1. Paris est la capitale de France.
  2. Paris à environ 2,1 million habitants.
  3. La Tour Eiffel, qui se trouve à Paris, fait 324 mètres de hauteur.
  4. Autres sites touristiques à Paris sont: la cathédrale de Notre-Dame, le Louvre, arc de triomphe.
  5. La Joconde est la seule peinture dans le louvre qui est protégé par une vitrine.

Ich hast du schon einmal 5 Sätze.

...zur Antwort

Hallo erstmal,

also da gibt es so einige.

-ta geulle =fr*sse

-tu me casse les couille =du gehst mir auf die E*er. Tu m'en merde =du regst mich auf.

-putain =f*ck

-va te faire foutre =F*ck dich

Je n'ai marre de toi =ich habe kein Bock mehr auf dich

Tu es con/-ne = du bist d*mm

Salop et salloppe = B*stard

conard/connass=Ars*hl*ch

Pute = b*tch

Weitere fallen mir gerade nicht ein aber ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Bitte achte nicht auf die Rechtschreibung.

Und beleidige niemanden der es nicht auch verdient hat ;)

Ich musste leider die Übersetzungen etwas zensieren aber es ist hoffentlich noch verständlich.

...zur Antwort

Was verstehst du denn genau nicht? Ist es die Aufgabenstellung oder brauchst du einen Denkanstoß?

Also wichtig ist, dass du weißt was Unverbundene Personalpronomen sind.

Also es gibt:

Moi - ich

Toi - du

Lui- er

Elle-sie

Nous- wir

Vous-ihr

Eux

Elles-Sie

Also wenn wir uns mal ein Beispiel anschauen:

2. Farid rentre chez ___.

Übersetzt:

Farid geht zu...

Ich würde da ~lui~ einsetzten. Es heißt dann also :

Farid rentre chez lui.

Fahrid geht zu sich nachhause.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Melde dich sonst einfach nochmal bei mir.

...zur Antwort

Also wie du bereits gesagt hast, musst du einen eigenen Text schreiben. Dazu sollst du die oberen Wörter benutzen. Bei einem Satz sollst du auch die Verneinung benutzen.

Beispiel:

Aujourd'hui j'ai envie de jouer au piano.

Oder

Je ne veux pas ranger la salle de cours.

Da kannst du ganz kreativ sein.

Konnte ich dir helfen?

Lg

...zur Antwort

Hey,

Du musst beides benutzen.

Also wenn wir mal eins von deinen Beispielen nehmen, wäre es so.

-nous allons chez Léo, d'accord ?

Wenn du jetzt eins der beiden weglassen würdest, würde der Satzt keinen Sinn mehr machen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.

Lg

...zur Antwort

Salut,

Je peux te recommander "le monde a l’envers" . Ce sont mes youtubers préférés. Ils font beaucoup de parodies de chaînes françaises.

J’espère que j’ai pu t’aider

...zur Antwort

Hallo,

Also es geht um das Recht der Frauen. Das man sich als Frau nichts sagen lassen soll und es schon ist wenn man seinen Weg geht.

Also das ist jetzt wirklich ganz grob zusammengefasst. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich könnte dir einen Text schreiben, aber eigentlich bringt es dir ja nichts wenn ich ihn schreibe.

Hast du denn das passé composé verstanden ? Liegt es an den Formulierungen oder an der Zeitform, dass du Hilfe bei dem Text brauchst?

Mein Tipp:

1.versuche dir genau zu überlegen, was du schreiben willst (auf Deutsch)

2.notiere dir alle Adjektive welche du in die Vergangenheit umformen möchtest.

3.schreibe dann erst deine Sätze.

Wenn du Fehler in den Formulierungen hast, aber die Zeitformen richtig sind, dann kann dein Lehrer dir nicht allzu viele Punkte abziehen. Falls du immer noch Hilfe brauchst und absolut keine Ideen hast schreib mich ruhig an. Dann helfe ich dir gerne.

LG

...zur Antwort

Hey,

dass habe ich auch zurzeit. Versuche einfach immer wenn du merkst das du wütend wirst irgendwas zu machen was ablenkt. (ich kritzel immer auf einem Blatt herum und zerreiße es später) Bist du auch traurig? Denn das ist zurzeit mein Problem. Wenn ja such dir jemanden mit dem du reden kannst, welcher dir zuhört und wem du vertraust. Oder erzähle es einer unbekannten Person.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Elternsprechtag mega Angst, was soll ich tun?

Hey Leute,

Bald ist Elternsprechtag und da wird ganz sicher mit meiner Französischlehrerin gesprochen. Ich hab aber 2 Tests in Französisch geschrieben, und hab in beiden 4. Da ich eh nicht in Sprachen außer Englisch begabt bin, hab ich es keinem gesagt und es ist auch keine Entschuldigung für diese abgrundtief schlechten Noten. Folglich wissen es also meine Eltern nicht. Das hat aber auch einen Grund:

Ich hab wegen diesen Noten Angst vor ihnen. Ich hab mal eine 5 geschrieben, und da wurden mir alle meine Bücher weggenommen, mein Handy stand für einen Monat unter Kontrolle und alle meine Spiele wurden gelöscht. Boah ich hab da mindestens 2 Stunden geheult und das hat sie überhaupt nicht gejuckt.

Bei Meiner Mutter ist es am schlimmsten: Sie ist bei einer 3 total enttäuscht und wütend, also zeig ich ihr meine dreier nicht. In Mathe hatte ich eine 3 und sie war so wütend >-< Aber sie will auch nicht dass man ihr Noten verschweigt, aber am Schluss bekomme ich trotzdem Strafen aber belohnt werde ich nie. Ich hab aber total Angst vor ihr! ich hab mal probiert mit ihr zu reden wegen den Noten und wegen meiner 4 in französisch (indirekt, sie hat es aber nicht verstanden) und ihre Antwort hat mich einfach nur enttäuscht. Kein Funken Verständnis für meine Lage, selbst wenn ich ein Blackout hatte bei der einen 4.

Mein Vater ist besser aber auch nicht perfekt: Er ist sehr enttäuscht wenn ich eine 3 habe, aber ich ertrage es nicht, in sein enttäuschtes Gesicht zu sehen. Ich will ja gute Noten schreiben, ich strenge mich total an und mach in manchen Fächern Zusatzaufgaben. Und trotzdem bin ich so schlecht in Französisch und am Schluss werden sie total enttäuscht und sehr wütend sein, wenn meine Lehrerin es ihnen sagt. Und ich bekomme tausend Strafen.

Was soll ich machen. Ich strenge mich doch an aber sie sehen es einfach nicht. Muss meine Lehrerin diese Noten sagen? Weil ich werde wirklich angebrüllt und so... mit Blicken, die einen wortwörtlich töten könnten.

Vielen Dank für eure Antworten :) Und sorry falls da irgendwelche Rechtschreibfehler sind, ich schreibe grad in Eile :( Muss nämlich lernen

Lg,

SmilingTiger

...zum Beitrag

Hey,

die Antwort kommt vielleicht etwas spät aber ich denke, dass du vielleicht mal mit einer Person deines Vertrauens reden solltest. Damit meine ich eine Person die deinen Eltern kennt und vielleicht auch Einfluss auf sie hat. Vielleicht kann diese Person mit deinen Eltern reden und sie so ein wenig besänftigen.

Vielleicht kannst du ja Nachhilfe oder sowas ähnliches zu nehmen. Es hilft bestimmt.

Stecke den Kopf nicht in den Sand alles wird gut.

...zur Antwort