In Deutschland muss man doch kein Wasser im Supermarkt kaufen. Hier kann man es doch viel billiger aus der Leitung trinken.
1992 erst das Fenster reinmontiert und dann an den Seiten der Putz aufgetren
Da macht man auh heute noch so.
Esche
Garnicht.
Deswegen gibt es ja verschiedene Holzwerkzeuge.
Ich wuerde da gar nichts machen, ausser halt saeubern.
Wichtiger ist doch der konstruktive Holzschutz, der scheint ja vorhanden zu sein, falls du nichts geaendert hast?
Sorry, das Bild ist bei mir mit Werbung verdeckt, die sich nicht wegklicken laesst.
Wenn es Kunststoff- oder Aluminium Fenster sind, dann gehoeren da Abschlusskappen drauf, oder Wetterschenkel angebracht.
Ein Bild waere natuerlich hilfreich.
Dafuer beginnt die Uhr aber auch spaeter zu zaehlen, wenn er selbst den Hahn aufdreht.
Es wird ja nur die Menge gezaehlt, die automatisch lachlaeuft, wenn der Nachbar aufdreht.
Wenn du dir sicher bist, dass es keine Verschmutzungen sind, dann koennte der Putz undicht sein (event. zu duenn aufgetragen), und das Isoliermaterial anfangen zu modern. Unbedingt ueberpruefen lassen, das kann teuer werden!
Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber..... keine grossen Zukunftsplaene brauchst du nicht mehr zu machen.
Das wird mit Abtoenfarbe nicht lange halten.
Eine farblose Schutzschicht waere auch kontraproduktiv, weil transparente Lacke im Aussenbereich sehr schnell abblaettern, und kaum zu renovieren sind.
Ja, ein Dreifuss waere besser. Also Richtung Draht oder Schnur noch ein drittes Standbein anbringen.
Du brauchst einen 1/2 Zoll Schlauchanschluss. Das Zulaufrohr muesste etwa einen Aussendurchmesser von 21mm haben.
Reperaturwachs
Da muss irgendwo in der Naehe ein Nest sein.
Suchen, und Imker oder Tierschutzverein holen. Ansonsten wirst du die Wespen nicht los werden.
Das Oberteil, oder Querfries der Zarge.
Da gibt es diverse Uebergangsprofile, aehnlich wie fuer Teppich oder Parkett.
Sind normalerweise fuer Tuer- oder Treppenabschluesse gedacht. Koennte man aber in deinem Fall auch verwenden.
Bei mir das Selbe.
Tragende Mauern sind normalerweise so stark wie die Aussenmauern.
Kommt aber auch drauf an, ob es eine Beton- oder Balkendecke ist. Welches Stockwerk, und ob direkt darueber auch eine Mauer verlaeuft.
Dann haette es geknallt, nach verbrannt gerochen, und der FI oder die Sicherung waere geflogen.
Also keine Sorge, alles roger.