http://www.aquarium-guide.de/betta_splendens.htm

Wie groß ist das Becken und welche anderen Fische sind noch drin??

Bettas sind Einzelgänger und dein Tier scheint stark gestresst zu sein, wahrscheinlich wird er durch andere Fische belästigt. Ggf hast du dein Becken überbesetzt.

 

 

 

...zur Antwort

Wo sind die Pflanzen, Wurzel und Verstecke für die Disken??

Da ist ja keine Möglichkeit sich aus dem Blickfeld zu gehen. Kein Wunder das der eine starke Stressymtome zeigt!!

...zur Antwort

Da hast du eine kompetente Verkäuferin getroffen. Die Frau hat Recht!!

Goldfische brauchen tatsächlich mindestens 200 Liter und natürlich eine Pumpe. Die Tiere können 15 - 20 Jahre alt werden, daran siehst du was eine Haltung in einem falschen Becken ausmacht = die Fische im runden Becken wurden nur 3 Jahre alt! Wenn du die Kosten für Sauerstofftabletten über die Zeit rechnest ist eine Pumpe viel billiger und Goldfische scheixen viel, putzen mußt du öfters mal.

Super Seite: <a href="http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/schritte.htm" target="_blank">http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/schritte.htm</a>
...zur Antwort

Da hast du eine kompetente Verkäuferin getroffen. Die Frau hat Recht!!

Goldfische brauchen tatsächlich mindestens 200 Liter und natürlich eine Pumpe. Die Tiere können 15 - 20 Jahre alt werden, daran siehst du was eine Haltung in einem falschen Becken ausmacht = die Fische im runden Becken wurden nur 3 Jahre alt! Wenn du die Kosten für Sauerstofftabletten über die Zeit rechnest ist eine Pumpe viel billiger und Goldfische scheixen viel, putzen mußt du öfters mal.

 

Super Seite: <a href="http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/schritte.htm" target="_blank">http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/schritte.htm</a>
...zur Antwort

Da hast du eine kompetente Verkäuferin getroffen. Die Frau hat Recht!!

Goldfische brauchen tatsächlich mindestens 200 Liter und natürlich eine Pumpe. Die Tiere können 15 - 20 Jahre alt werden, daran siehst du was eine Haltung in einem falschen Becken ausmacht = die Fische im runden Becken wurden nur 3 Jahre alt! Wenn du die Kosten für Sauerstofftabletten über die Zeit rechnest ist eine Pumpe viel billiger und Goldfische scheißen viel, putzen mußt du öfters mal.

 

Super Seite: <a href="http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/schritte.htm" target="_blank">http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/schritte.htm</a>
...zur Antwort

Nimm bitte Salz ohne irgendwelche Zusatzstoffe und löse es in etwas Wasser auf, 1 Eßlöffel auf 100 Liter und erst dann ins Becken geben

...zur Antwort

Leider hast du keine Wasserwerte angegeben. Deshalb mal eine Auswahl an Fischen die in deiner Beckengröße leben können. http://www.aquarium-guide.de/becken2.htm

Wenn du Sand oder feinen Kies als Bodengrund hast und noch keine anderen Bodenbewohner kann ich dir Panzerwelse empfehlen. Sind lustige Gesellen.

...zur Antwort

Der gefärbte Kies ist unter Umständen mit Kunststoff ummantelt. Mir sind schon Garnelen in einem Becken mit buntem Kies eingegangen....die knabbern alles an. Der Kunststoff kann Weichmacher enthalten, auch nicht gesund.

In meine Becken kommt nur noch natürliches Material!! Sieht auch besser aus und läßt die Farben der Fische besser wirken.

...zur Antwort

Gehe mal zu ebay und lass dir alle abgelaufenen Auktionen anzeigen die zu deinem Becken passen.

Kuck in die Tageszeitung was andere Anbieter nehmen wollen und such auch mal bei 'Der heiße Draht' http://www.dhd24.com oder ähnlichen Keinanzeigen im Netz. Bei dhd24 kannst du auch eine kostenlose Anzeige aufgeben.

...zur Antwort

Das klingt nach einem Schwimmblasenproblem.

Besser einen Wasserwechsel machen und die Temperatur um 2 bis 3 Grad erhöhen. Es kann sich bessern. Allerdings gibt es auch eine unheilbare Krankheit der Schwimmblase. Bitte den Fisch gut beobachten und wenn es sich nicht bessert und der Fisch nicht mehr fressen will das Tier erlösen.

Einen Fisch erlösen geht am schnellsten mit Eiswasser. Ein Gefäß mit Eiswasser bereitstellen und den Fisch direkt aus dem Becken reingeben. Der Fisch erleidet einen Herzinfarkt und ist im Sekundenbruchteil tierschutzgerecht getötet.

PS: Ballonmollys sind eine Qualzucht, die ihre besondere Körperform einer S-förmig verkrüppelten Wirbelsäule 'verdanken'. Solche Tiere sollte niemand kaufen.

...zur Antwort

Hier bekommst du offensichtlich keine auch nur halbwegs vernünftige Antwort.

Besser beim Tierschutz/Tierheim anrufen, ggf in Tierarztpraxen. Suchanzeige am Parkplatz aufhängen. Mal die Leute die da wohnen/arbeiten ansprechen....

...zur Antwort

Wie?? Du hast noch nie Wasser gewechselt???

Normalerweise gehört sich regelmäßig ein Wasserwechsel von ca. 30 Prozent mit der gleichen Wasserqualität wie auch für die Erstbefüllung verwendet wurde.

Bei Paarungsbereitschaft haben die Weibchen einen dicken Eifleck im Nacken und die Männchen sausen auf der Suche nach dem paarungsbereiten Weibchen wie verrückt durchs Wasser. Die Befruchtung selbst geht blitzschnell!

http://www.garnelenaquarium.de/Garnelenaquarium.html

...zur Antwort

Die Fische tuen mir sehr leid.

Ein 60 Literbecken für Goldfische ist viel zu klein! Ein Aquarium selbst für 2 (noch) kleine Goldfische und 2 Schleierschwänze sollte mindestens 200 Liter fassen da Goldfische bis 35cm lang werden können.

Eine sehr informative Seite zu Goldfischen: http://goldfische.kaltwasseraquaristik.de/haltung.htm

Der 'Scheibenwischer' - was auch immer sich für ein Fisch hinter dieser Bezeichnung verbirgt - ist auf jeden Fall ein Warmwasserfisch und gehört einfach nicht in ein Kaltwasseraquarium. Sie wurden extrem schlecht beraten.

...zur Antwort

http://www.u-v.de/aqua/tips/schnecken_faq.txt

...zur Antwort

http://www.deters-ing.de/Berechnungen/Berechnungen.htm#Gewicht

Bitte runterscrollen.....die Berechnung des AQ-Gewichts ist Mitte/Unten. Allein schon wegen der Haftung im Falle eines Falles ist es schon besser einen 'richtigen' Unterschrank zu benutzen.

...zur Antwort