Ich denke Tattoos und Piercings sind generell nicht mehr so das Problem, wobei das natürlich auf den Betrieb ankommt. Aber mit einem T-Shirt zu einem Bewerbungsgespräch zu gehen ist ein absolutes No-Go. Auch wenn er offenbar nicht so für Kleidung ist. Damit wird er nicht immer durchs Leben kommen.

...zur Antwort

Nein, von Sneakern würde ich dringend abraten. Abgesehen von dem Stilbruch an sich, ist es auch absolut konträr zum festlichen Anlass. Du musst keine sehr hohen Schuhe anziehen, aber zumindest etwas festliche.

...zur Antwort

Ob du der Typ für Hemden bist, spielt keine Rolle. Anzug mit Krawatte ist das Mindeste. Es gibt nun mal Situationen im Leben, bei denen du nicht mit einem T-Shirt durchkommst.

...zur Antwort

Also wenn ich Westernstil trage, trage ich meistens eine Levi's 501 oder eine Tuchhose, dazu braune Cowboystiefel von Sendra. Obenrum entweder ein Hemd, optional mit Krawatte, oder ein Henleyshirt. Jacken zu kombinieren ist vielseitig möglich. Ob Sakko, Jeansjacke, Lederjacke oder Westernjacke. Ich runde das Outfit manchmal durch meinen Stetson Cattleman Cowboyhut ab.

...zur Antwort

Hemden sollte man prinzipiell immer in die Hose stecken. Das sieht immer besser und ordentlicher aus, auch bei einer kurzen Hose. Eine Ausnahme bilden dabei Resort- und Hawaiihemden. Wenn du dein Outfit legerer machen möchtest, kannst du es aber auch mal aus der Hose lassen. Richtig kombiniert sieht es ebenfalls gut aus.

...zur Antwort

Also ich habe noch nie davon gehört, dass New Balance von Nazis präferiert wird. Ich finde die Schuhe nicht hübsch, aber Angst vor einer negativen Konnotation solltest du nicht haben.

...zur Antwort

Das ist ein ordinärer Smoking mit Schalkragen. Den gibt's praktisch bei jedem Herrenausstatter mit Abendgarderobe. Die Marke Wilvorst kommt mir da sofort in den Sinn, die sich hauptsächlich auf festliche Kleidung spezialisiert hat. Ansonsten müsstest du auch auf Internetseiten wie Zalando, Asos oder Yoox fündig werden.

...zur Antwort