klar geht dass! eine bekannte dat sich erst mir Ü 30 in den Sattel geschwungen.

...zur Antwort

Hallo;)

Wenn eure Eltern euch unterstützen und sich über die üppigen Kosten im Klaren sind...

Pferde kosten viel Geld: Stall, Tierarzt, Sattel und Co..

Zusammen mit meiner Schwester und meiner Mutter haben wir damals einen 19 Jahre alten Hafi übernommen, erst ging es ihm recht gut doch jetzt lahmt er andauernd hat Rückenprobleme und diverse andere Problemchen:(

Ihr müsst euch einfach vor Augen führen, dass dieses Pferd schon älter ist, es kann natürlich noch 10 Jahre leben aber auch übermorgen Tod sein...das darf man nicht vergessen. Oder du kannst es nicht mehr lange reiten und dann???

ich bin der Meinung, dass man mit 13 Jahren die Verantwortung für ein Pony/Pferd teilweise übernehmen kann.

Jedoch würde ich ganz klar von einem Kauf zu 2 abraten! Es würde eure Freundschaft nur belasten. 

LG:)

 

...zur Antwort

Action???

Wenn man ein Pferd will sollte man sich darüber im Klaren sein, was ein Pferd braucht. Ein Springpferd kann nicht NUR springen. Es braucht Abwechslung, Gymnastizirerung, Pflege und natürlich auch Dressur... Wie sagt man so schön : Ohne Dressur wären die Springplätze leer.

Genau so gilt das natürlich auch für einen Isi oder ein Dressurpferd.

bist du schon einmal einen Isi geritten?? Da ist die Hilfengebung anders als bei einem normalen 3-Gänger.

Außerdem sollte dein Pferd in erster Linie zu dir passen und dich reiterlich ergänzen. Von deiner Ausdrucksweise hörst du dich ziemlich jung am, wie wäre es denn mit einem Feld/Wald und Wiesen Pony, die haben starke Nerven und sind für Anfänger am besten.....Und ein Pferd zu besitzen heißt nicht Action sondern einen Packen Verantwortung

...zur Antwort

Hi, ich würde es nach meinem pferd richten. Wenn es jung und unerfahren ist würde ich eine ältere person nehmen. Wenn ich aber ein liebes pony habe käme als reitbeteiligung auch eine jüngere person in frage. Voraussetzung sie ist zuverlässig. Viel Glück! Ilovenero

...zur Antwort
beides

Hey, ich reite englisch. Ich finde den sattel auch bequem. Jedoch denkr ich, dass man sich nicht an Schönheit oder bequemheit der sättel orientieren sollte, welchen reitstil man annehmen möchte...meine ehemalige rb habe ich englisch geritten und die besi western. Also geht das auch. Lg

...zur Antwort

Hi, warum nicht? Wir haben auch so sehr an unserer rb ( auch einem schulpferd) gehangen, dass wir in übernommen haben. Er ist 18 und hat sich super erholt. Aber du musst dir auch darüber im klaren sein, dass du ihn noch 7 jahre reiten kannst oder aber wenn du pech hast dann evtl. nur noch 1 jahr... Wir haben es nicht bereut ein älteres pferd zu kaufen. Ich wünsche dir viel Glück Ilovenero

...zur Antwort
Nein es ist nicht fair

Hallo, das ist echt nicht fair. Ich kann verstehen, dass du ihn nicht verlieren willst. Aber theoretisch müsstest du eig geld bekommen und nicht geben. Rede doch mal mit der besi darüber. Lg und viel Erfolg ilovenero

...zur Antwort

Hi, kennst du diese staublappen, die man wie einen handschuh anzieht und damit putzen kann? Ich nehme das zum nachpolieren bei unserem hafi. Es ist aber leider bei dem schimmel eines kumpels nur teilerfolg. Lg

...zur Antwort

Hi, kleiner tipp bitte deinen reitleher, dich mal im trab an den strick zu nehmen und mach die augen zu, damit du die bewegung fühlen kannst. Bei mir hats geklappt. Lg Schöne woche ilovenero

...zur Antwort

Lieber pferdefreak, Ich kenne das, mir ist sowas auch schon passiert. Es soll sich jetzt nicht albern anhören aber ich habe wieder klein angefangen ( mit einem kavaletti ). Man weiß zwar, dass man es besser kann aber anders wurd ich die angst nicht los. Also erstmal wieder kleiner Sprung, dann steigern und aufhören wenns am schönsten ist. Liebe grüße und ich bin mir sicher, du schaffst das ilovenero

...zur Antwort

Hi, habt ihr schon den apfel im wassereimer probiert? Einfach einen apfel in einen eimer mit wassee schmeißen und dein pferd soll ihn essen( total lustig:D) oder das Leckerlie-Handtuch. Dazu nimmst du ein handtuch und rollst es zusammen , dazwischen steckst du leckerchen . Die aufgabe deines pferdes ist das Handtuch aufzurollen. Oder ihr meistert vertrauensaufgaben, wie die Gruselvorhänge( durchgehen) oder die plane ( rübergehen/ auf den pferderücken legen) oder einfach pferdefußball mit einem größen gymnastikball. Liebe grüße ilovenero

...zur Antwort

Hallo, eine bekannte von mir hatt 2 cushing ponies. Da reichte eine halbe tablette. Über die dauerzeit weiß ich aber leider nichts. Lg und gut glück

...zur Antwort

Hi, für stallmiete mit futter, box, weidegang, platz und ausreitgelände bezahlen wir 150euro. Dazu kommen aber noch hufschmiedkosten alle 6 wochen (barhuf 24euro) und tierartztkosten( wir legen jeden monat geld zurück). Lg und viel glück:) Ilovenero

...zur Antwort
mit Reithelm

Hi, immer Kappe auf. Egal bei was, ich bin mal beim aufstiegen runtergefallen, weil mein pony abgegangen ist. Also vergiss die anderen und denk an deinen kopf! Liebe grüße😊😉

...zur Antwort

Hi :) mein hafi ist 1.48 und ich bin 1.70. Das passt alles noch und sieht auch nicht doof aus:) vll. Kannst du ja mal ein größeres pferd ausprobieren, denn evtl. hilft dir das bei deiner entscheidung:) aber zu groß bist du nicht. Lg (:

...zur Antwort
pferd auf stoppelfeld galoppieren

hallöchen!

Ich habe 2 fragen (bezüglich Stoppelfelder)

  1. Irgendwie habe ich immer so horrorvorstellungen :D ich kann mir einfach nicht vorstellen das das so "angenehm" ist..wenn so ein harter stängel mal ganz ungut das pferdebein oder den strahl oder kronrand oder was weiß ich trifft ? Das tut doch weh ?

  2. Ich reite im Moment eine western ausgebildete stute. echt ne super stuti auch von der Ausbildung her.. sie hatte ihren Schwerpunkt so auf pleasure.. ihr Galopp ist extrem versammelt und langsam einfach - was ja so nicht schlimm ist ich arbeite gern mit ihr. Sie kennt aber gelände überhaupt nicht und ich dürfte nun anfangen mit ihr ins gelände zu gehen.

Natürlich habe ich nicht vor gleich da rumzufetzen - niemals! Aber ich überlege wie sie wohl reagieren würde wenn ich sie (SPÄTER VIELLEICHT MAL! Und NICHT fetzen, sondern einfach mal ein Galopp - etwas schneller als diese kleinen hasensprünge xD)) auf einem Stoppelfeld lassen würde.. unser platz ist echt groß sie hat die zügel komplett für sich und ich treibe, sie wird auch schneller aber nem gewissen punkt ist schluss - sie galoppiert halt extrem langsam auch wenn ich so treibe, auch wenn ich entlaste oder oder - denke das ist ja normal bei ihrer pleasure Ausbildung da geht's ja auch drum möglichst langsam aber tdm taktrein zu sein (irgendwie so xD)

ich habe das jetzt wie gesagt nicht vor, aber vielleicht ja später mal. Und selbst wenn nicht -trotzdem würde mich mal interessieren ob es möglich wäre ihr irgendwie zu zeigen das sie auch mal loslegen darf (oder soll) Ich glaube nämlich wirklich das sie das nicht verstehen würde, egal wo cih sie galoppieren lassen :D

hattet ihr schonmal ähnliches ? Aber ich denke wenn man da anfängt rum zu experimentieren um sie mal "in gang" zu kriegen würde man irgendwie auch etwas ihre Ausbildung kaputt machen oder.. also sie geht keine turniere oder so und ich dürfte das, ist ja alles geregelt.. und ich müsste dann ja aufm platz damit klarkommen :P aber natürlich will ich ihr keine unarten oder sowas eintreiben oder ihre Ausbildung kaputt machen - die aber nicht gerade gestern abgeschlossen ist

Die stute ist ca 10 jahre und wurde mit 3 1/2 an reiter sattel und hilfen gewöhnt und mit 4 angefangen dann richtig einzureiten usw , sie läuft echt klasse und ist ein tolles Pferd !

...zum Beitrag

Hi:) Stppelfeldefelder sind spitze probier es mal aus. Aber halt deine stute zurück und mach keine spirenzchen:). Meinem hafi tuen die stoppeln nicht weh und trotz seines alters (19) hat er da super viel spaß dran. Mach aber lieber Gamaschen dran. Lg:)

...zur Antwort
Kinderreitstunden gestalten. Neue Ideen und Abwechslung reinbringen

Hi Ihr Lieben :) ich bin Betreuerin für Kinderreitferien und gebe den Kleinen/Anfängern auch Unterricht. Ich würde mich mega freuen, wenn ich ein paar neue Ideen von euch bekommen könnte, was ich mit den Kindern so machen kann, außer dem Standart Programm sowohl an der Longe, wie auch kleine Übungen zum ersten freien Reiten (zum "Lenken" lernen, Gleichgewicht/Sitz schulen, Geschicklichkeit oder kleine Spiele).

was ich schon im Programm habe : -Slalom um Pilonen -Tennisball von Pilone zu Pilone bringen -Parcours aus Stangen -Hufschlagfiguren üben

Longe: - einmal um 360° drehen, sodass man einmal in jede Richtung sitzt -"Möhrrüben zupfen" (linke Hand an rechte Fußspitze und umgekehrt) -"Storch im Salat" (Knie abwechselnd so weit wie möglich hoch ziehen) -"Gänseblümchen pflücken" (so weit wie möglich nach vorne an der Mähne richtung Pferdeohr krabbeln) -"Äpfel pflücken" (Abwechselnd die Arme so weit wie möglich grade nach oben strecken- irgendwann auch aufstehen dabei) - aufstehen/setzten im Schritt - Arme kreisen lassen in beide Richtungen und dann entgegengesetzt - im Trab bei jedem 3 Takt aufstehen - im Trab permanenter leichter Sitz - beim Leichttraben abwechselnd nach links und rechts aufstehen (Hüfte übertrieben zu einer Seite drehen- irgendwann die Arme waagerecht dazu nehmen, sodass sie beim aufstehen (von oben gesehen) eine Linie mit dem Pferd ergeben)

ja, vielleicht sieht das auf den ersten Blick viel aus, aber ich hab die Kinder eine Woche lang, mit 2 Reitstunden am Tag und ich möchte nicht, dass es langweilig wird ;)

Ich freue mich auf eure Antworten :D Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hi, wie wäre es denn mit einem Geschicklichkeits pacour. Also..du bist der helfer und begleitest die kiddis während ihrem ritt. Am anfang sollen sie über ein kavaletti balancieren und das pony daneben führen. Dann stellst du verschiedene stationen auf (zb. Stangen, Gruselvorhänge...) an den stationen befästigst du kleine nägel ( können an einer schnur hängen) auf die nägel wird ein apfelstückchen aufgespießt und die kinder müssen diese pflücken. Am ende müssen sie die stückchen vom pony aus in einen wasserbottich werfen( ggf. kann das pony die stückchen rausfischen und essen). Wir haben für dieses spiel einen kleinen Wald, aber auf dem platz und in der halle geht das auch ( Befestigung der äpfel ist dann an den haltern der springstangen.) Das spiel kommt bei unsern kiddis gut an:) Lg

...zur Antwort

Hi, es ist wichtig, dass man pferde ohne gewalt reitet aber deswegen musst du nicht auf sattel und trense verzichten. Denn auch mit einer vernünftigen trense und einer sanften aber klaren hand tust du dem pferd nicht weh. Ich hab an einem guten hof reiten gelernt, wo immer das wohl der pferde/ ponies vorging. Lg

...zur Antwort

Hi:) Ich habe in den Kommis gelesen, dass du Shettys reitest. Als ich klein war bin ich auch welche geritten unt hatte ähnliche Probleme. Wie alt bist du denn?? Meist liegt es daran, dass die Shettys nicht richtig eingeritten worden sind, da man leider selten kleine gute Reiter hat. ( das ist meine Meinung:) ) So LG und schönes Wochenende

...zur Antwort