Vielleicht möchte er ja mehr von dir oder das was ihr früher mal hattet, aber ist sich unsicher und will nicht zu aufdringlich wirken.
Ich finde alle Sprachen sehr interessant, aber ich glaube, Spanisch wird dir am meisten bringen (kommt natürlich darauf wo du mal hinreist). Spanisch wird in sehr vielen Ländern auf unterschiedlichen Kontinenten gesprochen und ist meiner Meinung nach vergleichsweise einfach zu lernen. Es wird fast genauso ausgesprochen wie es da steht und die Grammatik ist auch verhältnismäßig unkompliziert. Zudem sind das ja auch die bekannten Buchstaben im Gegensatz zu Japanisch :)
Tatsächlich ist das Gegenteil bei mir der Fall. Seit dem diese unerträgliche Hitze endlich vorbei ist, habe ich wieder Lebensfreude dazu gewonnen. Es wird kühler und man kann sich mit einem schönen Tee auf die Couch kuscheln, süße Pullover anziehen und zur Ruhe kommen :)
Heyy,
vielleicht sprichst du sie mal darauf an, am besten wenn sie alleine ist.
Es gibt einige Mädchen, denen es peinlich ist auf jemanden zu stehen, weshalb sie dann über die Person lästern, damit es ,nicht auffällt‘.
Ich bin mir sicher, sie verhält sich vor ihren Freunden anders als alleine, dann kannst du ihre Absichten auch besser einschätzen.
Aber es kann natürlich auch sein, dass sie sich über dich lustig macht…
Liebe Grüße
Heyy,
also ich würde sagen, dass sie sich wahrscheinlich reflektiert hat und dann darüber nachgedacht hat, weshalb sie dann wieder nett war.
Hat sie denn häufig so ein Verhalten? Wenn ja, dann könnte das natürlich auch in Richtung Manipulation gehen.
Heyy,
ich habe den auch. Du musst sehr sehr oft daran drehen, dann kommt da was raus :)
Liebe Grüße
Hey,
ich würde sagen, in diesem Alter ist dieses Verhalten vollkommen normal.
In dem Alter legt man oft viel Wert auf die Meinung Anderer und hat häufig Selbstzweifel, weshalb du dich (wahrscheinlich) auch nur vor Anderen anders verhältst.
In deinem Alter hatte ich das in etwas anderer Form auch, aber je älter ich wurde, desto weniger hat mich die Meinung Anderer interessiert.
Ich verhalte mittlerweile so, wie ich mich fühle und wenn mich jemand dann nicht ,cool’ findet, braucht diese Person auch nicht mit befreundet sein :)
Mach dir darüber nicht so viele Gedanken, das wird sicherlich vergehen.
Ich finde authentische Leute viel sympathischer und habe auch den Eindruck, dass sie viel mehr Selbstbewusstsein haben als Andere, die sich verstellen.
Liebe Grüße
Hey,
also ich finde sein Verhalten schon grenzwertig. Eine Therapie könnte meiner Meinung nach wirklich behilflich sein, sein Temperament zu kontrollieren und über sein Verhalten nachzudenken, bevor er zu schnell handelt.
Ich wünsche euch und vor allem ihm viel Erfolg und Glück
Liebe Grüße
Hey,
du kannst es entweder akzeptieren und ihr die Zeit geben, die sie eben braucht oder du kannst es nicht akzeptieren und dich von ihr trennen.
Das ist beides vollkommen in Ordnung.
Nicht in Ordnung wäre es, sie zu etwas zu überreden und ihre Grenzen zu missachten.
Liebe Grüße und euch alles Gute :)
Hey,
es kommt darauf an wie viele Stunden du brauchst und ob du mal durchfällst, dann wird es natürlich teurer.
Wenn du alles beim ersten Mal bestehst und nicht zu viele Stunden brauchst kannst du mit ca. 2900-3200 Euro rechnen.
Liebe Grüße
Es gibt immer eine Hand voll Menschen aus einer Gruppe, die durch sehr kontroverse Aussagen auffallen und polarisieren. Dadurch glauben viele, dass alle Leute dieser Gruppe so eine ,,extreme‘‘ Denkweise haben und verallgemeinern somit die gesamte Gruppe.
Das ist nicht nur bei Veganern so, sondern bei vielen anderen Gruppen ebenfalls.
Bei Veganern z.B. gibt es (wie bei fast allen Gruppen) einige Extreme, die dann dementsprechende Aussagen tätigen. Zum Beispiel ,,Nicht-Veganer sind alle Mörder!‘‘.
Nicht-Veganer fühlen sich durch diese Aussage verletzt und reagieren natürlich mit Wut/Hass und glauben, dass alle Veganer so denken. Die eigentliche Intention gerät in den Hintergrund und es entsteht Hass :(
Ich finde sie toll, klassisch und schick :)
Hey,
Ich würde empfehlen dich immer zu melden, da die mündliche Note 50% oder mehr ausmacht. Falsche Antworten sind (laut meinen Lehrern) besser als gar keine, weil es zeigt, dass du dir wenigstens Gedanken machst und du trägst zum Unterrichtsgespräch bei.
Wenn du dich gar nicht meldest, denkt der Lehrer, du machst nicht mit.
Außerdem weißt du ja nicht, ob die Antwort vielleicht doch (teilweise) richtig ist, aber wenn du dich nicht meldest weißt du auf jeden Fall, dass es schlecht für die Note ist.
Und zur Schüchternheit kann ich dir sagen, dass ich selbst schüchtern bin (z.B. bei fremden Manschen), aber im Unterricht ist es mir nicht unangenehm mich zu beteiligen, weil das ja jeder macht und wichtig für die Note ist.
Vertrau mir und melde dich :)
Ich würde es eher diskriminierend finden, wenn es nur eine Schulform gäbe. Dann würden schulisch schwächere Schüler durchfallen und hätten vielleicht gar keinen Abschluss. Kommt mir nicht gerade gerecht vor.
Meiner Meinung nach ist eher sehr positiv, dass es unterschiedliche Schulformen gibt, denn Schüler können so spezifisch gefördert werden.
Des Weiteren schließt das Gymnasium niemanden aus. Nach der Realschule kann man auch weiter aufs Gymnasium gehen, wenn man möchte. Man verliert weder Zeit, noch ist das Abi dann weniger wert oder sonst was. Nach der Hauptschule z.B. auch in die Realschule usw.
Darin sehe ich jetzt nichts Ungerechtes.
Hey, das passiert zwar eher im Jugendalter, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit nie ganz Null.
Als Tipp kann ich dir geben, sobald du einen eigenartigen Druck oder Schmerz dort verspürst, sofort zum Arzt.
Das Wichtigste ist wirklich nicht zu warten.
Um dir deine Sorgen etwas zu nehmen: Es ist sehr gut behandelbar, wenn es früh erkannt wird.
Hey, natürlich verstehe, dass man für seine Gefühle nichts kann, allerdings bist du in dieser Situation die verantwortliche Person. Durch dein Alter bist du dem Mädchen (egal wie ,reif‘ sie für ihr Alter ist) kognitiv überlegen. Du hast mehr Erfahrung und bist eher in der Lage, deine Emotionen mit Vernunft zu betrachten.
Daher besteht bei euch eine ungleiche Machtverteilung.
Deshalb finde ich es unmoralisch (abgesehen vom Rechtlichen), in deinem Alter eine romantische Beziehung zu diesem (fast noch) Kind zu haben.
In dem Alter hat man schnell vermeintliche Gefühle für alle Möglichen und lässt sich leicht manipulieren und überreden.
Wenn du sie wirklich magst, lass sie bitte in Frieden und handele selbstlos. Wenn sie die ,Richtige‘ ist, wird das auch in vier Jahren noch sein.
Liebe Grüße
Also für mich gehören Menschen zu einer Nation, wenn sie einen von diesen Punkten erfüllen:
… den Pass dieser Nation haben
… längere Zeit in dem Land gelebt haben und sich an die herrschenden Gesetzte halten
… die Verwandtschaft aus dem Land kommt
Die Sprache ist für mich nicht unbedingt ausschlaggebend. Wenn ein Amerikaner zum Beispiel perfektes Englisch kann, ist er für mich kein Engländer.
Wenn jemand in Amerika geboren wurde und den Pass hat (egal ob perfektes Englisch oder nicht), ist er für mich Amerikaner.
Genauso in deinem Beispiel ist die Person für mich auch deutsch.
Und ich finde, man kann nicht nur eine Nationalität haben. Wenn jemand den deutschen Pass hat und die Familie aus Spanien kommt, ist die Person für mich Deutscher und Spanier.
Ich finde Schlaghose oder Baggyhosen am besten :)
Hey, der Punkt ist, dass man glaubt man muss sich motivieren. Versuch es doch mal mit Routinen einführen. Wenn du jeden Tag ohne nachzudenken Hausaufgaben machst, brauchst du auch nicht mehr motiviert zu sein.
(Zum Zähneputzen musst du ja auch nicht erst motiviert sein, um es zu tun :))
Das hat zumindest mir geholfen.
Für den Anfang, denk an das Ziel, das du hast. Es gibt sicherlich einen Grund, warum dir gute Noten wichtig sind. (Wenn es den nicht gäbe, könnte es dir ja auch egal sein, aber da du fragst, ist es dir ja offensichtlich nicht egal).
Liebe Grüße
Ja, aber den gibt es nur inoffiziell, denn auf dem Zeugnis steht nichts Besseres als 1,0 :)
In der Oberstufe gibt es Notenpunkte. 14 Punkte sind dabei eine glatte 1, 13 eine 1- usw. Deshalb sind 15 Punkte eine 1+. Und wenn man oft 15 Punkte hat, ist der Durchschnitt besser als 1 z.B. 0,8 etc.