Hat das denn einen bestimmten Grund?

Verhältst du dich durch diesen Kumpel anders, bringst dich in Gefahr, legst Verhaltensweisen an den Tag, die sie verletzen? Es muss ja einen Grund haben, warum das so ist.

Falls sie unter eurer Beziehung leidet, weil dieser Freund einen schlechten Einfluss auf dich hat (und auf eure Beziehung zueinander), dann ist es ihr gutes Recht, ihr Wohl vor deins zu stellen.

Außerdem zwingt sie dich zu gar nichts. Du kannst sie behalten, ohne hin. Oder ihn ohne sie. Einen Zwang seh ich da nicht. Nur auf eins wirst du wohl verzichten müssen.

...zur Antwort
Gute Erfahrungen

Hab mir die App damals nach einer Trennung runtergeladen. Ein Kumpel meinte, es sei ganz witzig, zu sehen, wie viele Leute man da kennen würde.

Mir war das vor allem unangenehm, aber war eine gute Ablenkung. Zu der Zeit war ich auf gar nichts aus. Einmalige Sachen kamen für mich nicht in Frage, genauso wenig wie eine neue Beziehung.

Tja, und siehe da. Mit meinem Freund bin ich jetzt etwas länger als ein Jahr zusammen und wo hat man sich kennengelernt? Über Tinder.

...zur Antwort

Hey. Bei Dämonenfähigkeiten habe ich sofort an telepathische bzw. zwischenmenschliche Fähigkeiten gedacht, die man so aus Horrorfilmen kennt. Gedanken lesen und manipulieren, Aktionen anderer beeinflussen und steuern, Gestaltwandeln. Ich hoffe ich konnte helfen.

Und wenn du dich so sehr für Dämonen-RPGs interessierst, schau doch gerne mal bei slaves-of-hell.de.tl vorbei. Das ist ein online-schreib-RPG mit Dämonen, Engeln, Teufeln und Menschen und selbstverständlich deren Kreuzungen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich war quasi gerade getrennt, mitten im Schulstress und dementsprechend nicht auf der Suche. Habe mich zu dem Zeitpunkt auch ganz klar gegen eine Beziehung ausgesprochen.

Er war auf der Suche. Tja, verrückte Dinge passieren

...zur Antwort
Nein

Wenn ich mit meinem Partner zusammen bin dann will ich nur den. Entweder wir finden eine Lösung zusammen oder nicht. Aber wegen sowas ersetzen? Nein, da hab ich meine Prioritäten woanders.

...zur Antwort

Ich hab einfach ziemlich Glück gehabt meinen Freund kennenzulernen. Abwarten.

...zur Antwort

Wenn sie selbst erst heute positiv waren, wird dein test heute selbstverständlich noch negativ sein. Der Test schlägt erst einige Tage nach Ansteckung an. Das bedeutet sie waren schon längst positiv ohne dass vorherige Tests es angezeigt haben und wenn es dich erwischt haben sollte, bist du definitiv auch schon vor positivem Testergebnis ansteckend.

Über die Regelungen in Bayern weiß ich nichts, hier in Niedersachsen müsstest du nicht in Quarantäne bei Kontakt, da du aber ansteckend sein könntest wäre Vorsicht sicherlich nicht verkehrt.

MfG

...zur Antwort
Soziale Phobie?

Hey,

Erstmal: Ich weiß, dass das hier keineswegs eine Diagnose oder sonst etwas ist, ich würde einfach gerne die Meinung anderer hören, die vielleicht schon Erfahrungen haben,sich besser auskennen oder einfach so ein Rat/eine Antwort haben.

Also wo soll ich anfangen...im Moment geht es mir einfach nicht so gut. Ich habe Angst, wenn ich unter Menschen bin, ausgelacht oder dumm angeguckt zu werden. Ich habe Angst, dass andere von mir denken, dass ich komisch bin, blöd aussehen würde oder sonst was. Ich kann diese Gefühle jetzt nicht so genau beschreiben, aber ich habe einfach Angst, irgendwas falsch zu machen. Ich weiß dieser Gedanke oder die Ängste sind einfach absurd und ich bin auch nicht "der Mittelpunkt der Welt", aber auch wenn ich es mir einreden... ich fühle mich oft unwohl. Ich versuche es immer allen gerecht zu machen und möchte einfach normal sein, aber ich weiß nicht wie.

Diese ganzen Ängste die kommen meist einfach so und das komische dabei ist...,dass ich eigentlich das komplette Gegenteil davon bin. Ich rede gerne, kann eigentlich über alles lachen, würde theoretisch jeden "Scheiß" mitmachen, versuche alle zu unterstützen und eigentlich bin ich auch selbstbewusst, kann gut mit anderen Menschen umgehen...

Nur manchmal kommen einfach diese Momente und alles ist irgendwie dann einfach so weg. Meistens werde ich nervös, meine Hände fangen an zu zittern(meistens eher leichter, aber man kann es trotzdem sehen) und mir wirds auf der Brust schwer...da ist so ein Gefühl, als ob etwas meine Schultern runterdrücken würde. Mir ist meistens einfach so zu heulen zu Mute und ich frage mich warum ich so bin...Was falsch mit mir ist (Ja, es kann nicht jeder perfekt sein, aber trotzdem...).Ich habe Angst, dass das nicht wieder weg geht, weil ich diese Ängste einfach "hasse" und nicht so weiß, was ich machen soll.

Sorry, dass das so viel Text war, aber ich hab einfach mal alles...wie heißt es so schön? Von der Seele geredet.

Es kann natürlich auch sein, dass ich alles viel zu sehr dramatisiere, aber vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen, Erlebnisse, wie man mit so etwas gut umgehen könnte... oder vielleicht gibt es sogar Tipps und Tricks, diese Ängste zu lähmen.

Falls jemand antworten möchte, aber es zu privat ist, würde ich mich auch über eine Nachricht freuen.

Danke schonmal im Vorraus :)

...zum Beitrag

Hey du,

Also so wie du das beschreibst, kommt mir das ziemlich bekannt vor. Ich habe gerade durch das Homeoffice und den Mangel an sozialen Kontakten bzw. nicht-virtuellen Kontakten, auch eine Art Angst entwickelt. Lange dachte ich, es würde an sozialen Interaktion liegen, weil es immer dann kam, wenn viele Menschen dabei waren, habe dann aber bemerkt dass es nicht die Menschen sind, sondern der Ort. Sprich: geschlossene Räume, Klassenräume, und vor allem Autos, Busse, Züge. Das ganze hat dann dazu geführt dass ich mich immer weiter eingeigelt habe. Klar, ich müsste ja sonst Unternehmungen machen, mit dem Auto fahren und und und.

Deine Symptome ähneln der Panik die ich damals hatte. Zitternden und schwitzige Hände, erhöhter Puls, Sodbrennen & Übelkeit, weshalb man den Situationen dann natürlich lieber aus dem Weg geht. Ich kann dir nicht sagen, was für DICH hilft und rate dir dringend, zu einer Therapie, wenn dir folgende Dinge nicht helfen, weil ich weiß dass dich das wirklich einschränken muss. Ich habe mir so geholfen:

- vertraue dich anderen Menschen an, ganz besonders denen, die in solchen Situationen bei dir sind. Wenn jemand da ist, der von deiner Angst weißt, fühlst du dich sicher, vertrau mir. Das waren bei mir zu dem Zeitpunkt meine beste Freundin, mein bester Freund und meine Mutter.

- Wenn du merkst dass du Panik bekommst, ATME! Das ist so so wichtig, denn wenn du unregelmäßig atmest, kann sich dein Puls nicht normalisieren und du regst dich weiter auf. Langsames ein und ausatmen hilft nach einer Weile gut.

- hab immer etwas Wasser dabei oder etwas an dem du dich festhalten kannst, bei mir damals meine Wasserflasche, ein kleiner Schluck Wasser kann dich ablenken und beruhigen UND du weißt wohin mit deinen Händen.

- Bewegung und Sport. Ein bisschen Sport schadet niemandem und macht den Kopf frei!

- Es ist okay, stressigen Situationen aus dem Weg zu gehen, wenn es dir dann besser geht. Aber wenn du dir das immer und immer wieder erlaubst, dann kommst du da nicht raus. Also bitte, lebe dein Leben, triff dich mit Leuten und Kämpfe gegen deine Angst an!

Ich bin in den Zoo gefahren mit dem Sodbrennen meines Lebens, bin auf Dates gegangen und im Auto mirgefahren und nach dem Homeoffice wieder regelmäßig zur Schule gegangen und irgendwann habe ich gemerkt, wie es weniger wurde. Ich denke, in stressigen Situationen kann es durchaus wieder kommen, als eine Art Reaktion des Körpers auf Situation in denen man nicht sein möchte. Und wenn es alles nichts hilft, aber es wurde besser und bis heute habe ich kaum noch Angst, keine Panik mehr und kann wieder richtig leben.

Geh bitte zur Therapie, wenn alles nicht hilft. Gib dir die Zeit. Du musst da nicht allein durch!

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen <3

...zur Antwort

Warum plötzlich schluss machen? Das klingt nach einer ganz willkürlichen Entscheidung. Und wenn du ihm keine Hoffnungen machen willst, warum machst du nicht sofort schluss? Erschließt sich mir alles nicht ganz

...zur Antwort

Oder es macht sie einfach nicht an? 🙂

...zur Antwort