Ich werde unterdrückt! Ich will "frei" sein.. Meine Familie ist zu streng und altmodisch:/?

Hallo Community..
Ich bin 14 und wohne in einem Haus mit mehreren Wohnungen, wo meine ganze Familie wohnt. Ich finde es nicht so toll..:/ Immer wenn ich raus gehe, werde ich von meinen Verwandten (Opa,Tante,Oma,andere Tante,Onkel, usw.) aufgehalten, gefragt wohin ich gehe, mit wem, was ich tue, wann ich zurück bin usw.  Das Schlimme ist, dass meine ganze Familie auch noch will, dass ich Kopftuch trage. (Ich bin das einzige Mädchen, dass kein Kopftuch trägt in der Familie) wenn ich rausgehe werde ich immer von oben bis unten angeguckt und mir wird gesagt, dass ich rumlaufe wie eine Schl**** &' dass ich "so" sicherlich irgendwann vergewaltigt werde oder sonst was. Ich heule wirklich sehr oft deswegen.. Mein Vater will es eigentlich nicht, das weiß ich, aber er lässt sich durch meine Mutter beeinflussen. Sie sagt mir "Es ist deine Entscheidung"
Und wenn ich dann sage, ich möchte kein Kopftuch tragen, dann guckt sie mich mit diesem "Ichbinenttäuscht" -Blick an :(
Ich will außerdem Lehramt studieren und Lehrerin werden, aber für meine Familie (außer meine Mutter und meinen Vater) ist das nicht wichtig! Mein Opa hat mich gestern auf der Straße gesehen und hat mich ignoriert weil er sich schämt mit mir gesehen zu werden. Ich trage nur enge Hosen, das ist das Problem für sie. Naja und dass ich kurze Oberteile anziehe, aber es sind doch MEINE Fehler und Gott wird mich fragen und nicht sie oder?
Mein Opa ist der schlimmste.. Er hat mir heute Geld, Gold, Klamotten, Taschen, WIRKLICH ALLES angeboten, wenn ich mich bedecke. Er sagt "Wenn du Kopftuch trägst kriegst du alles was du willst, sei es Geld, Schmuck oder etwas anderes"
Ich kann nicht mehr und ich will nicht mehr. Mein eigener Opa hat gesagt, dass ich hässlich bin und er nur Mädchen hübsch findet, die sich bedecken.
Danke an die, die es sich durchgelesen haben &' ich bitte euch meine Familie nicht zu beleidigen oder den Islam schlecht zu machen.....

...zum Beitrag

Kann es sein, dass Du Dein Alter nicht im Griff hast und auch sonst Unsinn schreibst?

Am 07.02.2016 hast Du in einer Antwort geschrieben, dass Du 13 werden würdest.

...zur Antwort

Es ist im Islam erlaubt überall alleine zu duschen, auch ohne Bekleidung. Allerdings darf niemand dich sehen. Eigentlich darf niemand deine Aura sehen. Und die geht normalerweise vom Bauchnabel bis unter die Knie.

Also keine gemeinsame Duschen. Du sollst ja auch keine anderen nackten Männer(oder Frauen) ansehen.

...zur Antwort

Assalamu alaikum,

ich vermute Du möchtest kein islamisches Lern-Videospiel machen, sondern eines für den Zeitvertreib. Und das auch noch für Muslime?

Ich empfehle Dir, diese Zeit, die Du dafür benötigst, sinnvoller zu nutzen. Lerne das Buch Allahs, den Koran, weiter auswendig. Fange an dieses Wissen auch zu lehren. Lerne dein Wissen aus dem Koran und über den Koran aus Tafsirbüchern. Lese und lerne Hadithe. Die Sunnah unseres Propheten ist für uns Muslime sehr wichtig.

Ich wünsche Dir alles Gute.

wassalam 

...zur Antwort

Der Text der Sure 5 Vers 51 lautet:

O ihr, die ihr Iman habt! Nehmt
nicht die Juden und die Christen
zu Schutzfreunden (arab. aulijā').
Sie sind einander Schutzfreunde.

Aulia – hier übersetzt mit Schutzfreunde- sind Leute, die man zu seinen Vertrauten und als seine Stellvertreter nimmt, und bei denen man Schutz sucht. Dieses Wort wird z.B. auch in folgendem Zusammenhang benutzt: Eine Tochter hat ihren Vater als wali, ohne dessen Einverständnis sie in der Regel nicht heiraten darf.

Die Pluralform von "Wali" heißt "Auliya" [أولياء]. Während er in der Schia für die Zwölf Imame (a.) steht, wird er bei Sufis für sehr viele "Heilige" der Vorstehenden der Orden [tariqa] und andere mehr verwendet.

Ich soll mich als Muslim auf Allah verlassen und sonst eigentlich niemand. Wenn ich einen Muslim, Juden oder Christen als Nachbarn habe, dann bin ich verpflichtet alle gut zu behandeln. Unser Prophet Muhammad hat sehr deutlich darauf hingewiesen,dass Nachbarn sehr wichtig sind.

...zur Antwort

Als Muslim muss ich Dir leider mitteilen, dass Du Dir diese Entscheidung sehr genau überlegen musst. Bitte schaue Dir nochmals die Konsequenzen am Tage des jüngsten Gerichtes an. Allah macht da ganz klare Aussagen. Allah hat dich erschaffen, wie alle Menschen, damit Du ihm dienst. Nicht, dass Du etwas anderes glauben willst.

...zur Antwort

Schwein ist dem Muslim zum essen nicht erlaubt. Egal ob Hausschwein oder Wildschwein oder Hängebauchschwein usw.

Sure 16 Vers 115:

Verwehrt hat Er euch nur das von selbst Verendete und Blut und
Schweinefleisch und das, worüber ein anderer Name als Allahs angerufen
worden ist. Wer aber genötigt wird, (davon zu essen,) ohne die Gebote
übertreten zu wollen und ohne das Maß zu überschreiten -, wahrlich,
Allah ist dann Allverzeihend, Barmherzig.

...zur Antwort


Islamic Banking – Zinsverbot

Im Koran ist in der Sure 2 ab Vers 275 ganz klar zu lesen, dass Zins verboten ist. Wobei das Wort Zins nicht ganz die richtige Übersetzung für das Wort Ribba ist.


Dann hilft Dir vielleicht auch eine dieser Seiten:

https://www.kt-bank.de/faq/allgemeines/

http://www.ifis-finance.com/

http://www.fragenandenislam.com/soru/ist-es-aus-islamischer-sicht-erlaubt-ein-konto-bei-einer-bank-zu-besitzen-wenn-es-zur-erleichte

http://www.islamfatwa.de/suche?query=zins

http://www.ifibaf.com/

http://www.islamiq.de/2013/10/28/islamic-banking-uebersicht/






...zur Antwort

Als Muslim muss ich den Atheisten leider sagen, dass es so nicht passieren wird. Das ist ein Wunschtraum dieser Menschen.

Allah hat die Menschen nur erschaffen, damit Sie Ihm dienen. Jeder Mensch in Deutschland hat vom Islam gehört. Das meiste sehr negativ. Trotzdem ist jeder Mensch verpflichtet sich mit dem Islam auseinander zu setzen.

Die Entscheidung Allahs wird jeder Mensch am Tage des jüngsten Gerichtes erhalten. Wer jetzt schon wissen will, was mit Atheisten passiert, sollte ganz dringend im Koran lesen. Und zwar beginnend mit der Sure 114 und dann nach "vorne", also 113 dann 112 usw.

Ich wünsche allen, dass sie das Richtige erkennen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hier:

http://www.basseera-shop.de/product_info.php?info=p276_quran-von-frank-bubenheim--deutsch-arabisch.html

...zur Antwort

Der Islam unterscheidet nicht in "Fundamentalisten" und "Andere". Er unterscheidet Muslime und Nichtmuslime. Muslime sind nicht mit dem anderen Geschlecht befreundet im Sinne eines Freundes oder  einer Freundin. Unter anderem wegen der Gefahr, dass es zu Zina führt.

Ein Homosexueller/Bisexueller unterliegt den gleichen Regeln was das Verhalten anbelangt wie jeder Muslim. Es gibt für ihn keine besonderen Regeln. Er muss sehr darauf bedacht sein seine Homosexualität für sich zu behalten und nicht auf irgendeine Art und Weise auszuleben.

...zur Antwort

Sehr sehr viel, fast alles. Sie sind alle Diener Gottes. Gott hat immer wieder andere Propheten zu den Menschen geschickt, damit sie seinem Willen gemäß leben. Der letzte Prophet war Muhammad. Und Allah sagt im Koran:

Sure 5 Vers 3: "Heute habe Ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine
Gunst an euch vollendet, und Ich bin mit dem Islam als Religion für euch
zufrieden."

...zur Antwort

Assalamu alaikum,

könntest Du den Adhan hören, wenn er vom Muezzin gerufen würde. Wenn nicht, bist Du nicht unbedingt verpflichtet, zum Freitagsgebet zu gehen.

Allah will es Dir leicht und nicht schwer machen. Deshalb bleibe mit Deiner Krankheit zu Hause und bete ganz normal Dein Mittagsgebet. Für ein Freitagsgebet seid ihr sicher zu wenig Personen.

Ich wünsche Dir alles Gute und dass Du in Zukunft wieder zum Freitagsgebet kannst.

wasslam

...zur Antwort

Diese Döner sind Halal:

http://www.ozturkdoner.eu/projekt01/index.php?idcatside=29&sid=d5db5ea3bce9213698b6fddf1c083401

...zur Antwort

Asslamu alaikum,

sollte das E920 aus Menschenhaar oder Schweineborsten hergestellt worden sien, dann darfst Du es nicht essen.

Du müsstest immer beim Hersteller des Produktes nachfragen welches E920 er benutzt hat.

Deshalb die Empfehlung: Ich selbst kaufe nur Lebensmitte, von denen ich mir sicher bin, welche Inhaltsstoffe vorhanden sind. Sonst kaufe ich lieber nicht. Sollte ich trotzdem etwas gekauft haben, das zweifelhaft ist, kommt es in den Müll.

wassalam

...zur Antwort

Wa alaikum assalam,

furkansel und saidJ haben Dir schon gut geantwortet.

Bist Du schon mal auf die Idee gekommen, dass Heirat eine Möglichkeit wäre, diese Taten zu unterlassen? Ich vermute, dass Du jung bist und es deshalb für Dich "noch nicht in Frage kommt". Aber Muslime heiraten normalerweise viel früher als dies hier in Europa heutzutage üblich ist.

Es gibt immer einen Weg, auch hier jung zu heiraten. Unser Prophet (salla-llahu alayhi wa sallam) empfahl die Heirat. Er sagte:

  • „Oh ihr jungen Leute! Wer immer unter euch die Möglichkeit hat zu heiraten, soll heiraten, denn es hilft, die Blicke zu senken und die Keuschheit zu wahren...“ überliefert bei  (Bukhari, Nr. 5066, [Buch 67, Hadith 4; Band 7, Hadith 4] 9/141)

Wenn Du kannst und heiraten möchtest, solltest Du mit Deinen Eltern drüber sprechen.

...zur Antwort

Natürlich ist dies erlaubt. Wenn das so nicht wäre, hätte man das Lies-Projekt schon lange gestoppt. Aber die Gesetze lassen dies zu. Es wäre den Christen genauso erlaubt eine Bibel zu verschenken.

Was sind das für Verteiler: Es sind Muslime, die von allen Seiten angegriffen werden für diese Tat. Auch von Muslimen. Dabei möchten Sie nur, dass die Menschen sich mit dem Islam auseinandersetzen und den Koran mal lesen, um sich ein eigenes Bild von den Worten Allahs machen zu können.

Dieser Koran, der verteilt wird, wird immer wieder angegriffen. Aber man könnte jede Übersetzung angreifen. Die Worte Allahs im arabischen Koran sind manchmal schwer ins Deutsche zu übersetzen, weil das Deutsche keine islamische Sprache ist.

Beispiel: Das Wort "Din" wird mit Religion übersetzt.

Der Ausdruck religio(aus dem Lateinischen), bedeutet eigentlich die Verbindung des Menschen zu göttlichen Wesen. Die Römer kannten ja nicht nur einen Gott.

Der Din hingegen ist die gesamte Lebensweise, die Allah allen Menschen nahelegt. Er enthält alle von Allah vorgegebenen Normen und Richtlinien für ein gottgefälliges Leben.

Der Din enthält die von ALLAH vorgegebenen Normen und Richtlinien, die den
Orientierungs- und Handlungsrahmen für ein gottgefälliges Leben
vorgeben, innerhalb dessen die Muslime frei entscheiden und agieren.

...zur Antwort

Homosexualität auszuleben ist im Islam verboten. Wen es trifft, der sollte sich entsprechend verhalten. Dafür gibt es Regeln.

Allah sagt im Koran in Sure 26 Vers 165+166:

165 Wollt ihr euch denn mit Menschen männlichen Geschlechts abgeben (a-ta`tuuna z-zukraana mina l-`aalamiena)
166 "und (darüber) vernachlässigen, was euer Herr euch in euren Gattinnen (als Ehepartner) geschaffen hat? Nein, ihr seid verbrecherische Leute."""

Tirmidhi, Nasaa‘i und Ibn Hibban berichten in ihren ‚Sahih-Werken, dass der Prophet (salla-llahu alayhi wa sallam) sagte:
„Allah wird denjenigen Mann nicht anschauen, welcher den Geschlechtsakt mit einem Mann oder einer Frau über den Anus praktiziert.“ (Ibn
Majah, Sunan, Buch der Heirat Nr. 1923, u.a.)

Damit gibt es für keinen Muslim einen Spielraum in dieser Sache.

...zur Antwort

Assalamu alaikum,

Grundsätzlich darfst Du Amin oder Amen sagen. Es bedeutet das Gleiche. Nach der Al-Fatiha im Gebet sagst Du es ja auch und bestätigst damit das vorher gesagte.

ABER: ich würde Dir nicht raten auf Facebook oder ähnlichem zu schreiben, wenn dort steht "type amen". Ich denke es handelt sich ausschließlich um christliche Seiten. Und Du würdest den Absichten dieser Christen zustimmen. Diese Absichten kannst Du aber nicht kennen.

Dann: ich würde Dir empfehlen Dich von Facebook fernzuhalten. Aber das ist ein ganz anderes Thema. Denke mal darüber nach.

...zur Antwort