Das gehört meiner Meinung nach ins Forum und nicht hierher!

Deine Frage bedarf keiner Hilfe nur einer Diskussion die damit erreicht wird.

Du wirfst einfach mal so nach Lust und Laune eine Frage hier rein und sagst.... Los erzählt mal....

Ist dir irgendwie langweilig?

...zur Antwort

Richtig interessant ist das du komischerweise weißt das, dass Grundwort 'mektup mit einem p und mektubun mit.. b....geschrieben wird. Sogar manch vermeintlicher "Türke" weiß es nicht wie man unschwer sehen kann.

Kommentieren

1

1

...zur Antwort

Kommt darauf an was sie mag und wieviel du dafür ausgeben willst. Wenn sie gerne liest, dann ein schönes Buch. Wenn sie gerne Musik hört eine CD. Wenn sie gerne Filme schaut DVD oder Kinokarte. Steht sie auf Kosmetik dann evtl Gutschein. Wie gesagt kommt darauf an wieviel du investieren möchtest. Solange du das Geld hast, gibt es genug Auswahl um es loszuwerden...

...zur Antwort

Wenn "Vertrauen" vorhanden ist gibt es keine Eifersucht 

...zur Antwort

Mach ein neues Profil. Man muss auf gar nichts warten außer einem Bestätigungscode der schnell kommt.

...zur Antwort

.....

...zur Antwort

Hallo, 

Soweit ich weiß, da man es über Amazon bestellt hat, schickt man es auch zu Amazon zurück. Man ruft  an, oder klickt bei Amazon auf Artikel zurück senden. Danach wird man gefragt, ob man den Senderückschein per Mail oder Post bekommen möchte.

...zur Antwort

Wenn du eine hilfreiche Antwort bekommen möchtest, dann solltest du mit Informationen nicht so sparsam sein. 

5 Tage überfällig von was? 

So bekommst du auch keine hilfreiche Antwort, weil man sich den Rest zusammen reimen muss.

Zusammen reimen:

Du bist in der Pubertät und da kann es vorkommen das man die Periode unregelmäßig bekommt.

Du bist erwachsen und hattest Gv. Der Schutz wurde vergessen oder eine Panne ist passiert. Du könntest schwanger sein.

Siehst du das meine ich mit zusammen reimen. Kostet nur Zeit und dir ist am Ende nicht geholfen. 

PS:

Und 5 Tage überfällig ist nicht schlimm. Wenn du 14 Tage überfällig bist, dann gehe zum Frauenarzt.

...zur Antwort

Schalte in deinem Handy die Synchronsituation aus. Dann bekommst du es nur am Handy und sonst nirgendwo.

...zur Antwort

Wenn du ihn am 25.02.bekommen hast, dann hättest du ihn sofort ausfüllen und abgeben können. Der 25.02.war ein Donnerstag. Am Freitag hätte es auch noch gereicht. Zum bearbeiten wäre evtl der 29.02. Montag gewesen und diese Woche wäre dein Geld eingegangen. So bekommst du ihn zum 01.04. selbstverständlich auch nur dann, wenn  du den Weiterbewilligungsantrag abgibst. 

Eigentlich kommt mir das ganze komisch vor, denn es ist unwahrscheinlich das man einen Weiterbewilligungsantrag so knapp zugeschickt bekommt. 

Kann es sein das du ihn Januar bekommen hast und du dich vertippt hast?  

Abschicken solltest du den Weiterbewilligungsantrag auf jeden Fall, denn wenn nicht, wird auch nichts weiter bewilligt.

 

...zur Antwort

Hallo,

Die unregelmäßigkeit ist normal. Du kannst nach 9 Tagen bekommen oder ein halbes Jahr gar nichts. Das pendelt sich irgendwann ein. Trotzdem ist es besser für dich ,es deiner Mutter zu sagen. Ihr entscheidet dann gemeinsam ob und wann es erforderlich ist zur Frauenärztin zu gehen. 

Ich wúrde ja gerne gute besserung sagen, aber es ist keine krankheit, sondern etwas ganz natürliches.

Ach und brauchst keine angst vor Frauenarzt haben,alles gut

Lg

...zur Antwort

Hallo,

Wie alt bist du? BibisBeautyPalace ist bekannt für ihre Pranks. Du hast da leider nichts gewonnen. Ganz im gegenteil, eher verloren. Nämlich deine privaten Daten bzw. Adresse, Tel. Nr. Man hört nicht umsonst standig ,gebt nichts privates von euch so leichtsinnig heraus. 

Na ja ,wünschen tu ich dir das deine "befürchtung" wahr wird. 

...zur Antwort

Göttlich ist wunderschön 

...zur Antwort

Guten morgen,

Genau...auf der Liste siehst du, welche Werte von der Norm abweichen. sie sind mit Ausrufezeichen gekennzeichnet.

MCHC: 

Der MCHC wird routinemäßig bei jedem Blutbild (kleines Blutbildoder großes Blutbild) bestimmt, da er mit weiteren Werten Aufschluss über die Funktionalität der roten Blutkörperchen gibt. 
Zur Berechnung des MCHC-Wertes werden im Labor das Gesamtvolumen des Blutes, die Anzahl der roten Blutkörperchen, die Hämoglobinkonzentration und der Hämatokrit verwendet.

Ist der MCHC Blutwert und seine Nachbarwerte wie der MCH,MCV und RDW zu niedrig, kann dies auf einen Eisenmangel, einen Mangel an Pyridoxin (Vitamin B6), Alkoholismus (nur eine niedriger MCHC) oder eine Leberzirrhose hinweisen. Sind all diese Werte erhöht, können eine längerfristige Nierenerkrankung, eine Krebserkrankung oder Verdauungsstörungen (z.B.Verstopfung, Durchfall, Darmerkrankungen etc.) ursächlich sein.

Lymphozyten:

Die Lymphozyten sorgen als "Gedächtniszellen" dafür, dass der Organismus eine Immunität gegen bestimmte Erkrankungen und Erreger aufbauen kann.

Der Normbereich für Lymphozyten liegt zwischen 1.500 bis 4.000 Zellen pro Mikroliter Blut. Oft wird der Wert auch im Verhältnis zu der Gesamtzahl der weißen Blutkörper angegeben. Dieser relative Wert liegt normalerweise bei ca 20 bis 50 Prozent.

Triglyceride: (Fettstoffwechselstörung) 

Erst im Zusammenhang mit den Cholesterinwerten lässt sich eine Fettstoffwechselstörung diagnostizieren.

Als Faustregel gilt, dass ein Triglycerid-Wert von 150 mg/dl (1,7 mmol/l) nicht überschritten werden sollte. Das gilt insbesondere für Menschen mit weiteren Risikofaktoren für Herz und Gefäße. Bei Übergewicht, Bewegungsmangel oder Diabetes wird die Einhaltung der 150er-Grenze also noch wichtiger.

Liegen keine solchen weiteren Risiken vor und lebt man einigermaßen gesund (ausgewogene Ernährung, Sport usw.), sind auch Triglyceridwerte zwischen 150 und 200 mg/dl okay. Alles darüber ist dann aber definitiv zu hoch. Und alles über 500 mg/dl ist akut gefährdend.

Harnstoff: Das Endprodukt des Eiweißstoffwechsels, der in der Leber stattfindet. Der Wert gibt Auskunft über die Nierenfunktion und den Eiweißstoffwechsel. 
Ist der Harnstoff-Wert zu niedrig, können eine Lebererkrankung oder ein Eiweißmangel die Ursache sein.

Bordetella pertussis: Der Erreger des Keuchhustens 

Beim Keuchhusten entstehen typische Veränderungen im Blutbild. 

Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen erhöht sich (Leukozytose)

Besonders stark steigt der Anteil der Lymphozyten an,was bei dir Nr.2 NICHT der Fall ist. 

Lg

...zur Antwort