Kurz vor Ende des Studiums kannst du wünsche äußern wo du gerne eingesetzt werden möchtest. Und wenn du eine Stelle in einem Zollamt haben willst, dann kommst du auch sehr sicher hin, weil dort so gut wie keiner hin will

...zur Antwort

Ja darf und muss er sogar auch. Die bewaffneten Beamten des Zoll haben eine polizeiliche eilzuständigkeit. Das heißt, wenn die Zollbeamten z.B. wie in deinem Beispiel eine Prügelei sehen, sind sie verpflichtet zu handeln und dürfen alle notwendigen Maßnahmen treffen bis die Polizei eingetroffen ist.

...zur Antwort

Vergiss den Zoll und gehe lieber zur Bundes- oder Landespolizei. Der Zoll ist keine Polizeibehörde und auch nicht „so ähnlich“ wie die Polizei. Da wirst du nicht glücklich werden

...zur Antwort

Auf der Seite www.Zoll-Karriere.de kannst du dich beim Zoll bewerben.

Warum denn aber Zoll und nicht Polizei?

...zur Antwort
Ausbildung beim Zoll oder lieber zur Bundespolizei?

Hey,

ich schildere erstmal kurz die Situation: ich habe im Sommer letzten Jahres eine Ausbildung im Büro angefangen und diese ist extrem langweilig und ich merke eigentlich jeden Tag das Büro nicht der richtige Job ist, daher hab ich letztes Jahr überlegt mich beim Zoll zu bewerben

Letztes Jahr habe ich mich für den mittleren Dienst beworben und habe soweit auch alle Tests bestanden und warte nur ich auf die Einstellungspapiere.

Als es ernster wurde, habe ich mich im Internet mal ein bisschen schlau gelsen und Viele meinten in Foren wie Kununu etc., wo man den Arbeitgeber bewerten kann, dass Viele dort anscheinend total unzufrieden sind. Manche meinen sie würden nur im Büro sitzen und es wäre nur mit viel Glück möglich dort überhaupt in den Vollzug/bzw. Außendienst zu kommen, was eigentlich mein Ziel ist.. Zudem sagten viele wäre die Arbeit total monoton und Mann würde nur Akten sortieren etc.

Vor ein paar Wochen war ich auf einer Berufsmesse und da hat mir auch die Bundespolizei sehr zugesagt. Auch die Aufgaben klangen zum Teil viel spannender als beim Zoll (zb. Bereitschaftspolizei etc.). Zudem wurde mir gesagt es würde dort auch mehr Sport gemacht werden und es wäre "militärischer". Da ich nach dem Abschluss ein Jahr beim Bund war und FwD gemacht, daher hätte ich damit auch garkein Problem.

Nur würde ich ungerne meinen Platz beim Zoll "verwerfen" , da ich ja alle Test schon geschafft habe und bin gerade echt am überlegen, was die bessere Wahl währe. Gibt es vielleicht jemand der selbst beim Zoll ist und schildern kann, wie es ihn gefällt? Und ist es möglich direkt nach der Ausbildung in den Waffentragenden Bereich zu kommen?

Und wie sieht es bei der Bundespolizei aus, wenn man sich doch entschließt dorthin zu gehen: kann man sich seinen Standort (in meinen Fall wäre der nächste Duderstadt) aussuchen, nach der Ausbildung oder wird man direkt nach Berlin, Frankfurt etc. versetzt?

Vielen Dank für eure Antworten 😁

...zum Beitrag

Wenn dir die Arbeit im Büro nicht zusagt, dann geh aufjedenfall zur Bundespolizei. Beim Zoll sind die überwiegenden Tätigkeiten Büroaufgaben. Das was man im Fernsehen über den Zoll sieht ( Kontrollen auf Autobahnen, Grenzen usw…) ist der kleinste Aufgabenbereich beim Zoll. Von 40000 Zöllnern sind dort vielleicht nur um die 3000 eingesetzt. Und bist du dort landest können Jahre vergehen.

...zur Antwort

Hey,

ich empfehle dir dich ganz genau zu informieren, was die Aufgaben der beiden Behörden sind. Die BUNDESPolizei hat nämlich ganz andere Aufgaben als die Landespolizei. Als Bundespolizist wirst du an einem Flughafen, Bahnhof oder in einer Hundertschaft deinen Dienst verrichten. Es gibt natürlich noch weitere Einsatzbereiche aber in den o.g. drei werden die meisten nach der Ausbildung/Studium eingesetzt. Und am Flughafen wirst du eher selten unangenehme Einsätze erleben.

Der Zoll ist keine Polizeibehörde. Er untersteht dem Bundesfinanzministerium. Beim Zoll hast du überwiegend Bürotätigkeiten. Der Vollzugsbereich beim Zoll ist sehr sehr sehr klein. Und bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit bist du auch zu 90% im Büro. Da wollen die wenigsten hin. Sehr viele Anwärter beim Zoll sind nach der Ausbildung/Studium frustriert, weil sie eben nicht in einen Waffentragenden Bereich landen. Der Zoll ist zudem 0% polizeilich ausgerichtet.

...zur Antwort

Natürlich kannst du dir Zeit lassen. Keiner ist gezwungen direkt nach dem (Fach)Abi zu studieren. Manche gehen danach für 1 Jahr ins Ausland und machen Work and Travel oder jobben nebenbei oder machen eine Ausbildung etc.

Du musst aber für dich selbst entschieden, was du in Zukunft für dich geplant hast.

...zur Antwort

Ich liebe das Meer auch aber habe immer hohen Respekt davor. Ich gehe gerne auch mal tiefer rein aber nur soweit, wie ich mich auch wohl fühle. Google mal nach thalassophobie. Da geht es um die "angst" vor dem Meer.

lg Ilios

...zur Antwort

Triff dich doch einfach mit ihr. Wenn ihr euch noch nie zuvor in echt gesehen habt, dann bezweifle ich, dass man sich nur durchs chatten verlieben kann. Du kennst ja nicht die Person hinter dem Handy sondern allein das Geschriebene weckt dein Interesse

...zur Antwort

Klebe an deiner Zimmertür mehrere durchsichtige klebestreifen auf seiner kopfhöhe und ruf ihn dann zu dir ins zimmer und dass er sich dabei beeilen soll

...zur Antwort

Ich war ständig auf Berufsmessen und habe die Typen dort voll geballert mit Fragen und am ende hatte ich eine kleine Vorstellung, was ich mal machen möchte. Oder du kannst auch Praktika machen. 

Wünsche dir viel Erfolg! Immer weiter machen.

Lg Ilios

...zur Antwort

Geh doch einfach in einen Laden rein und probiere welche an

...zur Antwort

Dann musst du wohl deine Fingernägel etwas kürzer schneiden

...zur Antwort

Neuseeland

...zur Antwort