Vielleicht ist das auch eine Alternative: hier

...zur Antwort

Schau mal hier gibt jemand einen Tipp. Mehr sage ich auch nicht.;)

Tipp für deine Hausaufabe

...zur Antwort

Ob Communities dir dabei so behilflich sind, weiß ich nicht. Die sprechen/schreiben teilweise schlechtes Englisch bzw. Slang. Verfolge besser Nachrichten oder lies Bücher, schau Serien und Filme in englisch. Das hilft.

...zur Antwort

Eine Art Migräne? Ist es denn keine? Einige Personen, die unter Migräne leiden, reagieren mit Erbrechen. Das ist nicht schön- keine Frage - aber auch nicht ungewöhnlich. Auch ist es nicht ungewöhnlich, dass sich eine Migräne über mehrere Tage zieht.

Deine Mutter sollte sich untersuchen lassen. Wenn ihr jemand helfen kann, dann ein Arzt, der ihr etwas dagegen verschreibt, sofern es etwas gibt.

Gute Besserung an deine Mutter!

...zur Antwort

Bei BWL geht es eher um Prozesse in Unternehmen, also da wird die Perspektie von einzelnen Betrieben eingenommen. Wichtig dabei sind z. B. Logistik, Qualitätsmanagement, Unternehmenskommunikation etc.

Die Mikroökonomie beschäftigt sich hingegen mit dem Verhalten von Subjekten, die an der Wirtschaft beteiligt sind. Das heißt, es werden private Haushalte und deren Nachfrage analysiert, einzelne Märkte und deren Einfluss aufeinander, Preisbildung etc.

...zur Antwort

Auf der Intensiv sind die Patienten an sämtliche Geräte angeschlossen, um Herzfrequenz, Sauerstoffgehalt etc. zu messen. Wenn etwas ist, werden die Geräte ausschlagen. Sie wird dort also intensiv betreut.

...zur Antwort

Ist dir das Aufhören wichtig? Möchtest du das unbedingt? Denn das ist ja der eigentliche Punkt - der Wille (Das geht in den Bereich Psychologie). Dann sollte es auch ohne Kräuterzigaretten klappen. Zudem: auch wenn es gesünder klingt, sind es diese Zigaretten nicht. Auch da nimmst du Giftstoffe auf.

...zur Antwort

Dass die Stellen nach längerer Belastung schmerzen, ist nicht ungewöhnlich. Vermeide es, dich auf deinen Beinen aufzustützen und dann sollte es sich bessern.

...zur Antwort
Wie geht man mit Eltern in den Wechseljahren um?

Ich habe alles versucht! Achtung: langer Text!

Erst dachte ich mir, ich versuche dehnen irgendwie klar zu machen, dass es auch eine schöne Zeit sein kann. Also habe ich angefangen sie zu verwöhnen. Ich habe den kompletten Haushalt übernommen, habe Abends wenn sie von der Arbeit kamen richtig lecker für sie gekocht, mit Nachtisch (Kuchen oder Quarkspeisen). Habe ihnen Frühstück vorbereitet (eine Riesen Tafel mit Donuts, Brötchen, Nussecken, Croissans, Tee, Obst. Gemüse Dipps u.s.w.) also kein gewöhnliches Frühstück. Dann habe ich ihnen jeden Abend, wenn sie vorm Fernseher saßen Tee gekocht, dazu was Süßes z.B Kekse Nüsse oder Obst hingestellt. Alles extra für sie eingekauft und das jeden Tag!

Sooo...das hat ihnen auch ziemlich gefallen. Aber irgendwann hieß es: Wo ist mein Tee? Was gibts zum Abendessen? Wieso bist du noch nicht fertig mit kochen? Das wurde mir dann irgendwann zu blöd. Außerdem ist mir das alles ziemlich über den Kopf gewachsen, schließlich war ich nur noch zuhause und kam mir bald vor wie ein Vampir, der nur Nachts - um den Müll rauszubringen - zum Vorschein kommt. Ich habe sogar angefangen Licht empfindlich zu werden...

Dann habe ich eine Zeit lang versucht ihr komisches Verhalten einfach zu ignorieren und abzuwarten bis diese merkwürdige Phase von Ihnen um ist, aber wisst ihr was die gemacht haben? Die haben mich einfach auch ignoriert und haben Wochen lang nicht mehr mit mir geredet! So, dann habe ich angefangen das schweigen langsam aufzubrechen.

Ich kam gestern Abend von der Fahrschule nach Hause. Das Licht war in der Küche an, deswegen konnte ich meine Mutter sehen wie sie einfach da ganz allein am Tisch saß, ihre Mundwinkel verzogen bis zum Teppich. Als ich rein kam, habe ich mir ein Herz genommen und gefragt was den los sei, dass ich sie letzte Zeit nur noch so wie jetzt sehe. Plötzlich fragt sie: Wo warst du?! Hat's du mal auf die Uhr geguckt? Und mal daran gedacht nachhause zu kommen? Es war 21 Uhr und sonst komme ich viel später, was sie auch weiß! Dann ist sie einfach sauer hoch gegangen.

So Leute ich bin langsam wirklich am verzweifeln. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll, sie verhalten sich wirklich merkwürdig und ich versuche alles. (Sie sind trotzig wie Kinder, reizbar, zurzeit mit jedem verstritten, denken sie wären im Recht). Viele Dank fürs durchlesen. Jetzt zu meiner Frage: Hat jemand #### das perfekte Rezept für glückliche Eltern in den Wechseljahren #### ? Ich wäre euch sehr dankbar!

...zum Beitrag

Die Wechseljahre sind eine komplizierte Phase. Es ist wie in der Pubertät. Die Hormone spielen verrückt, damit einher gehen Stimmungsschwankungen und alles ist schlimm.

Es ist super von dir, dass du ihnen helfen und sie betüddeln wolltest, aber das ist nicht das Allheilmittel. Denn es ist ja keine Krankheit, sondern der Lauf der Natur. Sie haben sich nun daran gewöhnt, dass du alles machst, und fordern nun ein.

Es ist schwer, keine Frage. Ich kann davon ein Lied singen. Mit meiner Mutter habe ich ähnliches durch. Ich habe auch mehrfach das Gespräch gesucht, nicht jedes hat gefruchtet. Ich brauchte viel Durchhaltevermögen und auch Verständnis bis meine Mutter so weit war, dass sie ihre Reaktionen überdachte und ggf. einlenkte.

Wie gesagt, die Wechseljahre sind nicht ohne - auch deine Eltern leiden darunter. Glaube mir. Ein Rezept, um die Situation zu verbessern gibt es nicht. Meiner Mutter hat Sport geholfen, um sich emotional etwas abzureagieren, zudem war sie auch bei einem Heilpraktiker und hat Globuli genommen.

...zur Antwort

Eigentlich kannst du doch froh sein, wenn sie dich im Unterricht nicht nerven. So kannst du dich auf den Lernstoff konzentrieren.

Lachst du denn mit, weil du es wirklich lustig findest oder nur, damit sie dich mögen? Wie sind denn deine Freundinnen im Vergleich zu dir?

...zur Antwort
Mangelhafte elektrische Versorgung in Mietwohnung?

Wie schätzen dies hier die Experten ein:

Vor 3 Jahren gab es einen Kabelschmor in einem unserer Kinderzimmer. Der Elektriker legte die Leitung einfach tot. In der Küche kam es öfter zu Kurzschlüssen - und somit auch kaputten Elektrogeräten. Defekte leitungen mussten totgelegt werden, nun haben wir noch 2 funktionierende Steckdosen in der Küche. Etwas wenig, wie wir finden.

Bis heute sind uns aus ungeklärter Ursache diverse elektrische Neugeräte defekt gegangen. Neben einem nicht ganz 2 Jahre altem Fernseher auch ein Backofen (Heizstab verschmolz mit der Emaille, so etwas hatte der Elektriker noch nie gesehen!) eine neuwertige Spülmaschine und ein Kühlschrank. Unsere Hausratversicherung ersetzte nicht, der Vermieter nahm sich nichts davon an. Langsam wird die Beschaffung von neuen Geräten echt teuer!

Nach einem Wasserschaden in der Wohnung über uns UND bei uns im vergangenen Jahr ging plötzlich die Spülmaschine und der Kühlschrank in der Küche kaputt.

Zum Hintergrund: Wir haben einen Sicherungskasten OHNE FI-Schalter. Die vom Vermieter beauftragte Elektrofirma bemängelt das schon länger. Allerdings beruft sich der Vermieter auf den Bestandsschutz.

Frage: besteht möglicherweise ein Zusammenhang zwischen den defekt gegangenen Geräten und dem Wasserschaden? Aktuell tropft es auch mal wieder durch die Decke....

Kann ich den Vermieter in dem Fall dazu verdonnern, die Leitungen prüfen und ggf. erneuern zu lassen (Einbau FI-Schalter)? Hierzu wäre aber der komplette Abbau der Küche notwendig - das ist sehr zeitaufwendig und die Küche wäre länger nicht zu benutzen. Wer bezahlt das?

...zum Beitrag

Hier dazu ein ähnlicher Thread: http://www.gutefrage.net/frage/fi-schalter-pflicht-

Die Mängel klingen schon arg übel und der Vermieter knauserig. Ihm scheint es egal zu sein, wie die Zustände bei euch sind. Ehrlich gesagt, schließe ich mich meinen Vorrednern an und rate dazu, eine neue Wohnung zu suchen. Wasserschäden und Elektrikprobleme...hm...da schrillen doch die Alarmglocken.

...zur Antwort

Könnte verschiedene Ursachen haben. Unverträglichkeit, dein Körper reagiert auf den essen-nicht essen Rhythmus nicht gerade positiv und rebelliert oder du hast einen Infekt. So genau lässt es sich schwer sagen. Da ist für die Feststellung...auch wenn du es ungern liest...ein Termin beim Arzt das Beste.

Gute Besserung

...zur Antwort