3+h ist praktisch der betrachtete x-Wert der Funktion f(x)=x^2.. also wird das quadriert. Es geht hier bei der Sache um die Steigung in einem Punkt, die bisher gewohnt ja zwischen zwei Punkten berechnet werden muss. Mit diesem Parameter h wird diese Differenz zwischen zwei Punkten praktisch mit Grenzwertbildung gegen 0 aufgehoben, sodass es tatsächlich eine Annäherung für nur einen Punkt ergibt

...zur Antwort

so viel ich weiß, werden die mobilen Geräte vor Eröffnung TÜV-geprüft

...zur Antwort

Sie hat vermutlich registriert, dass diese komische Katze da im Spiegel nur an diesem Ort auftaucht und auch nichts macht.. also das Revier nicht in Gefahr ist^^

...zur Antwort

Wenn du dir das so zu Herzen nimmst, dann ist es aller höchste Zeit, dich von Facebook zu verabschieden. Denn da draußen in der Realität sieht ohnehin alles ganz anders aus!

...zur Antwort