Sowas ist mir auch passiert, es ist schwer nach solch einem Vertrauensbruch wieder ins Leben zu finden. Die Psyche macht keinen Unterschied ob du verlassen wurdest oder anderweitig traumatisiert wurdest. Trauma ist Trauma.
Zu deiner Frage: es ist wichtig, dass du dir Zeit lässt. Du musst nichts übereilen nur weil du denkst du brauchst eine Beziehung oder jemand anderes dir das sagt. Hast du danach einen Psychologen besucht? Viele traumatische Erlebnisse können dauerhafte Folgen für dich haben. Ich persönlich habe in der Kindheit Mobbing erfahren, habe mich Jahre später nichts mehr dabei gedacht. Nun ist aber nach meiner eigenen Trennungsgeschichte herausgekommen, dass ich an einer Psychischen Störung leide die genau aus dieser Zeit kommt.
Es kann sein, dass diese unglücklich ausgegangene Liebe sich in dir verfestigt hat und heute für Hemmungen, Angst und Probleme sorgt. Wenn du es noch nicht getan hast kann ich dir deshalb raten vorsichtshalber einen Psychologen aufzusuchen.
Wenn nicht, dann lass es langsam angehen. Es ist normal sich zu jemandem hingezogen zu fühlen und trotzdem Angst vor der Verantwortung einer Beziehung zu haben. Gibt es jemanden den du grade magst? Kannst du dir mehr vorstellen? Dann lad sie doch mal ein zum Essen oder etwas trinken. Geh mit ihr ins Kino oder unter nimm einfach etwas mit ihr. Es muss ja nicht gleich mit romantischem Hintergrund sein, ganz freundschaftlich auch gerne mit anderen Freunden dabei. Das nimmt etwas den Druck und die Anspannung.
Zu letzt, und ich weiß das klingt einfacher als es ist, lass es zu. Es ist nicht leicht aber es ist hilfreich sich auf seine Gefühle einzulassen. Manchmal macht der Kopf sich zu viele Gedanken, vor allem wenn er Vorgeschädigt ist. In dem Fall sollte man einfach auf sein Herz hören, das weiß es in Sachen Liebe einfach besser.
Viel Glück! :D