Geräusche von Steuerkette. Flexrohr am Partikelfilter reisst gerne. Serviceheft nachschauen. Schlüssel mal auslesen lassen beim Händler. Der kann schauen ob der Wagen nicht irgendwo mal bei BMW mit höherem Kilometerstand war. Nicht bei dubiosen Händlern kaufen. Lieber etwas mehr ausgeben und beim BMW Händler mit Garantie. Schauen ob Unfallfahrzeug. Ist die Dekra in der Nähe mal schauen lassen mit Lackdicktemessgerät. Zur Not tuts auch ein schwacher Magnet. Schau nach wie alt die Batterie ist. 5 Jahre sind so das Maximum. Und wenn es geht mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Zusatzdämpfer hinten werden mal gerne porös.Ist es ein Schalter auf Lastwechselschlagen achten. Ist es ein Automatik auf Schaltstösse beim hoch und runterschalten achten.

...zur Antwort

Hallo Das ist mit Sicherheit nicht sicher zu beantworten. Sag dir mal wie es bei meinem Sohn war. Von der Realschule aufs Gynasium gewechselt. Schnitt 2,2. Dann ging es im ersten Jahr auf eine 4 im Schnitt. Dank guter Freunde und hartem Einsatz wurde es bis zum Abi eine 2. Allerdings kam er sogar von der Hauptschule auf die Realschule und von da gings weiter. Also noch steiniger der Weg. Ähhh, heute ist er übrigens Studienrat auf einer Realschule. Es geht. Aber es fliegt einem nichts zu. Du musst hart kämpfen. Es lohnt sich aber. Mach das....mein Rat.

...zur Antwort

Richtig. Mit deiner Zeitvorstellung liegst du nicht ganz so falsch. Ich würde mich aber eher in einschlägigen Grillforen schlau machen.
Meiner einer ist im GSV. Komm vorbei und du wirst alles beantwortet bekommen was du willst. Kost ja nix.

...zur Antwort

Was willst du denn genau machen mit dem Nacken? Pulled Pork?

...zur Antwort

Was soll das, bitteschön, für ein Praktikum sein?
Man schickt keinen Praktikanten einfach so in ein Asylantenwohnheim. Das finde ich persönlich total unseriös. Anderseits frage ich mich, ob du überhaupt dafür geeignet wärst.
Hier nochmal deine Frage: "Schaffe ich es 10 Tage mit Menschen auszuhalten"?  Du wirst es nicht glauben. Das sind Menschen.Es könnten sogar welche darunter sein, die weniger Rechtschreibefehler machen als du.

...zur Antwort

Genau. Macht doch was zu dritt. Oder frag einfach mal ob nicht doch was war? Man selbst merkt sowas ganz gerne nicht.

...zur Antwort

Dafür sind Ärzte da, das man Ihnen Fragen stellen kann. Eine Antwort darauf wirst du aber nicht bekommen. Es dauert halt bei jedem anders lang. Je nachdem wie halt der Schiefstand oder auch Fehlbildung ist. Du bist fertig wenn es fertig ist. Sch... doch drauf. Die Zeit geht rum. und die Zeit wo du gut stehende Zähne hast ist wesentlich länger. Du wirst es nicht bereuen. Halte durch. Tut ja nicht weh.

...zur Antwort
Ich weiß nicht mehr weiter leute?

Hallo und entschuldigung für rechtschreibfehler oder verwirrende zeilen

bitte lest bis zum ende

also meine familie ist unnormal merkwürdig, mein vater ist müllmann und meine mutter arbeitet in einem tabakwaren/kiosk wir sind nicht die reichsten leute auf der welt.

meine mutter hat einen enormen putz und ordnungsfimmel und hat nie lust etwas zu machen oder siche mal mit mir zu unterhalten, mein vater ist sehr verschlossen wie ich finde er ist fast immer den ganzen tag weg (auf einem bauernhof oder auf dem feld) weil er immer arbeitet er kann mal nie einfach nur zuhause sein und was mit uns machen. er wird schnell sauer und verbietet mir viel. meine eltern sind irgendwie nicht mehr so zueinander hingezogen glaube ich weil sie oft streit haben und NIE mal irgendetwas alleine oder mit mir und meiner 5 jahre alten schwester unternehmen. ich 17 war mit meiner familie ein einziges mal im urlaub in österreich. als ich 7 war. wir haben bis heute noch nie wirklich mal etwas als familie unternommen oder sie machen auch nie etwas mit freunden. jedenfalls wollten sie sich schon sehr oft trennen und meine mutter will auch jetzt wieder einen ´´schlussstrich´´ ziehen...

punkt 2:

ich habe eine freundin, ihre familie ist das KOMPLETTE gegenteil von meiner. ihre eltern verdienen gutes geld und haben gute jobs und das verhältniss bei ihnen stimmt einfach, sie machen sehr oft etwas zusammen und wirken auf mich immer wie die absolute traumfamilie. weil sie mehr einkommen als wir haben und sie sich viel mehr leisten können habe ich angst dass meine freundin denkt ich könnte ihr irgendwann nichts bieten oder so. zum beispiel: kinder fragen ihre eltern nach geld, das ist einfach so hab ich recht? das tue ich in den seltensten fällen auch mal aber sehr oft fragen meine ELTERN mich nach geld zum einkaufen oder zigaretten wenn sie mal nichts mehr haben, sei es weil das geld noch nicht überwiesen wurde oder etwas saniert werden muss und gerade kein geld dafür da ist. und dann habe ich schon mehr als einmal mein weihnachts geburtstags oder sogar ferienjob geld herausgerückt. einmal hatten meine eltern ganze 300 euro schulden bei mir die ich nach 3 monaten bekommen habe. ich meine was soll ich denn machen, meine freundin hat wahrscheinlich die taschen immer voll und ich stehe machnmal mit 10 euro am ersten tag des monats da und versuche nur das wichtigeste zu besorgen...

das soll hier nicht heissen dass ich neidisch auf irgendjemanden bin... auf keinen fall ich gönne jedem seinen erfolg, aber ich bin mir nicht so sicher ob ich ihr was bieten kann... ich habe am 7.4 ein bewerbungsgespräch bei der bundespolizei und wenn ich das schaffen sollte habe ich zwar ausgesorgt und brauch mir keine sorgen zu machen aber wer sagt das ich genommen werde? und auch das mit meiner familie ich will nicht dass meine eltern sich trennen ich will dass wir auch eine glückliche fmilie sind ohne täglichen streit, ohne jedes jahr nur gelangweile, ich will auch mal was machen und erleben.

...zum Beitrag

Hallo.

Habe bis zum Ende gelesen. Du suchst einfach nur Liebe, Verständnis und Geborgenheit. Das kann ich absolut verstehen. Wer ist nicht auf der Suche danach. Es ist für aussen stehende schwierig dir da die richtigen Tipps zu geben. Evtl. würde ich mir mal Hilfe von einem Fachmann holen. Du kannst z.b. mal mit deinem Arzt darüber reden. Der kann dir evtl. einen Rat geben an wenn du dich wenden kannst. Das heisst nicht das DU krank bis, sondern ein junger Mensch bist, der Hilfe braucht. Du willst die Familie zusammen halten, obwohl du nicht sehr glücklich wirkst. Das spricht aber für dich. Evtl. haben deiner Eltern ja auch ein Problem und sind nicht in der Lage sich zu öffnen. Erwachsene tun sich da schon mal schwer. Sie selber sehen das als Schwäche. Auf keinen Fall hat aber eine glückliche Familie etwas mit Geld direkt zu tun. Wenn natürlich sehr viel Geld fehlt, können sich finanzielle Ängste manifestieren. Meine Eltern waren bestimmt nicht mit Geld gesegnet. Die mussten auch jeden Pfennig ( war ja vor dem Euro) dreimal umdrehen. Trotzdem waren wir eine wesentlich glücklichere Familie als viele anderen mit Kohle die ich kannte. Mein Vater war sogar wochenlang nicht zuhause. Meine Mutter musste auch arbeiten . Trotzdem haben meine Eltern die Zeit die übrig war mit uns verbracht. Urlaub gab es fast jedes Jahr. Wir haben aber nur gezeltet und uns selbst versorgt. Also muss das Problem irgendwo bei deinen Eltern verborgen liegen. Die müssen sich doch auch mal geliebt haben. Vielleicht haben die das nur vergessen. Denke das du, auch wenn du so jung bist, der Schlüssel zu mehr Glück sein kannst. Versuche deinen Eltern zu helfen. Nimm aber auch positives von deinen Freunden mit. Treff dich ruhig mit Ihnen und sauge die positive Energie auf und nimm diese mit in dein Heim. Lass dich auf keinen Fall in einen negativen Sog hineinziehen. Du scheinst ein gutes Herz zu haben. Irgendwann kommt auch die Zeit wo du eine Familie hast. Da kannst du dann alles anders machen. Ich weiß das dir das nicht viel weiter hilft. Ich drücke dir die Daumen das alles etwas besser wird.

...zur Antwort

Sicher wäre ein kleines Dankeschön schön gewesen. Ich möchte dir aber gerne mal darstellen wie das heutzutage zugeht. Jeder Cent der ausgegeben wird muss dargelegt werden. Egal ob 100 oder 1 Euro. Das heisst, das das Dankeschön aus der privaten Tasche eines Mitarbeiter kommen muss. Jedenfalls bei großen Betrieben. Bei uns kommen so 20 Praktikanten im Jahr. Da kann sich sowas schon mal läppern. Das du Muffins mitgebracht hast finde ich gut. Der Praktikant der sich gut präsentiert,(von Muffins abgesehen) hat bei einer Bewerbung schon mal bessere Karten. Du darfst einfach nie was erwarten. Dann wirst du auch nicht enttäuscht. Bei uns gibt es auch keine Kohle. Das Danke ist natürlich Pflicht und ein ehrliches Praktikumszeugnis. Was aber auch nicht immer gut ausfällt. Ehrlich halt.

...zur Antwort

Man kann noch wachsen. Muss man aber nicht. Ob du noch wachsen kannst, kann man leicht feststellen lassen. Hand wird geröntgt. Anhand der Knochenspalten kann man erkennen ob man noch wachsen kann. Sind sie geschlossen ist Schluß. Sind sie noch offen besteht die Hoffnung. Eine Garantie gibt es aber nicht. Aber mal ehrlich . 1,70 m sind doch kein Zwergenwuchs. Schau dir mal die Italiener an. Da bist du schon ein Riese. Ausserdem. Was nutzt dir körperliche Länge. Du musst nur der Größte sein. Und das hat nichts mit Länge zu tun.

...zur Antwort

Auch ich nehme gerne Ahornsirup auf meinen Pfannkuchen. Zum süssen in z.b. Kaffee greife ich aber lieber zu Agavendicksaft.

...zur Antwort

Also, ich kann nur für meinen Betrieb sprechen. Im neuen Ausbildungsjahr haben wir im Bereich Mechanik und Elektrik 4 neue Azubis. Davon sind 2 weiblich. Da dies nicht unsere erste weiblichen Azubis sind kann ich mir schon ein Urteil erlauben. Dies lautet: Auf keinen Fall schlechter als die männlichen. Wir stellen gerne Frauen ein. Meist sind diese sogar bestrebter besser zu sein. Auch im Bereich Lack gibts bei uns Frauen. Passt alles wunderbar. Also lass dich nicht abhalten.

...zur Antwort

Also. Eins ist ja mal klar. Eine einfache Sache wird das nicht. Da brauchst du dir nichts vormachen. Alleine wirst du das auch nicht schaffen. Das du dir diesbezüglich Gedanken machst, zeigt aber das du schon weisst worum es geht. Du möchtest nicht am Ende der Depp sein der keine Ausbildung bekommt. Das ist schon mal was. Ich würde mir jemanden suchen der dir evtl. hilft oder mit dir zusammen dieses Ziel erreichen möchte. Auch soll es tatsächlich Lehrer geben die da helfen können. Es gibt auch Spätzünder , die erst am Ende die Kurve kriegen. Weiß schon aus Erfahrung das es fast nur so geht. Laß dich nicht runterziehen. Setze dir ein festes, aber nicht zu hoch gestecktes Ziel. Such dir die richtigen Freunde. Sei dir nicht zu fein Hilfe an zu nehmen. Wenn du ein Jahr wiederholen musst, ist das Leben nicht vorbei. Du kannst das packen. Du musst die Sache nur angehen.

...zur Antwort

Kenne den Ka jetzt nicht. Aber in der Regel haben alle Fahrzeuge links und rechts in der Nähe des Kotflügels einen Ablauf für das Regenwasser. Diese setzen sich gerne zu. Z.B. durch Blätter. Wasser fliesst nicht ab und schwappt herum. Irgendwann steht es so hoch das es über den Luftschacht des Heizgebläses nach innen den Weg findet. Oder das glucksen kommt aus der Heizung selbst weil zu wenig Kühlwasser im Motor ist. Im Wärmetauscher des Fahrzeugs entsteht eine Luftblase die das glucksen verursacht. Haube auf. Kühlwasserstand bei kaltem Motor prüfen. Und mal nach Blättern ausschau halten. Gerade Laternenparker haben solche Probleme

...zur Antwort