Komisch ist bei solchen Fragen, dass hauptsächlich Unglaubende antworten - und meinen, alles besser zu wissen.

...zur Antwort

"Einfach so" - daran zu glauben, bedarf eines weitaus größeren Glaubens im Sinne von "für-wahr-halten" als der "Glaube" "an" einen Schöpfergott. Woher kam denn der Urknall? Die Wissenschaft behauptet, alles sei durch Nichts entstanden, und dann sei alles plötzlich da gewesen - doch wenn Gott aus dem Nichts geschaffen hat, sei das lächerlich...?

...zur Antwort

Guten Morgen,

Du hast hier schon einige Antworten bekommen. Warum hat Gott die Gebote gegeben? Weil Er Interesse hat an unserer Gesundheit. Dabei geht es Gott a) um unsere geistige Gesundheit, aber auch b) um unsere körperliche Gesundheit. Denn ein gesunder Geist kann sich in einem gesunden Körper am besten entfalten. Warum dann die Speisegebote?

Alle Tiere, die Gott als unrein bezeichnet, sind Abfallverwerter. Meerestiere beispielsweise wie Krebse, Garnelen, Hummer und andere Schalentiere leben auf dem Meeresboden und sammeln dabei alle Schadstoffe, die auf den Meeresboden herab sinken. Da sie diese nicht ausscheiden können, sammeln sich diese Schadstoffe in deren Körper - und so etwas essen die Menschen dann als "Delikatesse"...

Und wie ist es mit Schweinen? Schweine gehören zu den unreinen Tieren, weil sie ebenfalls oft die Abfälle fressen und dazu ihren eigenen Kot fressen müssen, um dadurch Enzyme für die Verdauung zu bekommen. Dadurch vervielfältigt sich auch bei ihnen die Menge der Schadstoffe in ihrem Körper. Genauso sind auch z.B. Hasen solche sogenannten Koprophagen.

Möchtest Du mehr dazu erfahren? Schreib mich gerne an!

Herzliche Grüße, Moritz

...zur Antwort

Guten Morgen Feliz,

Du hast hier schon einige Antworten bekommen. Warum hat Gott die Gebote gegeben? Weil Er Interesse hat an unserer Gesundheit. Dabei geht es Gott a) um unsere geistige Gesundheit, aber auch b) um unsere körperliche Gesundheit. Denn ein gesunder Geist kann sich in einem gesunden Körper am besten entfalten.

Warum dann die Speisegebote? Alle Tiere, die Gott als unrein bezeichnet, sind Abfallverwerter. Meerestiere beispielsweise wie Krebse, Garnelen, Hummer und andere Schalentiere leben auf dem Meeresboden und sammeln dabei alle Schadstoffe, die auf den Meeresboden herab sinken. Da sie diese nicht ausscheiden können, sammeln sich diese Schadstoffe in deren Körper - und so etwas essen die Menschen dann als "Delikatesse"...

Und wie ist es mit Schweinen? Schweine gehören zu den unreinen Tieren, weil sie ebenfalls oft die Abfälle fressen und dazu ihren eigenen Kot fressen müssen, um dadurch Enzyme für die Verdauung zu bekommen. Dadurch vervielfältigt sich auch bei ihnen die Menge der Schadstoffe in ihrem Körper. Genauso sind auch z.B. Hasen solche sogenannten Koprophagen.

Möchtest Du mehr dazu erfahren? Schreib mich gerne an!

Herzliche Grüße, Moritz

...zur Antwort

Guten Morgen Stella,

Du hast hier schon einige Antworten bekommen.
Warum hat Gott die Gebote gegeben? Weil Er Interesse hat an unserer Gesundheit. Dabei geht es Gott a) um unsere geistige Gesundheit, aber auch b) um unsere körperliche Gesundheit. Denn ein gesunder Geist kann sich in einem gesunden Körper am besten entfalten.
Warum dann die Speisegebote?
Alle Tiere, die Gott als unrein bezeichnet, sind Abfallverwerter. Meerestiere beispielsweise wie Krebse, Garnelen, Hummer und andere Schalentiere leben auf dem Meeresboden und sammeln dabei alle Schadstoffe, die auf den Meeresboden herab sinken. Da sie diese nicht ausscheiden können, sammeln sich diese Schadstoffe in deren Körper - und so etwas essen die Menschen dann als "Delikatesse"...
Und wie ist es mit Schweinen? Schweine gehören zu den unreinen Tieren, weil sie ebenfalls oft die Abfälle fressen und dazu ihren eigenen Kot fressen müssen, um dadurch Enzyme für die Verdauung zu bekommen. Dadurch vervielfältigt sich auch bei ihnen die Menge der Schadstoffe in ihrem Körper. Genauso sind auch z.B. Hasen solche sogenannten Koprophagen.

Möchtest Du mehr dazu erfahren? Schreib mich gerne an!

Herzliche Grüße, Moritz

...zur Antwort

Guten Morgen Schwarzcore,

wir haben eine wunderbare Offenbarung Gottes in Schriftform - die Bibel!

Die Bibel ist zuverlässig - gut 98% der darin beschriebenen Voraussagen sind bereits erfüllt, und die restlichen knapp 2% beziehen sich auf die letzte Zeit vor der Wiederkunft Jesu und dem Ende dieser Erde, in der wir leben, und erfüllen sich teilweise jetzt schon vor unseren Augen.

Die Prophetien in der Bibel sind immer sehr konkret und eindeutig, ganz im Gegensatz zu "Prophetien" eines Nostradamus oder von irgendwelchen Horoskopen oder Zeichendeutern. Und laut diesen Voraussagen der Bibel wird das nächste große Ereignis die Wiederkunft Jesu Christi sein, und auch diese wird detailliert beschrieben, so dass wir sie von den falschen Imitationen des Gegenspielers Gottes unterscheiden können.

Möchtest Du mehr dazu erfahren? Schreib mich an!

Herzliche Grüße, Moritz

...zur Antwort

Hallo Kasappam23,

welcher Gemeinschaft gehörst du an? Was wird dort gelehrt? Entspricht diese Lehre dem, was Gott uns in Seinem Wort, der Bibel, offenbart?

In der Bibel steht zu lesen, dass die Konsequenzen, die erfolgen aus unserer Entscheidung, Gott nachzufolgen oder nicht, endgültig sein werden. Doch von ewigen "Höllenqualen" im Sinne von "nie endenden" "Höllenqualen" steht dort nichts. Warum auch? Wie wäre es, wenn die, die Gott ernsthaft nachfolgen, jeden Tag, jede Minute, ja jede Sekunde die Schreie hören müßten aus einer "Hölle" nebenan? Würden sie sich dann wohlfühlen? Würden sie dann Gott vertrauen?

Die Lehre von "ewigen Höllenqualen" entspringt einem Wesen, das sich selbst zu Gott machen wollte - nämlich Lucifer, der nach dem Abfall von Gott zu "Satan" umbenannt wurde.

Warum diese Umbenennung? In der hebräischen Sprache - und auch in vielen anderen Sprachen - bedeutet jeder Name etwas. "Lucifer" bedeutet "Lichtträger" - und das war dieser oberste Engel am himmlischen Thron auch, so steht es in der Bibel im Buch Jesaja Kapitel 14, Vers 1 auch. Doch dieser Engel - ein geschaffenes Wesen - maßte sich plötzlich an, wie Gott sein zu wollen und entsprechend angebetet zu werden. In diese Rebellion zog er auch ein Drittel der Engel Gottes - Engel sind Botschafter und nicht "nur" "menschlich aussehende Wesen mit Flügeln" - auf seine Seite. Weil er damit Verwirrung anstiftet, wird er seither Satanas genannt, was "Verleumder, Verdreher" bedeutet.

Dieser Lucifer/Satanas behauptete auch, Gott wäre gar nicht so liebend, wie dieser behauptet. Wie sollte Gott darauf reagieren?

Die Lehre von einer "ewig brennenden Hölle" entspringt ebenfalls dieser Lehre des Satanas.

...zur Antwort

Nun, viele Siebenten-Tags-Adventisten nehmen das Wort Gottes, die Bibel, sehr ernst und wollen aus der Überzeugung, dass die Bibel wirklich das geschrieben Wort Gottes ist, auch nach den Prinzipien leben, die darin beschrieben werden.

...zur Antwort

Guten Morgen,

bitte verzeih, dass ich meine versprochene Antwort erst jetzt hier einstelle.

Sehr gut aufbereitete - und vor allem biblisch fundierte - Informationen findest Du unter https://www.joelmedia.de/serien/fundament-des-glaubens/. Um die Ereignisse der Endzeit geht es z.B. in den Themen 7 bis 11. Mir hilft diese Serie sehr, die Ereignisse selbst gut zu verstehen und vor allem vorbereitet zu sein auf diese kommenden Ereignisse. Darf ich Dir empfehlen, die Serie von vorne zu beginnen?

Herzliche Grüße,

Moritz

...zur Antwort

Guten Morgen,

Ihre Frage habe ich mir auch gestellt.

Woraus bestehen die Taschen?

Prinzipiell gibt es zwei Arten - Stoffbeutel und Plastiktaschen.

Bei Stoffbeuteln sollte idealerweise ein Etikett eingenäht sein, das Aufschluß über das verwendete Material gibt. Steht hier geschrieben "100% Baumwolle" - was bei den weichen Taschen fast immer der Fall ist - so können diese sogar in den Biomüll wandern, denn Baumwolle ist ein reines Naturmaterial.

Plastiktüten - dazu gehören auch die, die laut Werbung zu einem großen Anteil aus wiederverwertetem Material bestehen - sind wieder verwertbar und sollten somit, wie andere schon geschrieben haben, dem "Recycling" zugeführt werden. Und das geschieht bekanntlich über die "gelbe Tonne".

Nun handhabe ich es seit Jahren so, dass ich den Plastiktaschen einen letzten Nutzen gebe, indem ich sie zum Sammeln von Recyclingmaterial verwende. Da sich in der Zeit so viele Taschen angesammelt haben, habe ich mir ein System überlegt. Und dieses besteht darin, dass ich die Tasche zunächst zusammenlege

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

und dann in einem geeigneten Behälter einsammle. Letzteres kann ein Kunststoffkorb sein, eine kleine Holzkiste oder - wie in meinem Fall jetzt - ein Einkaufskorb.

Bild zum Beitrag

Aus diesem Vorrat nehme ich dann eine heraus und hänge sie an einen Haken, an eine Türklinke, oder eine andere Aufhängemöglichkeit. In meiner Wohnung z.B. bietet sich hierfür der Knauf an der Tür für den Sicherungskasten an. Um die Tasche gerade und vor allem möglichst weit offen zu halten, hänge ich sie - falls vorhanden - an der Wandseite mit der kurzen Schlaufe auf und nutze an der Innenseite den langen Griff. Oder ich kürze durch einen Knoten die Schlaufe an der Wandseite und hänge die Tasche dann auf.

Bild zum Beitrag

Viel Freude beim Nachmachen ;-) !

...zur Antwort

HAbe den Drucker jetzt im WLAN angemeldet - und das funktioniert! Gott sei gedankt für diese Möglichkeit!

...zur Antwort

Guten Tag,

Horoskope sind bewusst so formuliert, dass jede "Stunden-Schau" auf jede Person in jeder Situation zutreffen könnte. Auch ich habe früher an Horoskop geglaubt - doch hat mich das wirklich erfüllt? Habe ich dadurch erkannt, welchen Sinn mein Leben und das Leben an sich hat? Was bedeutet "Sinn des Lebens" überhaupt? Möchtest du erfahren, welche Antwort(en) ich auf diese Fragen erlebt habe?

Herzliche Grüße, Moritz

...zur Antwort

Guten Tag,

Du hast jetzt schon einige Antworten bekommen. Bist Du offen dafür, eine Antwort zu bekommen, die ganz anders ist als die bisherigen?

Herzliche Grüße, Moritz

...zur Antwort

Die Reihenfolge stimmt - und ist auch logisch. Denn wovon sollten sich z.B. die Landtiere ernähren, wenn es noch keine Pflanzen gibt? Und dass diese buchstäblichen Tage in Wahrheit - manche Ausleger beziehen sich auf das Jahr-Tag-Prinzip in 4.Mose 14,34, das aber nur für prophetische 'Tage' gilt - Jahre oder gar weitaus längere Zeiträume bedeuten sollen, ist bei näherer Betrachtung auch unlogisch. Denn was macht eine Pflanze, die über einen längeren Zeitraum kein Sonnenlicht bekommt? Kann sie dann noch Früchte hervorbringen? Oder Samen? Es müssen also buchstäbliche 24-Stunden-Tage gewesen sein, sonst macht das keinen Sinn.

Was noch gesagt wurde bezüglich zweier Schöpfungsberichte - der Bericht in 1.Mose 2 ergänzt den ersten in 1.Mose 1 und geht ab Vers 4 detailliert auf die Vorkommnisse am sechsten Tag der Schöpfung ein.

...zur Antwort
Ende in nicht allzu weiter Ferne

Jesus Christus kommt bald wieder - die Zeichen, die schon vor - teilweise weit über - zweitausend Jahren in den Büchern der Bibel für unsere Zeit schriftlich aufgezeichnet wurden, erfüllen sich mehr und mehr vor unseren Augen! Und dann wird Er mit denen, die Ihm jetzt schon vertrauen, einen wunderbaren Neuanfang machen! Bist du bereit für Jesu Wiederkunft?

...zur Antwort

Hallo,

erst einmal hast du den Mut, das hier in gf zu schreiben - Hut ab!

Eine Möglichkeit wäre, einmal mit einer Person zu sprechen, die Psychotherapie anbietet. Hierzu wäre es sinnvoll, zunächst einmal abzuklären, ob für dich eher eine Verhaltenstherapie oder eine Ursachen-orientierte Psychotherapie sinnvoll ist. Hast du eine Hausärztin oder einen Hausarzt, dem du vertraust? Dieser kann dir Tipps geben und/oder kennt jemand, der dir weiterhelfen kann, z.B. einen guten Psychiater und Arzt für Psychotherapie, der dir dann wieder weitere Infos und Tipps geben kann.

Herzliche Grüße, Moritz

...zur Antwort