hi sven 939,mensch du hast viele gute antworten und ? du mußt entscheiden bei 540.- € was du in die sicherheit investieren willst- wichtig für mich war immer ein guter technischer support , der dir schnelle hilfe schickt und wo du dann nochmal extra zahlen mußt. aber- entscheiden mußt du - les mal 2 tage was dir die progs bieten und dann entscheide viele grüße vom günther

...zur Antwort

hallo honli, zieh mal das internet-kabel , zähl bis 60 steck es neu ein und starte mal neu - vielleicht hilft es ja viele grüße vom günther

...zur Antwort

hey fehlerfrage , les mal intensiver internet , raten alle ab , jetzt ein neues lappi zu kaufen , noch etwas warten , die neue ware ist im anmarsch , dann werden diejetztigen knaller bilig und billiger nur eine empfehlung viele grüße vom günther

...zur Antwort

überprüfe mal in den einstellungen des laptop wie die tastatur aussieht und welche nationalität eingestellt ist viele grüße vom günther

...zur Antwort

hey marcell , schreibe dir alle einstellungen von dem lappi , welches funktioniert , auf - wirklich alles und das überträgst du dann schritt für schritt - müßte dann eigentlich klappen - aber wirklich alles und schritt für schritt viele grüße vom günther

...zur Antwort

mußte dreimal lesen und kann nicht antworten auf so einen mist gruß vom günther

...zur Antwort
Problem mit meinem Laptop - vermutlich Kühler

Hallo,

ich habe momentan ein Problem mit meinem Laptop, das mit verzweifeln lässt. Seit Freitag schaltet sich mein Laptop nach ca. 15 Minuten komplett aus. Je nachdem wie warm der Laptop geworden ist, dauert es 10-20 Minuten. Der Laptop kann auch nicht wieder eingeschaltet werden - erst wenn er wieder ganz heruntergekühlt ist.

Ich habe dann den Laptop aufgeschraubt und den Staub entfernt. Leider hat es nichts gebracht. Ich ging dann davon aus, dass es ein Problem mit dem Kühler/Lüfter gibt.

Das Merkwürdige ist jedoch: Ich habe den Laptop eben angeschaltet und hatte mich nicht eingeloggt, um zu sehen,ob er sich dann auch ausschaltet. Also ich habe mein Passwort noch nicht eingegeben und einfach abgewartet. Der Laptop blieb dann viel länger an und wurde auch viel wärmer, ohne sich auszuschalten. Als ich mich dann nach ca. 45 Minuten einwählte, schaltete er sich sofort ab.

Was kann das sein? Dass es ein reines Kühlerproblem ist, glaube ich mittlerweile nicht. Gibt es einen Virus, der den Laptop bereits bei niedrigeren Temperaturen abschmieren lässt?

Der Lüfter/Kühler gibt auch keine Geräusche von sich und dreht sich nicht mehr. Viren, die eine Hardware komplett abschalten, sind selten, habe ich gehört. Aber falls es sich doch um solch einen Virus handeln sollte: Wie gehe ich vor? Einen ausführlichen Virensuchlauf starten kann ich wohl nicht, da der Laptop sich nach 10-20 Minuten ausschalten wird. Einen Schnellsuchlauf habe ich bereits durchgeführt und ich konnte immerhin 8 Funde in Quarantäne schicken (AntiVir). Das Problem hat es leider nicht beseitigt...

...zum Beitrag

ganz klar hier hilft nur ein spezialist sprich techniker und sonst nichts.opfere das geld , dann bist du auf der sicheren seite.viele grüße vom günther

...zur Antwort

wie sieht den dein superwohnzimmer aus ?frag doch mal was vernünftiges was alle hier verstehen und gib nicht so komische links an wer weis wo die hinführen - so etwas sollte hier nichts einstellen dürfen schade

...zur Antwort

hallo michi 10 , wir befinden uns im fasching. ist deine frage eine faschingsfrage? bis september wird sich die computertechnik und auch die laptoptechnik genau so rasant weiterentwickeln wie bisher , ich an deiner stelle würde die frage in 6 monaten stellen wenn du sie ernst meinst und nicht im fasching gruß vom günther

...zur Antwort

Geh doch mal mit dem 1000€ gerät zum verkäufer , es gibt garantie und gewährleistung und was auch immer , nur so kannst du was erreichen

...zur Antwort

hey du trauriger zwerg , hast du nachts nichts anderes zu tun? stell es doch bei ebay ein und du wirst sehen,was du noch bekommst- ist aber ungewiß servus sagt der günther

...zur Antwort

Hallo BigJimmi,es liegt nicht am strom sondern am usb-kabel , das muß ich immer ziehen und reinstecken zwecks einer internetverbindung mfg günther

...zur Antwort

guten morgen , kann es sein ,das du eine falsche tastatur eingestellt hast ?schau doch mal im handbuch nach gruß vom günther

...zur Antwort

hey , habe auch einen toshiba satellite c 670 d 122- mit netzanschluß - läuft einwandfrei -der computer meiner enkelin ist über einen usb-stick (firmenfrei für 13.-€ angeschlossen - da gibt es manchmal probleme mit der Verbindungsstärke , die sich aber von selbst egalisieren , einen absturz hatte sie noch nie . Versuch es mal mit einer neuen verbindung , evtl ein anderer standort gruß vom günther

...zur Antwort

hey+guten morgen , es gibt schon firefox 16.0.1,weil 16 etliche gravierende fehler hatte; versuch es mal mit firefox 16.0.1 gruß günther

...zur Antwort

Hey,schau doch mal im gerätemanager nach ; oder du gehst in die systemsteuerung , hast du windows 7 ?versuch erst mal mit diesen zwei sachen grüße vom günther

...zur Antwort