Religion ist einfach keine Gefahr (oder)?

Hallo Leute. Eigentlich hasse ich es über diesesThema zu sprechen, aber mir ist vermehrt aufgefallen, dass, gerade im Internet Leute immer wieder behauptn wie gefährlich Religionen seien.

Ich finde Religionen sind nicht gefährlich. Jetzt denken vielleicht einige von euch: „ist der bekloppt ?“ oder „ ist der dumm?“

aber lasst euch mal kurz meinen Standort erklären

ich bin selber Atheist, also ich glaube an nichts und an keine Religion, obwohl ich selber aus einer muslimischen Familie stamme, ich komme ursprünglich auch aus einem muslimischen, arabischen Land. Aber irgendwie hört man doch kaum noch irgendwelche religiösen Anschläge in letzter Zeit. Das letzte an das ich mich erinnere war sogar ein Anschlag gegen Muslime. Oh, ja! Und einer gegen Juden. In beiden Fällen waren die Täter aber rechtsextrem und hatten keine religiösen Motive, sondern waren eben gegen diese religiösen Gruppen.

klar passieren noch Anschläge im Namen des Islam und was weiß ich, aber das Problem sind die Leute selbst die einfach Psychopathen sind.

ja klar ich weiß, Kreuzzüge, IS usw, aber die sind doch kaum noch aktiv, vorallem hier in Europa ist doch zum Glück alles relativ friedlich was das betrifft. Und was die IS Spasdties machen kriegt doch auch kaum noch wer mit, falls die überhaupt noch was tun.

die meisten Christen, Muslime, Juden usw sind doch einfach normale Menschen.
die Gefahr die die meisten meinen geht nicht von den Religionen aus, sondern von einzelnen Spinnern.

oder ? Das war meine Meinung. Was meint ihr ?

...zum Beitrag

Tja heute morgen habe ich noch in den Nachrichten gehört dass sich die Anzahl von islamistischen Terroristen verfünffacht haben soll und Anschläge verhindert werden konnten.

...zur Antwort

Scheidung ist im Islam erlaubt.

Welche Auswirkungen sollte die Scheidung auf euch haben?

Wie soll man dich mit deiner Religion in Ruhe lassen, wenn es in deiner Frage um Religion geht?

Legst du jetzt die Richtlinien auf dieser Plattform fest und willst hier Nichtmuslimen verbieten zu antworten?

...zur Antwort

Da die Sharia in Deutschland gesetzlich keine Bedeutung hat, darfst du Fantasiebücher unter der Beachtung der geltenden Gesetze vertreiben.

Inwieweit deine Bücher gegen islamische Normen und Vorgaben verstoßen könnten, solltest du besser einen Imam fragen, der sich damit auskennen dürfte.

...zur Antwort

Um in ein Land einzuwandern bedarf es eigentlich vorher einiger Formalitäten und Voraussetzungen die erfüllt werden müssen.

Dass in Deutschland jetzt Menschen als Asylanten einwandern dürfen um ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern und als qualifizierte Fachkräfte Asyl beantragen um vom Steuerzahler alimentiert zu werden, ist mir jetzt neu. Aber vielleicht wurden ja die Bestimmungen geändert und ein neues Einwanderungsgesetz entsendet.

Ich habe kürzlich gelesen dass Frau Merkel, die Kanzlerin der Herzen, legale Wege sucht damit die Menschen aus Afrika zu uns kommen können. Obwohl wir ja angeblich dringend Fachkräfte benötigen, verstehe ich nicht warum diese so gut ausgebildeten Menschen über Asylverfahren einwandern müssen.

Inwieweit die Afrikaner besser als die besten in der EU sind kann ich nicht beurteilen. Aber die Realität zeigt ja wohl, wie hoch der überwiegende Teil dieser zu uns als Asylanten eingewanderten Menschen qualifiziert sind. Und eigentlich dürfte sich der Mangel an Fachkräften doch erheblich reduziert haben. Aber Frau Merkel weiß sicher, warum sie in Afrika, diese dringend benötigten Flüchtlinge, Asylanten anwirbt.

...zur Antwort
Warum geht es immer nur ums Geld?

Hey Leute,

Bräuchte mal eure Meinung, da ich nicht genau weis, wie ich mich in dieser Situation verhalten soll.

Kurz zu meiner Person: ich bin 21 Jahre, Abitur mit 2,0 und studiere gerade Medizin im Ausland.

Das eigentliche 'Problem' begann schon viel früher. Das Verhältnis zu meinen Eltern ist mäßig bis gut, jedoch gibt es immer wieder Probleme mit meiner psychisch etwas labilen Mutter, welche sich an uns (meistens mir) manchmal 'auslasten' muss. Therapie kann man vergessen. Sie betreibt jetzt Sport im großen Maße (3-6 Stunden am Tag). Meine Kindheit hat paar emotionale Narben hinterlassen, aber nichts was ich mit Therapie nicht überkommen konnte.

Meine Eltern haben relativ viel Geld. Bei denen ist es Standard 40-50k im Jahr für Urlaube, Geschenke und Equipment auszugeben.Sie stammen aber aus sehr ärmlichen Verhältnissen.

Wir kriegen 500€ Taschengeld und sind daher auch für unser Budget verantwortlich, essen und trinken usw. (meine Mutter kocht richtiges Essen nur für Gäste, für uns gibts Kühlschrankreste mit Nudeln). Ich beschwer mich nicht (darf ich auch nicht).

Ich bin eigentlich ne sparsame Person (trage viele Klamotten von meinem Bruder, Vegetarier, Nichtraucher usw...). Mein Studium ist jedoch ne andere Geschichte. Mein bro ist ein Überflieger (mit 17 Jahren Abitur und Medizinstudent, gutes Abi usw...) und es war auch immer Standard das uns jeder direkt verglich. Eltern, Familie, Freunde haben angefangen und ich idiot hab da viel zu lange mitgemacht.

Habe zwei Jahre an einer privatuni studiert, zwei Fächer, fand beide leider nicht sehr anziehend. Dann Medizin, läuft soweit gut, ich hab das Gefühl ich mach das richtige. Abi hat nicht gereicht, daher Ausland. Bisherige Kosten der letzten 2 1/2 Jahre bestimmt 65k. Das hört sich mega viel an aber es war bezahlbar. Mein Ziel ist es nach Deutschland zu wechseln, daher möchte ich den Mediziner Test machen und zum lernen ein Semester frei nehmen. Jetzt Ansage von meinen Eltern „es geht nicht ums Geld, aber ich hab kein Bock noch 10 Jahre zu arbeiten. Du musst dich entscheiden, sonst machst du ne Ausbildung." Als ich gefragt hab wie lange er denn noch arbeiten will, kam zurück:,, ich warte nur noch auch dich.'' Er ist 56.

Ich möchte das nicht. Ich kann irgendwie mein Leben nicht richtig genießen und bei jedem € fühl ich mich schlecht. Ich mag meine Eltern nicht mehr, weil sie mir seit Jahren das Gefühl geben nur ne Abrechnungen auf dem Konto zu sein. Wenn ich nen Test verhau, krieg ich mega schiss. Mittlerweile phantasiere ich davon, selbst Geld zu verdienen und meine Familie hinter mir zu lassen.

Ich weis nicht wann das passiert ist, aber wenn ich daran denke kommt ein Gefühl der Leichtigkeit und Glücks in mir auf. Ich möchte kein Geld von meinen Eltern, bin jedoch darauf angewiesen. Das alles kann unmöglich so weiter gehen.

Bin ich jetzt ein schlechter Mensch und undankbar, weil ich das alles sage obwohl meine Eltern immer geblecht haben?

Was würdet ihr in meiner Situation tun?

...zum Beitrag

Da machen deine Eltern ja ganz schön Druck und implizieren dir ein schlechtes Gewissen. Ich finde dass deine Eltern ganz schön egomanisch und lieblos sind, soweit ich es jetzt beurteilen kann.

Ich würde an deiner Stelle in der Tat eine Berufsausbildung machen um finanziell unabhängig von den Eltern zu werden. Vielleicht wäre eine Ausbildung zum Krankenpfleger für dich interessant, so dass du dann ein Medizinstudium anhängen könntest und in den Semesterferien arbeiten, Nachtdienste schieben etc, wenn Medizin dein Ding ist.

...zur Antwort

Wie können da Reste von Bacon dran gewesen sein? Wenn ihr den Tasty ohne Bacon bestellt habt, wird der frisch produziert. Die Produkte werden nicht fertig aus einer Großküche angeliefert. Andernfalls wären eure Tastys, die schon verpackt zum Verzehr in der Wärmehalterung liegen. herausgenommen worden. Das verstößt aber gegen das Hygienegesetz und die Produkte dürfen dort nicht länger als ein paar Minuten liegen und müssen bei Überschreitung entsorgt werden.

Mc. Donalds hat ganz strenge Hygienevorgaben. Erzähle hier keine Geschichten vom gelben Pferd.

...zur Antwort

Erstens heißt es nicht zwei ältere Omas, sondern zwei ältere Damen.

Verfügst du über non verbale Kommunikation oder woher weißt du, ob es sich bei einer Person die sich auf eine Bank setzt um einen Ausländer handelt.

Und was haben jetzt deine Schilderungen mit dem Islam gemein. Ausländer = iSLAM

Kann mir einer sagen, warum du so einen Hass gegen Deutsche hast.

...zur Antwort
Visum aus Marokko für Deutschland (familienzusammenführung)?

Hallo, ersteinmal danke an alle, die mir bei meiner letzten Frage ehrlich geholfen haben.

Jetzt kommt hier die Frage, da ich keinerlei Informationen aus der deutschen Botschaft bekommen kann, da es nur telefonisch geht und die nette Dame mehr als unverschämt ist und mir keinerlei helfen möchte.

Also, ich bin seit August 2019 standesamtlich verheiratet, meine Frau ist Marokkanerin ich bin Türke, der in Deutschland lebt, möchte letztenendlich sie hierher holen.

Den Termin für den visum habe ich leider 3 mal in einer Abstand von jeweils 1 Monat stellen müssen, da beim erstenmal ich meine Daten angab, (ich bin der Antragsteller, aber naja...), beim zweiten Mal gab es dank der autokorrektur ein Tippfehler, den ich zum Glück 1 Monat später gesehen habe, der letzte Termin Antrag war im August, jetzt heißt es laut der Seite 8-9 Monate warten und Daumen drücken, erst in 9 Monaten darf meine Frau all ihre Unterlagen für den Antrag abgeben, danach muss sie natürlich wieder 3 Monate darauf warten, das ihre Unterlagen geprüft und verarbeitet werden. Und all das wenn alles gut läuft.

Habe mich über die Türkei informiert, dort dauert das ganze max. 3 Monate, (Voraussetzung ist, daß sie einen Aufenthalt in der Türkei braucht), daher fällt das meiner Meinung nach wieder weg, zumindest war die nette Dame die für die Türkei zuständig ist, sehr höflich und hilfsbereit,

Ich weiß hier ist mehr Information drin als nötig, besser zuviel als zu wenig,

Momentan warte ich auf einen Termin, um den deutschen Pass zu bekommen, da anscheinend vieles erleichtert, vorauf die Frau aus Marokko auch diese Information mir vorenthalten hat als ich sie spezial darauf aufmerksam machte. 🤦🏾‍♂️

Also, falls ihr informationen Tipps etc habt, immer gern her damit, Diskussionen sind herzlich willkommen,

Bitte höflich bleiben, keine Diskussion über Religion oder Nationalitäten

...zum Beitrag

Wenn diese Mitarbeiterin an der Deutschen Botschaft so unverschämt zu dir war, dann beschwere dich schriftlich bei ihrem Vorgesetzten. Die haben dir dort eine Auskunft zu erteilen und dir weiter zu helfen.

Ansonsten würde ich dir raten, dich an einen Fachanwalt zu wenden der sich mit dieser Thematik auskennt und dich entsprechend beraten kann, sonst wartest du noch bis zum Sankt Nimmerleins Tag.

...zur Antwort
Gibt es Hoffnung für meine Türkisch-Deutsche Beziehung?

Hallo, mir liegt da etwas schon länger am Herzen und ich würde um ein paar unterstützende Worte bitten.

Ich (21) bin nun seit 2 Jahren mit einem Türken (25) zusammen. Schon bald einmal wurde ich damit konfrontiert, dass diese Beziehung ziemlich sicher keine Zukunft haben wird. Die Konsequenzen, wenn er mich irgendwann heiraten würde, wären, dass er nicht nur seine heraufgesidelte Familie in Österreich (ziemlich sicher) verlassen müsse, sondern auch irgendwo die Anerkennung in seiner ehemaligen Heimat in der Türkei verlieren würde. Ich weiß, dass ich das irgendwie nie von ihm verlangen könnte, weil er bis 17 in der Türkei gelebt hat, und nun trotz den 8 Jahren in Österreich all die Gewohnheiten und Bräuche vertritt mit denen er aufgewachsen ist. Trotzdem ist da immer die Hoffnung in mir, dass sich die Leute in seiner Familie einfach an mich gewöhnen.

Noch dazu kommt, dass er es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, sich um seine Mutter zu kümmern. Dar sein Vater schon, als mein Freund noch klein war, die Familie verlassen hat. Er hat mich als erste Freundin seiner Mutter vorgestellt. Sie mag mich und sieht drüber hin weg, wenn ich ab und zu bei ihnen übernachte.

Vor ein paar Tagen haben wir nach einem emotionalen Gespräch, dann wieder mal die Notbremse gezogen und gesagt, dass es so nicht weiter gehen kann. Die Liebe zueinander ist echt stark, was es noch umso schwerer macht. Ich wäre meiner Meinung nach auch sehr anpassungsfähig, auch wenn ich gewisse Prinzipien habe (die er jedoch respektiert). Doch er sagt, es wäre besser das ganze jetzt lieber zu beenden, weil es vlt in ein paar Jahren noch schmerzvoller wird und er es nicht mehr anschauen kann, wie ich wegen diesem Thema traurig bin. Er selbst ist irgendwie in einer Zwickmühle und ich bin es auch. Denn so sehr ich will, dass er das für seine Zukunft bekommt, was er und seine Mutter schon immer wollten (eine Frau aus seinem Dorf zu heiraten), so sehr will ich auch einfach mit ihm zusammen bleiben. Vorallem das Kulturelle ist der Familie einfach so extrem vertreten.

Ich bin einfach sehr verletzt, weil mein Kopf es nicht verstehen kann/will, dass er trotz so großer Liebe zu mir, nicht einmal einen Schritt weiter gehen will/kann und darum kämpfen will. Er meint, dass er jetzt schon weiß, was passieren wird und dass er zwar glücklich mit mir wäre, aber mit der gesamten Situation dann nicht mehr.

Danke für eure Zeit :)

...zum Beitrag

"Was er und seine Mutter schon immer wollten (eine Frau aus seinem Dorf zu heiraten)"

Damit ist im Grunde alles gesagt. Ihm ist schon längst ein Mädchen aus seinem Dorf versprochen und zwischen den Familien abgesprochen. Das hat er dir auch durch die Blume zu verstehen gegeben. Er will seine Familie nicht verlassen, er will nach den Bräuchen und Sitten in denen er sozialisiert wurde leben, wenn er dich heiratet verliert er seine Anerkennung in der Türkei, er verletzt die Ehre der Familien und wird aus der Umma ausgeschlossen. Der Einzelne zählt nichts, die Familie ist alles.

Er ist nicht bereit für euch zu kämpfen, einen Schritt weiter zu gehen. Er wäre mit dir glücklich, aber nicht mit der Gesamtsituation. Er will einfach die Beziehung mit dir beenden.

Das solltest du akzeptieren, so schmerzhaft es auch ist und dich nicht an einen Mann klammern, dem seine Familie, seine Tradition wichtiger ist als du.

...zur Antwort

Wenn du etwas mehr Einsatz von Frau DR. Merkel erwartest.wenn es um die Rettung von Menschenleben geht, dann solltest du das Frau Dr. Merkel aber auch persönlich mitteilen und wie du dir die Politik Deutschlands als Muslime zukünftig vorstellst und was du erwartest und forderst.

...zur Antwort
Nicht Rassistisch oder sonstiges, weil

der Islam keine Rasse ist, sondern einfach nur unhöflich, unsensibel und plump von der Lehrerin, wenn es sich dann so zugetragen hat.

...zur Antwort

Weil ein solches Gesetz nicht existiert.

Dem CO2 Ablasshandel wäre ein solches Gesetz allerdings sehr förderlich.

Genauso wenig wie es einen Strafbestandteil erfüllt wenn die Klimaaktivsten in ihren Camps etc. die Metropolen vermüllen. Und es nicht unter strafbare Handlungen fällt, wie sehr die Umwelt durch Blockaden verursachte Staus in den Städten belastet wird. Auch wird es nicht geahndet, wenn zum Beispiel Blutkonserven (Staus) nicht rechtzeitig in Kliniken ankommen und Menschen sterben könnten. Ebenfalls nicht, wenn Krankenwagen (Notfälle) bedingt durch die Blockaden Umwege fahren müssen und zu spät am Unfallort eintreffen und Menschen mal eben sterben.

Also erlassen wir entsprechende Gesetze, aber dann kämt ihr Aktivisten überhaupt nicht mehr aus dem Knast heraus.

Oh Klimagott lass Hirn für deine Aktivsten regnen.

...zur Antwort
Ich finde es gut, weil...

es um ein Verbot des Kopftuch an Grundschulen geht und mit dem Kopftuch bereits kleine Mädchen sexualisiert werden und darauf vorbereitet werden sollen, dass Frau (Islam) für die Sexualität des Mann verantwortlich ist und sie zu strammen Muslimas zu erziehen. Im Koran existiert lediglich ein Gebot für das Tragen des islamischen Kopftuch, aber keine Pflicht. Das Kopftuch, so wie andere Verschleierungsformen von Frauen im Islam, wurden von missogynen Gelehrten des Islam eingeführt, die Angst vor der Weiblichkeit haben und ein gestörtes Verhältnis zu Frauen haben und das mit Unterdrückung und Verboten versuchen zu kompensieren.

Österreich will alleine im Hinblick auf die eigene Historie der schleichenden Islamisierung des Land Einhalt gebieten.

...zur Antwort
Schlecht

weil alleine bedingt durch diese Blockaden Arbeitnehmer, Lieferanten, Handwerker etc. weitere Wege fahren müssen und davon auch der ÖPNV betroffen ist und nicht nur Privat-PKws, es durch die Eingriffe in den öffentlichen Straßenverkehr vermehrt zu Staus kommt, was kaum förderlich für die Umwelt ist und dem angeblichen Anliegen, der Aktivisten konträr gegenüber steht.

Die campierten Aktivisten hinterlassen Müllberge und erwarten mit überheblicher Selbstgefälligkeit dass ihr Müll auf Kosten der Allgemeinheit entsorgt wird und Müllwerker für sie Menschen zweiter Klasse sind, wo sie sich doch ach so sehr für die Heilsbringung und Rettung der Menschheit einsetzen.

...zur Antwort