Natürlich bringt es etwas, erneut in die Klinik zu gehen. Manche Wege sind nur eben leider etwas länger und holperiger, das ist aber bestimmt kein Grund, es immer nochmal zu versuchen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Abstinenzfähigkeit über Tage oder sogar auch über etliche Wochen sagt nicht sehr viel darüber aus, ob Abhängigkeit (Sucht) bereits vorliegt oder nicht. Ich habe häufiger Menschen kennengelernt, die stark psychisch, teilweise zusätzlich körperlich Alkoholabhängig waren, gleichzeitig aber durchaus in der Lage waren, über Wochen keinen Alkohol zu trinken, wenn sie einen Grund dazu hatten wie z.B., es sich beweisen zu wollen. Du sagst, du rauchst unter anderem aus Langeweile. Dazu sei angemerkt, ein Suchtmittel auf diese Weise zu funktionalisieren, ist üblicherweise der nicht unbedingt rasend schnelle, jedoch immer direkte Weg in die psychische Abhängigkeit. Rauch einfach noch ne Weile so weiter und dann können wir ja nochmal drüber reden. Abschließend ein Wort zu dem Heroinvergleich: ich weiß nicht, wo du das gehört hast, aber dieser Vergleich hinkt ziemlich, denn bei Heroin stellt sich praktisch bei jedem Konsumenten (unabhängig, ob H. geraucht oder intravenös gespritzt wird) binnen kürzester Zeit körperliche Abhängigkeit ein, welche sich durch ziemlich unangenehme Entzugserscheinungen bemerkbar macht (Unwohlsein, Schmerzen, ..). Das bringt in die Suchtdynamik beim Heroin doch nochmal eine ganz andere Wucht als beim Nikotin.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass ALLE Frauen so denken, wie du es beschreibst. Davon abgesehen könntest du doch beim nächsten intimen Kontakt mit einer Frau dein Jungfrauenthema einfach für dich behalten. Grundsätzlich ist es sicherlich von Vorteil, wenn man (Mann) in der Lage ist, über sich zu reden, aber du must ja nicht jedes sensible Thema, mit dem du schon einmal in Schwierigkeiten geraten bist, auf dem Silbertablett vor dir hertragen. Das wird schon, viel Glück!

...zur Antwort

www.bmbf.de

...zur Antwort

Erstens: in der Rückschau bereuen wir Menschen oft mehr die Dinge, die wir NICHT getan haben als die Sachen, die wir uns getraut haben. Oft sogar dann, wenn sie sich als Fehler herausgestellt haben. Aus Fehlern lernen wir schließlich. Also, vielleicht überlegst du einfach nochmal ganz in Ruhe, was wirklich schlimmstenfalls passieren könnte, wenn du versuchst, die Dame mal näher kennenzulernen. Zweitens: In den letzten 20 Jahren war ich ungefähr 7x unglücklich verliebt. Was soll ich sagen? Ich lebe noch und mir geht's gerade sogar ganz gut! Du wirst diese Phase auch überleben, so oder so. Nur Mut!

...zur Antwort

Schalter nach oben!

...zur Antwort

Na, mit deinem letzten Satz hast du dir doch eigentlich schon selbst die Antwort gegeben. Bei Stress und Sorgen läuft bildlich gesprochen irgendwann das Fass an irgendeiner Stelle über ... und sei es, dass dir die Nerven durchgehen, wenn das Honigglas nicht aufgeht. Um dich etwas zu entlasten schau doch mal, an welcher Stelle du kurzfristig etwas Ballast abwerfen kannst zur Stressreduktion. Und als zweiten Schritt würde ich vorschlagen, finde heraus, welches deine wirklich schwierigen Probleme sind zur Zeit und wie du diese vielleicht nach und nach aus der Welt schaffen kannst. Wenn dir das gelingt, wird es auch mit den Überforderungsgefühlen wieder weniger werden. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es mag sein, dass die Luftwaffe oder vielleicht auch die Lufthansa strenge Gesundheitsrichtlinien haben, wer in die Pilotenausbildung aufgenommen wird und wer nicht, einfach aus dem Grund, um nicht Leuten eine aufwändige Ausbildung zukommen zu lassen, die dann anschließend womöglich bald krankheitsbedingt ausfallen. Aber wenn du z.B. auf eigene Kosten bei einer entsprechenden Flugschule eine Ausbildung zum Berufspiloten machst, wird das kaum an einer Zahnfüllung scheitern und auch kein Fliegerarzt wird dich deswegen fluguntauglich beurteilen.

...zur Antwort

Dein Abschluss heißt Abitur.

...zur Antwort

Ja, du wirst dort ernstgenommen! Aber hier noch ein kleiner Hinweis zum Unterschied zwischen Psychiatern und Psychologen: Psychiater sind Fachärzte, an die du dich wenden kannst, wenn du eine Diagnose aufgrund einer seelischen Erkrankung brauchst bzw. wenn du Medikamente wie z.B. Antidepressiva benötigst. Wenn es dir bei deiner Frage um mögliche "Psychotherapie" geht, bist du bei einem Psychiater eher falsch, weil der sich in der Regel keine Zeit nimmt für lange Gespräche. Wenn du in Psychotherapie möchtest, solltest du dir einen niedergelassenen Psychotherapeuten suchen. Psychotherapeuten sind Psychologen oder Ärzte mit psychotherapeutischer Zusatzausbildung. Wo es bei dir in der Nähe niedergelassene Psychotherapeuten gibt, kann dir z.B. die Krankenkasse sagen.

...zur Antwort

Also nen Sixpack fände ich kleinlich (dann lieber nichts) und einen Kasten Bier nur angemessen, sofern du weißt, dass die Leute dort gern Bier trinken - heutzutage ist ja nun nicht mehr jeder Schrauber oder Handwerker auch notorischer Biertrinker! Ich würd eher was edles in Richtung Pralinen / Feinkost verschenken und immer nach der Devise, entweder großzügig (im Rahmen deiner Möglichkeiten) oder gar nichts. Ne Packung Billigschokolade würde glaube ich wie das Sixpack eher nach hinten losgehen.

...zur Antwort

Frag doch mal bei der Regionalzeitung an, ob die sich für die offenbare Ingnoranz hinsichtlich dieses Themas in deiner Stadt interessieren. Manchmal setzt das ja etwas in Bewegung. Viel Spaß mit dem neuen Fahrrad.

...zur Antwort

Ja genau, ein schriftlicher Vertrag, in dem sich der Käufer zur umgehenden Um- oder Abmeldung des KFZ verpflichtet, ist sehr wichtig. Wenn tatsächlich in der Zwischenzeit ein verschuldeter Unfall passiert, übernimmt das m.E. der zukünftige Versicherer des Käufers.

...zur Antwort
Homo-Beziehung mit einem Mitschüler

Hallo

Ich bin 17, männlich, und fühle mich seit ungefähr 3 Monaten zu einem meiner Mitschüler (selbe Klasse) hingezogen. Mittlerweile habe ich wirklich das Verlangen nach einer intensiveren Beziehung mit ihm. Anfangs wollte ich es auch nicht wahrhaben, dass ich auf einen Jungen stehe, aber mittlerweile muss ich permanent an ihn denken und mir Fotos von ihm ansehen. Es ist ja nicht so, dass ich mich jetzt als schwul bezeichnen würde, eher als bi.

Irgendwie habe ich auch die Vermutung dass er schwul sein könnte. Seitdem ich versuche öfters in seiner Nähe zu sein und sehr nett zu ihm zu sein sucht er auch teilweise Kontakt zu mir. zB lehnt er seinen Kopf an meinen Körper an, legt seinen Kopf auf meinen Arm, setzt sich auf meinen Schoß, umarmt mich auch teilweise und sagt auch Dinge wie "Ich liebe dich" oder "geile Sau" zu mir. Er will auch dass ich mit ihm mal auf ne Party geh.

Wir haben auch im Unterricht mit dem Lehrer mal über das Thema Gleichberechtigung von Homo Ehen gesprochen, und da hat mein Mitschüler gesagt dass er auch nichts gegen Schwule hat aber er nicht schwul ist (was ihm öfters vorgeworfen wird).

Nun weiß ich nicht, ob ich ihn wirklich fragen soll, ob er Interesse an einer Beziehung hat, falls das nämlich an die Öffentlichkeit gelangt wäre mein Standing ruiniert. Außerdem weiß ich nicht ob er seine Aussagen wirklich ernst meint. Vielleicht ist mein Schwarm aber auch gerade in der gleichen Lage wie ich. Was soll ich in dieser Situation tun?

Danke

...zum Beitrag

Ich weiß nicht, ob du die Erfahrung mit 17 schon gemacht hast, aber meist bereut man im Leben später viel mehr die Dinge, die man NICHT getan hat als die Dinge, die man sich getraut hat, auch wenns mit Risiko verbunden ist bzw. war.

...zur Antwort

Google doch mal die Inflationsrate seit 2000 und rechne dann die heutigen Preise entsprechend zurück ... wird mehr oder weniger hinkommen, schätze ich.

...zur Antwort

Die NASA hat doch ne Homepage und dort auch einen Bereich "contact nasa". Vielleicht versuchst du es mal dort? Die NASA-Leute selbst können dir sicherlich am besten sagen, was geht und was nicht. Viel Erfolg!

...zur Antwort