Ich kenne mich mit Greenfoot leider nicht aus. Um aber bei Java Variablen aus einer Klasse zu entnehmen benutzt man konventionell "Getter". Also Funktionen, welche die gewünschte Variable als return Wert haben.

z.B.

public class Main{
  public static void main(String[] args){
    TestKlasse tk = new TestKlasse(); 

    int temp = tk.getZahl1(); 
  }
}

class TestKlasse{

  int zahl1 = 69;   

  public int getZahl1(){
    return zahl1; 
  }
    
}

Wie gesagt: Ich weiß nicht wirklich was Greenfoot ist, wenn das hier also nicht passt, kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich bin zwar erst seit ein paar Jahren dabei, habe aber kürzlich mal angefangen mein eigenes Neurales Netzwerk zu programmieren. Diesem habe ich dann FlappyBird und Pong gegeben und ich bin echt zufrieden mit den Ergebnissen. Habe es in purem C++ geschrieben. Das wäre mal eine spannende Herausforderung für dich.

Und bloß nicht aufgeben. Ich habe auch etwas gebraucht um da durchzublicken. Würde dir diese kleine Videoreihe empfehlen:

https://www.youtube.com/watch?v=bVQUSndDllU

Es gibt hier zwar nur drei Videos zu, diese erklären das Prinzip allerdings sehr gut.

Also komm schon. Du schaffst das!

...zur Antwort

Ich weiß nicht was für Programmierkentnisse du hast, aber du könntest einen eigenen Server erstellen. In Python oder Java wären das nur ein paar Zeilen Code. Dann musst du nur noch bei deinen Router Port-Forwarding anmachen und du hast einen eigenen Server, auf den man von überall aus zugreifen kann.Zu den Clients könntest du dann html Seiten schicken und noch mehr.

...zur Antwort

Um Desktopanwendungen mit UI zu erstellen ist C# sehr gut geeignet. Auch Java ist möglich.

...zur Antwort

Moin.

Ich bin mit bei deiner Fragestellung etwas unsicher, aber ich vermute mal, dass du meintest, wie man alle Nenner einer Zahl findet. Auch wenn ich absolut keine python mehr kann, habe ich mal ein kleines Programm geschrieben.

Falls du mit deiner Fragestellung etwas anderes meintest, sag mit bescheid.



# Eingabe vom Benutzer bekommen
eingabe = input("Zahl eingeben: ")


# Leere Liste erstellen
nenner = []


# Durch alle Zahlen von 2 bis "eingabe" durchgehen
# und alle zahlen finden, mit bei denen gilt: 
# (eingabe / x) -> kein Rest
# Also alle Zahlen, welche durch welche man die Eingabe teilen kann,
# ohne, dass ein Rest übrig bleibt
for i in range (2, int(eingabe)): 
    if int(eingabe) % i == 0: 
        nenner.append(i) # Richtige Zahlen zur Liste hinzufügen
        
# Ergebnisse Ausgeben 
print ("Alle Nenner der Zahl ", eingabe, " sind: ")
print (nenner)
...zur Antwort

Falls du es ein bisschen mehr "selbst" machen möchtest könntest du dir auch mal die substring Methode anschauen (gibt einen Teil des Textes wieder).

Wenn du es ohne irgendwelche vorprogrammierten Methoden machen möchtest könntest du auch mit nem for-Loop durch den text gehen und dir in der länge des gewünschten Strings einen eigenen String zusammenbauen und den mit dem gewünschten String vergleichen. (Hoffentlich war das verständlich)

Bei diesen beiden Methoden hättest du am ende auch noch den Index des gesuchten Textes.

...zur Antwort

Nein!

...zur Antwort

Deine lüfter sind enzweder verstopft, verklemmt oder kaputt. Guck mal mit einer taschenlampe hinten rein sonst musst du sie umtauschen

...zur Antwort

In industriellem orangrnsaft ist meist genau so viel industriezucker wie in cola also pass auf! Sonst siet es eigentlich ganz ok aus. Falls du nicht dick werden willst, es aber grade schon wirst versuch einfach auf ein paar Süßigkeiten zu verzichten. Außerdem solltest du nicht so viel trinken! Versuch nur so viel zu trinken, wie du durst hast (am besten hauptsächlich wasser).

...zur Antwort

Vergrößere die partytion zur not etwas

...zur Antwort

Versuch mal den Pc neu zu starten. Sonst neuen treiber installieren (mit USB Stick auf pc ziehen)

...zur Antwort

Ich würde dir das Hyperx Cloud 2 von Kingston empfehlen

...zur Antwort