Weder noch ;)

Ich habe meine Hunde nach ihrem Charakter benannt. Beobachte deine/n Kleine/n die erste Zeit und entscheide dich dann erst für einen Namen.

Der Name sollte zu deinem Hund passen ;)

...zur Antwort

Auch mit einem Chihuahua kann man Hundesport betreiben! Ich bin mit meiner Chihuahuahündin beim Turnierhundesport dabei! Wir gehen nur über die kleinen Hürden, da sie die großen nicht schafft und ich sie auch nicht überanstrengen will!!

Warum willst du deinen Hund denn wieder abgeben? Denkst du mit einem Schäferhund wäre es so viel anders? Ich denke nicht!

Ich habe einen Schäferhund UND einen Chihuahua und ganz ehrlich: Es sind beides Hunde und ein Chihuahua ist kein Meerschweinchen!

...zur Antwort

Man sollte sich vor der Anschaffung eines Hundes gründlich über die Haltung informieren!

Ein neun Wochen alter Chihuahua ist viel zu früh von seiner Mutter und seinen Geschwistern getrennt! Er wiegt sicher nicht mal 1kg?!

Du solltest mit deinem Welpen alle zwei Stunden mit ihm herrunter gehen zum Lösen. Große spaziergänge solltest du nicht mit ihm unternehmen! Höchstens 10min am Stück laufen!

Was fütterst du? Trocken oder Nassfutter? Und welche Marke?

...zur Antwort

Bevor du dir einfach so einen Hund anschaffst, weil er klein und süß ist und man ihm etwas anziehen kann, solltest du dich gründlich über die Rasse und ihre Bedürfnisse informieren! Deine Eltern sollten bei der Hundeanschaffung voll hinter dir stehen und dich unterstützen, da nach ein paar Monaten alles an ihnen hängen bleibt!

Es reicht nicht aus einen Hund nur 3 mal am Tag auszuführen und ihn dann in ein Zimmer zu sperren! Du musst dich mit deinem Hund beschäftigen und ihn erziehen, das ist eine Aufgabe in der viel Verantwortung steckt!

Warum willst du deinem Hund etwas anziehen? Wozu soll es gut sein? Wenn du spazieren gehst, bewegt sich der Hund und braucht keinen Pullover oder Mantel! Falls es regnet, kannst du ein Handtuch mitnehmen und deinen Hund zwischendurch abtrocknen.

...zur Antwort

Du solltest deinen Hund nur im Notfall baden, zum Beispiel wenn er sich in etwas übelem gewälzt hat ..

Du musst nur beachten das du das Shampoo gut auswäschst und deinen Hund dannach gut trocknest :)

...zur Antwort

Dein armer Hund bleibt nur im Haus und auf dem Grundstück - Tierquälerei!

Es gibt verschiedene Hundehaftpflichtversicherungen..

...zur Antwort

Und warum genau soll dein Hund dann auf dieses "Notklo"? Vielleicht weil du zu faul bist mit ihm spazieren zu gehen?

Dir würde ich keinen Hund verkaufen, wenn man seinen Hund an ein Katzenklo gewöhnen will .. das macht keinen guten Eindruck!

...zur Antwort

Meiner Meinung nach braucht kein Hund einen Pulli oder einen Mantel.

Wenn es regnet oder schneit, nimm ein Handtuch mit und reibe deinen Hund zwischendurch immer mal wieder trocken!

Solange du nicht mit der Nachbarin ein gemütliches Schwätzchen hälst und dein Hund die ganze Zeit neben dir steht und in der Kälte warten muss, gibt es für mich keinen Grund dem Hund etwas anzuziehen! ;)

...zur Antwort

Man sollte sich vor der Anschaffung eines Hundes gründlich über die Rasse informieren!!!

Diese ganzen Fragen, die du gestellt hast, kann dir sicherlich der Besitzer/Züchter beantworten. Frag einfach nach oder informiere dich bei einem Züchter oder im Tierheim über die Rasse und die Bedürfnisse deines Hundes!

Informiere dich auch über die Hundeerziehung und besuche auf jedem Fall mit deinem Hund eine Hundeschule!

...zur Antwort

Natürlich darf er den Klicker sehen, er verbindet das Klickern nicht mit dem Klicker selbst sondern mit dem Geräusch und der darauf folgenden Belohnung!

Mit dem Klicker kann man ganz viele verschiedene Dinge üben, wie zum Beipiel das Öffnen von Schubladen oder das bringen von verschiedenen Gegenständen, usw. ..

Ich wünsche noch viel Spaß und Erfolg beim Klickern, in manchen Hundeschulen werden auch Klickerkurse angeboten, vielleicht auch in deiner Nähe. Dort kannst du mal eine Schnupperstunde mitmachen und lernst so den richtigen Umgang mit dem Klicker und hast dabei eine Menge Spaß!

...zur Antwort

Es gibt keine "Kampfhunde"!!! Der Hund wird erst in der Hand des Menschen zu einer Waffe! So genannte Kampfhunde wie z.B. der Rottweiler, Dobermann, Pittbul, usw. werden immer oft in den Schlagzeilen gesehen, doch nicht jeder Hund der sich Kampfhund schimpft ist einer. In meinen Augen gibt es keine Kampfhunde!

Und auch hier nochmal: Bevor du dir einfach mal so aus Lust und Laune einen Hund anlegst, den du dann auch noch "Kampfhund" taufst, überlege dir genau was du deinem Hund bieten kannst!

Informiere dich gründlich über die Rasse (frage bei Züchtern, im Tierheim nach) und über die Erziehung eines Hundes und überlege dir gut ob du 10 bis 16 Jahre für einen Hund sorgen kannst und ihn täglich körperlich und geistig auslasten kannst!

...zur Antwort

Du barfst also? Was kriegt dein Hund denn genau zu Fressen?

Barfen ist viel besser und gesünder als dieses fertige Trocken- und Nassfutter! Leider stimmt es, dass die meisten Leute nur noch Trocken- und Nassfutter füttern ...

...zur Antwort

Bevor du dir einen Hund anschaffst, musst du dir überlegen was für einen Hund du möchtest und was du einem Hund bieten kannst!

Informiere dich vor der Anschaffung genau und bei einem Züchter oder im Tierheim über die Rassen!

Ein Labrador hat andere Eigenschaften und Bedürfnisse als ein Berner Sennenhund! Es sind auf jeden Fall Rassen, die gefordert werden wollen und nicht nur ihre täglichen Gassi-Touren gehen möchten!

...zur Antwort

Informiere dich vor der Anschaffung eines Hundes ausführlich über die Rasse und das Erziehen von Hunden!!!!

Ein Jack Russell möchte gern und viel beschäftigt werden und sollte eine gute Hundeschule besuchen, in der Hund und Herrchen/Frauchen bei der Hundeerziehung unterstützt werden!

Ein Jack Russell oder überhaupt ein Hund versteht sich mit allen anderen Hunden, wenn er gut sozialisiert wurde.

...zur Antwort