Zitat:
"Norwegen und Schweden, die absoluten Vorzeigestaaten unserer Zeit"
WOW!!! - wie naiv bist du denn.. das war vor 40 Jahren.

In Schweden hat es sich in den letzten Jahren sehr viel verändert, 


Schweden haben einfach zu viele probleme,

der Staat haben finanzielle probleme, die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer.

die Schule ist eine katastrophe, die gesundheitswesen steht vor kollaps,eine deutlich eskalierende Kriminalität, arbeitlosigkeit usw.


Die Kriminalität haben in die letzen Jahren extrem stark zugenommen, Der Schwedische Polizei listet z.zt 156 Stadtteile/gebiete als sogenannte "NO-GO Areas" (ghettos), Stadteile wo Rettungsdienst und Feuerwehr nicht reinfahren dürfen ohne Polizeischutz.

Armut, Arbeitslosigkeit und Soziale Ausgrenzung haben in den letzten Jahren extrem stark zugenommen und ist Heute ein riesen Problem völlig außer Kontrolle.



Das ist also eine katastrophale entwicklung hier in Schweden, die Zukunft sieht leider nicht gut aus, schlimm für Schweden - gut für die Rechtspopulisten, die Rechtsextreme Partei Die Schweden-Demokraten (mit Nazi-Wurzeln)
ist das drittgrösste Partei in Schweden, in die letzen untersuchungen sogar zweitgrösste Partei Schwedens!


Ich weiss nicht wie es alles enden wird, ich befrüchte aber leider dass es nicht gut enden wird...



MfG aus Schweden
 





...zur Antwort
Schlecht

Die Lage ist Katastrophal, viel schlimmer als in Deutschland.

Es gibt keine wohnmöglichkeiten/unterkünfte mehr, die Flüchtinge schlafen z.zt in Zelt , Messe/sporthallen ohne Madrassen und ohne Heizung.

Laut nachrichten gestern sind viele Kinder davon krank, die bekommen aber keine medizinische hilfe, keine medikamenten, dazu sind 15.000 Flüchtinge spurlos verschunden, die situation ist völlig ausser kontrolle.

Später wird es keine wohnungen geben, es fehlt massiv und es wird nicht neues bezahlbahres gebaut, die Flüchtingen haben überhaupt keine zukunft, die lage ist wirlich ernst, für die Flüchtingen gibt es in der zukunft kein Arbeit und  keine wohnungen.

Immer mehr Ghettoiisierung, massenarbetislosigkeit und kriminalität ist leider die wahre zukunft. Ist schon sehr schlimm, wird aber noch viel schlimmer.

Der Staat haben finanzielle problleme bzw es gibt kein Geld mehr, es geht hier nicht nur um die Flüchtingkriese, sondern das ganze gesellschaft, die Schule ist eine katastrophe, die gesundheitswesen steht vor kollaps,eine deutlich eskalierende Kriminalität, arbeitlosigkeit usw.

Ich weiss nicht wie es alles enden wird, ich befrüchte aber dass es dass es nicht gut enden wird.

mfg aus schweden

...zur Antwort

Ein Zigeuner?

-gibt es hier genug, einer kannst du gerne nach Deutschland mitnehmen.

...zur Antwort

Peugeot ist ein sehr gutes Auto, in unserer Familie fahen wir immer Peugeot und Mercedes, unser Peugeut hat über 260.000 kmgelaufen, völlig problemlos.

Unserer E klasse war schon mehrmals in der Werkstatt, hat aber nur 155.000 km gelaufen.

...zur Antwort

Ich bin täglich in Malmö, aber ein Restaurant mit einem guten Ausblick?

Keine ahnung, leider.. aber es gibt doch in Malmö reichlich mit Restaurants, fahr einfach eine sightsing-tour durch die Stadt!

 Grüsse aus Ystad

...zur Antwort

Die beiden Sprachen, Schwedish und Norwegisch  sind ähnlich, sonst gibt es deutliche unterschiede zwischen die beidenLändern.

Norwegen ist kein EU Land.

In Norwegen ist die Arbeitlosigkeit niedriger, die Gehälter höher, die Lebenskosten etwas höher, weiter gibt es in Norwegen weniger Kriminalität, weniger Soziale Ausgrenzung, Armut und spaltung der Gesellschaft.

 Der Norwegische Verkehrspolitik ist ein bisschen extrem und Autofeindlich, Autos sind sehr teuer und Norwegen haben die niedrigste Tempolimits in Europa aber die höchsten Geldstrafen für Verkehrverstössen, 40 km/h zu schnell in Norwegen kostet ab 1000 Euro aufwärts! - in Schweden kostet das 440 euro.

In Norwegen droht sogar Gefängnisstrafe für Geschwindigkeitsüberschreitungen!

Norwegen ist ein reiches Land, mit sehr hohen Lebensqualität ( Rang 2 in Skandinavien, (- Dänemark Platz 1, Norwegen Platz 2 und Schweden Platz 3.).

Also Geschmacksache.

...zur Antwort
nach Norwegen ziehen

Wenn du viel Geld hast ist Schweden gut, trotzdem ist Norwegen und Finnland besser. Besonders für Norwegen und Dänemark sieht die zukunft gut aus.

Schweden ist das ärmste Land Skandinaviens aber mit der höschte Kriminaliätsrate. 

Schweden haben einfach zu viele probleme, die zukunft sieht nicht besonders gut aus und der Staat haben finanzielle probleme, die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer.

Armut, Arbeitslosigkeit und Soziale Ausgrenzung haben in den letzten Jahren extrem stark zugenommen und ist Heute ein riesen Problem völlig außer Kontrolle. Auch die Kriminalität haben leider in die letzen Jahren extrem stark zugenommen,

Ich wohne in einer kleinstadt (Ystad), hier ist alles immer noch sehr schön, aber in die meisten grössere Städten wie z.B Malmö ist die situation außer kontrolle mit tägliche schießereien und gewalt und Obdachlose sieht man überall.

Wenn du nach Schweden umziehen möchest, ist eine gute Ausbildung  das Wichtigste, sehr gute kentnisse in die schwedische sprache in wort und schrift ist auch notwendig.

Grüße aus Ystad


...zur Antwort

Allein als junge Frau wandern? -das empfehle ich nicht.

Auf jeden fall nicht im Zelt übernachten, raubüberfällen und vergewaltigungen sind keine seltenheit.

Naive deutsche Touristen sind ein leichtes Opfer, also Aupassen.

Besonders in Südschweden aufpassen, vor allem in die "Bundesländer" Skåne, Västra Götaland, Halland und Stockholms Län.

Sonst, finde ich Gotland schön aber langweilig, Stockholm mag ich peröhnlich nicht, ist eine schöne Stadt aber die Mentalität die Einwohner sind sehr "kalt und unfreundlich".

Hier im Skåne ist aber recht schön, ich wohne in Ystad, eine sehr schöne alte kleinstadt mit 20.000 Einwohner die Stadt ist über 800 Jahre alt.

Und Kopenhagen (DK) ist eine superschöne stadt, ist ja fast um die ecke, eine stunde fahrzeit.

Grüsse aus Ystad :)

...zur Antwort

Deutschland, Schweiz und Österreich.

Schweden ist kaputt, die entwicklung in Schweden die letzen Jahren ist sehr, sehr traurig, die Schweden sind verschuldet wie noch nie, der Staat haben finanziellen Probleme, die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer.

Die Kriminalität haben in die letzen Jahren extrem stark zugenommen, Der Schwedische Polizei listet z.zt 156 Stadtteile/gebiete als sogenannte "NO-GO Areas" (ghettos), Stadteile wo Rettungsdienst und Feuerwehr nicht reinfahren dürfen ohne Polizeischutz.

Armut, Arbeitslosigkeit und Soziale Ausgrenzung haben in den letzten Jahren extrem stark zugenommen und ist Heute ein riesen Problem völlig außer Kontrolle.

Das ist also eine katastrophale entwicklung hier in Schweden, die Zukunft sieht leider nicht gut aus

 MfG aus Ystad

...zur Antwort

Die A Klasse w176 ab 2012 ist sehr eng, rundumsicht null und man fühlt sich eingeengt.

...zur Antwort

wenn diesel, injektor?

...zur Antwort

20 km pro tag ist zu wenig, kauf dir dann lieber einen Benziner.

Wartungskosten, Versicherungskosten und Autosteuer ist alles teuer beim Diesel.

Dieselmotoren mag keine kurzstrecken, dann bekommst du früher oder spter probleme mit der Dieselpartikelfilter, und es kann sehr teuer werden (1000-1500 euro)

...zur Antwort

Fahr zum Mercedes-Benz Karosserie und Lackzentrum, die können dir weiterhelfen, es gibt bei MB sogenannte Smart-Repair - das ist eine kostengünstige reperatur für kleine lackschaden/kratzer.

Sonst muss man das teil komplett lackieren, das ist deutlich teuer und dann nutzt man lieber das Versicherung (vollkasko muss sein).

Eine SB ist fast immer dabei, der höhe der SB ist unterschiedlich, steht im Vertrag - kannst du gucken!

Ich schätzte so um die 500 euro.

...zur Antwort