Also erstmal gibt es Risikolebensversicherungen, die wirklich unheimlich kleine Beträge haben. Das kommt vor allem darauf an, wie hoch die Versicherungssumme sein soll. Ich habe z.B. gerade noch eine, da bezahle ich im Jahr einmalig nur 10 Euro. Ich würde dir daher wirklich mal empfehlen, dir einen Überblick zu verschaffen. Das geht zum Beispiel über den Rechner hier ganz gut: http://www.verivox.de/risikolebensversicherung-rechner/
Man schließt eine Risikolebensversicherung ja nur für den Fall der Fälle ab und es kommt eben darauf an, für wen genau der Betrag dann gedacht ist.
Wenn du Frau und Kind hast, dann lohnt es sich in jedem Fall sicherzustellen, dass sie erstmal finanziell abgesichert sind, solltest du wirklich unerwartet sterben. Oder auch, wenn du ein Haus gebaut hast und dein Verdienst dann plötzlich wegfällt, um den Kredit weiter zu tilgen. Generell bei hohen Krediten in der Familie ist so eine günstige Lebensversicherung als Absicherung sinnvoll. Du hast am Ende zwar nichts mehr davon, aber dafür schließt du sie ja auch nicht ab.
Ich habe die damals eher abgeschlossen, damit meine Eltern sich um meine Beerdigung etc. kümmern können. Sowas ist schließlich auch teuer und andere Rücklagen habe ich kaum. Deshalb war es bei mir jetzt aber auch keine riesige Versicherungssumme.
Eine Kapitallebensversicherung ist natürlich klasse, weil sie auch ein Sparpotenzial hat, aber dafür zahlst du auch deutlich mehr! Du musst also selbst abwägen, was für dich sinnvoll ist. Als Single mit gutem Einkommen, wird eine Risikolebensversicherung vermutlich (noch) nicht viel Sinn machen, es sei denn, du willst z.B. deine Eltern unterstützen.