Du hast doch deine Hände vor dem Essen gewaschen. Das entfernt die Lauge. Wenn du keine Hautreizung hast, ist alles gut. Die Stoffe, mit denen man in der Schule experimentieren darf, sind meistens nicht sehr gefährlich. Die Kleidung solltest du trotzdem zügig waschen, um sie vor der Lauge zu retten.

...zur Antwort

Mit Fleiß und Motivation kannst du meist mehr erreichen als mit Faulheit und Intelligenz.

Wenn du dein Ziel hast und wirklich kontinuierlich und hart arbeitest, kannst du sicherlich einen Einserschnitt erreichen.

Was dir dabei helfen kann:

  • Eine Lernmethode finden, die zu dir passt
  • Genug Schlaf
  • An dich selbst glauben
  • Gesundes Essen und viel Trinken
  • Meditation zur Entspannung
  • Genügend Bewegung und Freizeit

Klingt jetzt vielleicht erstmal komisch, aber nur so kannst du es langfristig durchhalten. Wenn du alle zwei Wochen krank wirst, weil du dich zu sehr stresst und deine Ernährung und Bewegung zu kurz kommt, entstehen Lernausfälle, die du nicht möchtest. Also lieber eine Stunde am Tag weniger lernen, dafür aber den Tag etwas mehr genießen.

...zur Antwort

Um erstmal die Terminologie zu erklären:

  • Schwesternchromatiden - die Hälften EINES Chromosoms
  • Homologe Chromosomen - z.B. die Chromosomen 11 & 11 von denen jeweils eins von der Mutter und eins vom Vater vererbt wurde

Bei der Rekombination werden die Chromosomen zufällig verteilt. Das heißt, die Gameten haben dann zufälliges Erbmaterial der Chromosomen, die du von deinen Eltern vererbt bekommen hast. Aus diesem Grund können Geschwisterkinder auch vollkommen verschieden aussehen!

Pachytän und Diakinese sind Abschnitte der Prophase. Die Chromosomen kondensieren (werden aufspiralisiert) und somit verkürzt.

  • Pachytän: Crossing over findet statt
  • Diplotän: Trennung der homologen Chromosomenpaare aber die Chiasmata bleiben verbunden.
  • Diakinese: Ende der Prophase, Auflösung der Kernmebran und Entstehung des Spindelapparats
...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.