Auch das Vorspielen kann man üben - durch Vorspielen! Versuche, bei möglichst vielen Gelegenheiten vorzuspielen, wo immer sich ein Klavier befindet. Oder lade Leute zu dir ein, denen du vorspielst. Zuerst vielleicht nur einen Freund, dann zwei oder drei, und dann noch mehr. Gegen deine Angst, den Notentext zu vergessen, kannst du ihn memorieren, d.h. richtig bewusst auswendig lernen. Du kannst auch den Fingersatz memorieren, du stellst dir dann die Tastatur vor und sagst dir auf, welche Finger gleichzeitig bzw. nacheinander welche Töne anschlagen. Das ist sehr anstrengend, bringt aber viel, und du hast noch genügend Zeit dafür. Du kannst dir auch abends vor dem Einschlafen immer vorstellen, wie du wunderbar dieses Konzert meisterst, alle Finger die Tasten wie von selbst finden und die Menschen gebannt zuhören. Dann übst du die positive Erwartung anstellte des Lampenfiebers ein. Für den Tag des Vorspielens kann ich dir den Rat geben, dich vorher schon einmal auf die Bühne zu setzen und dein Stück zu spielen, dann ist die Situation nicht mehr ganz so ungewohnt. Und wenn du spielst, dann gibt es nur noch eins: Denk nur noch an die Musik, und du wirst sehen, die Musik wird dich tragen. Du wirst sehen, es wird eine tolle Erfahrung für dich!

Liebe Grüße!

Grüffeline

...zur Antwort

from, at, about, at, to, out. Ich hoffe das stimmt...

...zur Antwort

Das lässt sich nicht an der Zahl der Wörter festmachen. Wenn er gut geschrieben ist und bewusst eingesetzt wird, könnte ich mir sogar eine Geschichte vorstellen, die ein einziger innerer Monolog ist.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach gibt es für Vaginismus durchaus Therapiemöglichkeiten. Hast du schon mal an eine Therapie gedacht?

...zur Antwort

Die Schwierigkeit ist, dass die Sportschuhe hundertprozentig sauber (auch von unten!) sein müssen, wenn du mit ihnen in die Sporthalle willst. Es lohnt sich dann schon, zwei Paar Schuhe zu haben, eins für die Halle und eins für draußen.

...zur Antwort

Was würdest du denn gerne tun? Etwas bewirken kann man nur mit dem, was man mit ganzem Herzen tut.

Ich weiß nicht, ob es etwas bringt, in sich "hineinzuhorchen" bis man weiß, was man von Herzen gerne täte. Am besten ist, einfach etwas anzufangen, was dir Spaß macht, bei dem du merkst, dass es dir entspricht, dass du ganz du selbst bist, wenn du es tust. Irgendwann wirst du plötzlich wissen, dass ob es das ist, was du von Herzen tun möchtest.

Viel Erfolg dabei!

Grüffeline

P.S.: Es ist ganz normal, dass sich in der Pubertät die Frage "wer bin ich?" sehr dringend stellt.

...zur Antwort

Hol dir doch heute einen Test aus der Apotheke.

Alles Gute!

Grüffeline

...zur Antwort

Unterhalb des Kehlkopfes? Vielleicht ist deine Speiseröhre aus irgendeinem Grund gereizt, oder es ist zu einem Krampf gekommen? Ich würde den HNO-Arzt mal hineingucken lassen.

Alles Gute!

Grüffeline

...zur Antwort

Ein Welpe braucht genauso viel Aufmerksamkeit wie ein Kleinkind, du darfst ihn also in der ersten Zeit so gut wie gar nicht allein lassen. Eine Kollegin hat auch Hunde, sie lässt sie vormittags bei einem Hundesitter, so lange sie arbeitet. Diese Hunde sind allerdings erwachsen.

...zur Antwort

Das Tape sollte nur von ausgebildeten Fachleuten angewendet werden.

...zur Antwort