auf diese Art zu Würzen umgestiegen bin, habe ich tip-top Blutwerte !

...zur Antwort

Schau dich mal auf Flohmärkten um, da wird man ab und zu fündig ..... Oder einfach das Fenster mit abwaschbarer Farbe bestreichen oder mit Windowcolors verzieren, hab schon Fenster gesehen, die sahen aus wie von Tiffany...

...zur Antwort

Um KIK mach ich einen grossen Bogen ! Nicht wegen der Billigklamotten, ich kauf auch bei Aldi oder im Secondhand. Nein die Kleidung dort ist zum Großteil so schadstoffbelastet, dass es wirklich nicht zu empfehlen ist. Immer wieder hört man, dass die Verkäuferinnen dort über Kopfschmerzen und Schwindel klagen wegen der Ausdünstungen der Sachen, die es dort zu kaufen gibt ! Schau lieber im Secondhand nach, die Kleidung (auch Markenkleidung) dort ist oft noch tip-top, günstig und , weil schon gewaschen, nicht mehr schadstoff belastet, wie meist alle neue Kleidung !

...zur Antwort

Das Grün gleich abmachen von den Karotten, da es dem Wurzelgemüse Feuchtigkeit entzieht, die Rüben schrumpeln dann schneller. Das Grün wie Suppengemüse verwenden, getrocknet oder frisch oder den Hasen geben...

...zur Antwort

Den Boden gut nass machen und Ata (Pulver nicht Scheuermilch )steuen. Mit dem Schrubber bearbeiten ( evtl. auch eine kleine Bohnermaschine mit entsprechendem Pad leihen, gibt es bei Bodenlegern ). Mit viel klarem Wasser nachwischen, dann mit einem entsprechendem Steinbodenreiniger nachwischen.

...zur Antwort

Schale mit Watte in Essig getränkt aufstellen...

...zur Antwort

Am besten draussen ! Nutze die Tageszeit, bei der das Licht am besten ist, nämlich morgens uns abends. Gerade abends bei untergehender Sonne gibt es oft ein weiches, warmes Licht. Die Person dann so positionieren, dass sie nicht blinzeln muss, das Licht am besten schräg von der Seite. LG

...zur Antwort

Selbst habe ich auch die 40 D. Dazu habe ich mehrere Objektive, aber am meisten nutze ich das 18-200 mm DC OS 1:3.5-6.3 von Sigma. Es ist sehr vielseitig einsetzbar und neu schon für ca 350 EUR zu haben. Ein Nachteil ist allerdings, dass bei der Brennweite 200 nur eine max. Blende von 6.3 möglich ist. Für Portraits nutze ich oft ein lichtstarkes Objektiv von Canon, ,EF 50 mm, 1:1,4 der Preis liegt auch hier bei ca. 350 EUR.....

...zur Antwort

Der Weichspüler legt sich wie eine Fettschicht um die Faser, wird dann damit geputzt wirkt diese Schicht wie ein "Fettfilm", es schmiert ! Auch Feinwaschmittel enthalten einen bestimmten Anteil, solcher Weichmacher, also lieber Vollwaschmittel verwenden bei Mikrofaser! LG I.

...zur Antwort

Na ja, alles kriegt man damit auch nicht weg, aber die Mittel sind ansonsten echt gut, der Alleskönner und der Powerstein sind bei uns ständig im Gebrauch, dabei sehr sparsam, so dass der relativ hohe Anschaffungspreis nicht ins Gewicht fällt. Die Lappen finde ich etwas überteuert,putzen tun die auch nicht von alleine ! Insgesamt : empfehlenswert. LG I.

...zur Antwort

Sind die Seifenreste erst mal dran, wird es schwierig. Versuch es mal mit einer sogenannten Waschcreme für Metalle. Vorbeugend kann man die Duschkabinen auch mit einer Nanoversiegelung versehen, so wie bei der Windschutzscheibe im Auto. Hältetwa 1/2 Jahr. LG I.

...zur Antwort

Zahnpasta ist ein gutes und günstiges Reinigungsmittel in solchen Fällen. Einfach mit einer billigen weichen Zahnbürste oder weichem Tuch polieren. LG I.

...zur Antwort

Lässt sich neu lackieren, aber dann darf man keine Scheuermittel mehr zum Reinigen verwenden, nur noch Gel oder Flüssigreiniger, gibt sonst Kratzspuren ! LG I.

...zur Antwort