Wenn du es in deinem späteren Beruf brauchst, dann mach Latein ansonsten rate ich dir Französich zu gehen
A: (-6/-68)
B:(-1/-1)
Erklärung:
Du musst nur die gegeben Werte einsetzen:
A: y=-6^2+6-6+4
A: y=-68
TF is Zahnmilch? Rofl
Aber ansonsten passt es.
Ein Meeting über Jitsi (https://jitsi.org/)
Ja, das funktioniert.
In der ersten Zeile das Wort "Deut".
(gelöscht)
Sog du host Zipfeschnupfn
Des is a Pfusch
Ich erspare mir Anfahrtszeit.
Ringbuch!
Ja klar.
Der Kandidat hatte nur ein Ziel vor seinen Augen:
Ein berühmter Sänger zu werden. In seiner Freizeit übte er pausenlos. In den vorherigen Casting Shows, an denen er teilnahm, scheiterte er. Deshalb arbeitete er härter und ehrgeiziger an seinem Gesang und verbrachte den Großteil seiner Freizeit damit zu üben. Nach dem vielen Üben fühlte er sich bereit und voller Selbstvertrauen. Er wusste, wie viel er geübt hat und, dass er sich stark verbessert hat. Er meldete er sich an einer Casting Show an. Vor dem Vorsprechen war er sehr nervös und etwas angespannt.
Während dem Auftritt schwirrten viele Gedanken durch seinem Kopf. Er strengte sich an und machte sich Mut, doch als die Jury anfing negativ über ihn zu reden, sank sein Selbstvertrauen. Er war enttäuscht, traurig und zugleich frustriert. Er war sich so sicher, nachdem er so viel geübt hatte.
Der enttäuschte Kandidat redete sich, nachdem er die Meinungen der Jury gehört hatte, nur noch negative Gedanken ein und dachte, dass er egal was er probiert es nicht schaffen kann.
Grafik
Meine Version der Lösung:
Hello, this is my try:
Ich kann dir leider nicht wirklich helfen. Das beste was ich tun kann ist dir sagen das du wichtig bist und dir zu raten etwas praktisches zu machen, wie zum Beispiel kochen. (Nettes Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/2051041331720164/Karottenkuchen.html)
Du bist wichtig!
Die Deutsche Sprache hat einen Niedrigeren Informationsgehalt pro gesprochene Zeit als Englisch. Daraus folgt das Deutsche Texte länger sein müssen. Obwohl es natürlich auch an ausschmückungen der Texte liegen kann.
Eine Seite die Interessante Daten zu diesem Thema bereithält:
https://www.deutschlandfunk.de/linguistik-alle-sprachen-kommunizieren-gleich-schnell.676.de.html?dram:article_id=458084
Schalte dein Handy aus, danach drück Power-Taste und Lautstärke-hoch-Taste und Home-Taste, somit startet dein Handy in den Recovery-Modus. In dem Menu befindet sich irgendwo eine Option namens "factory reset". Führe das aus und dein Handy ist zurückgesetzt.
Mein Haare sind nur 10 cm lang und ich trage einen Zopf, also ja.