Das ist der sechzigste Teil eines Grads
1°(Grad)=60'(Minuten)
Soweit ich weiß, sind damit nur die Grad gemeint, bei denen 360° ein Vollkreis sind und das ganze hat nichts mit Bogenmaß zu tun.
Das ist der sechzigste Teil eines Grads
1°(Grad)=60'(Minuten)
Soweit ich weiß, sind damit nur die Grad gemeint, bei denen 360° ein Vollkreis sind und das ganze hat nichts mit Bogenmaß zu tun.
Fahrradphysik!
http://www.physik.uni-wuerzburg.de/fileadmin/11010700/Didaktik/Zulassungsarbeiten/HA_1622196_Bielmeier_Carsten.pdf
Bei der Arbeit hab' ich auch schon geklaut=)
Das ist eine Aussage. Sollst du die interpretieren? Das geht ohne Formel.
Ich schätze mal, gesucht ist die Zeit bis zum Stillstand. Das geht so: Zuerst Einheiten vereinheitlichen: 100[km/h] *1000[m/km] /3600[s/h] = (ungefähr) 28[m/s}.
Dann bekommst du über t=v/a die Zeit:
28[m/s]/4,5[m/s²]= (ungefähr) 6[s]
Das ist die Steigung der Ebene als Verhältnis: Auf 50cm in horizontaler Richtung gewinnst du 20cm an Höhe. Übertragen auf die Skizze (Rechtwinkliges Dreieck) sind es die Seitenlängen der Katheten. der Arcustanges von Gegenkathete(vertikal) geteilt durch Ankathete (horizontal) verrät dir dann den Steigungswinkel in Grad.
Freundschaft beruht auf Gegenseitigkeit. Wenn es für dich in Ordnung ist, mit zwei Personen befreundet zu sein, die sich gegenseitig nicht leiden können, ohne Partei zu ergreifen, ist das schonmal die halbe Miete. Den Rest musst du den Beiden überlassen. Es wird sich wohl immer, wenn auch nur ein kleines bisschen, auf die beiden Freundschaften auswirken.
Hallo! Schöne Frage ;-)
Zunächst mal: Ich bin für Organspende
Ich erachte die Menschheit keinesfalls als übernatürlich. Wir sind eine Teilmenge der Natur, denn wir sind aus Ihr entstanden und werden in ihr enden. Demnach ist auch alles was wir tun natürlich. Ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, dass einfach alles, was existiert, natürlich ist, da die Natur einfach alles Umfasst. Universum = Natur = Alles.
Das löst allerdings noch nicht die ethischen religiösen Probleme, wobei für mich wilden Heiden nur die Ethik eine Rolle spielt. Alles in allem erachtete Ich es aber als unethisch, ein Menschenleben aufzugeben, obwohl die Möglichkeit bestünde es zu erhalten. Diese Möglcihkeit ist für mich ein klarer Fortschritt, da wenig schaden entsteht. Natürlich muss man dabei Rücksicht auf die Ansichten des potentiellen Spenders, die seiner Angehörigen, aber auch auf die des möglichen Empfängers Rücksicht nehmen, was ja aber in Deutschland so umgesetzt wird.
Die üblichen Fehlerquellen terminieren:
Spritschlauch checken, die Zündkerze rausnehmen und gucken, ob ein Funke da ist, Vergaser saubermachen, falls es länger gestanden hat.
1. Schwindel
2. Schlechte Lauen
3. Verminderte Leistungsfähigkeit
4. Stressreaktion
5.....
Unterversorgung des Körpers mit Nährstoffen ist halt nicht gut. Nach der Diät kommt der Jojo. Es gibt ja eine Menge Leute die auf kurze "Entschlackungskuren" stehen, aber selbst das halte ich für völligen Blödsinn, da diese sogenannte "Schlacke" nachweislich eine Erfindung der Entschlackungskurenindustrie ist. Ich Rate ab ;-)
Ein Arbeitskollege hat mit FDH jetzt über 50kg runter...Das scheint zu funktionieren.
Das ist schwierig weil die Grenzen zwischen betrieblich und privat hier verfließen.
Allgemein gilt auf jeden Fall, dass du eine allgemeine Sicherheitsunterweisung fürs Arbeiten in einer Tischlerei benötigst und er dich an jeder Maschine an der du arbeiten möchtest speziell unterweisen sollte. Das müsstest du ihm dann schriftlich gegenzeichnen. Dann ist dein Kumpel schonmal aus dem Schneider. Wenn du dir dann eine Hand abmachst, könntest du (zusätzliche) Probleme bekommen. Im besten Fall ist das dann ein ganz normaler Unfall und du bekommst die vollen Leistungen deiner Unfall- und Krankenversicherung. Wenn dir fahrlässiges Handeln nachgewiesen wird (was bei der Situation durchaus angehen könnte) können Leistungen gestrichen werden. Im schlimmsten Fall sieht's am Ende aus wie ein Arbeitsunfall bei der Schwarnzarbeit. Auf Leistungen von der BG brauchst du in keinem Fall zu hoffen. Mach doch einfach ein "Praktikum", dann zahlt auch die BG =)
"Ich bin eben klein für meine Größe"
Ich finde den so schön, der ist als Konter auf den uralten Fruchtzwerg-Klamauk eigentlich total Overkill...
Moin du! Mir fällt nichts falsches daran auf. Wenn du anhand dieses Textes referieren möchtest (Ist eine GFS sowas wie ein Referat?), fehlt dir allerdings die Anfangsgeschwindigkeit, um "Messpunkte" nach der Zeit aufzuzeigen, falls du das planst. Aber ich glaube, da sind realistische Annahmen erlaubt:P
Ein Strahl ist ein theoretisches Modell, wie Tom schon sagte, idealisiert. Licht wird für gewöhnlich als sinusförmige Welle beschrieben, die ihren Nulldurchgang auf dem Lichtstrahl hat. Um eine genauere Vorstellung von der Natur des Lichts zu bekommen muss man sich wohl eingehend mit der Quantenphysik befassen...
Licht kann, zum Beispiel mit Linsen, gebündelt werden. Dabei wird es gebrochen, d.h. der gedachte Strahl wird geknickt. Zum Beispiel können alle "Lichtstrahlen" die von der Sonne auf eine Lupe fallen, auf einem kleineren Durchmesser gebündelt werden. Dieses Lichtbündel wird aber in einigen Zusammenhängen auch als Strahl bezeichnet. Ein Laser-"Strahl" ist genau genommen auch ein Lichtbündel.
Vielleicht solltest du nochmal schreiben, in Welchem Zusammenhang du die Begriffe unterschieden haben möchtest. Gruß!
Morgens Kaffee, abends Bier und zwischendurch Zigaretten. Nein. Um Himmels willen. Ab und zu 'n Kaffee könnte tatsächlich helfen. Das hat früher zumindest gegen meinen niedrigen Blutdruck geholfen. Aber ich hab wohl übertrieben und nun ist er zu hoch =/. Wenn du arge Probleme hast, gibt es auch so 'Kreislauftropfen' auf pflanzlicher Basis in der Apotheke. Eine Freundin von mir schwört drauf, ich selbst habe aber keine Erfahrungen damit und weiß auch nichts über irgendwelche Risiken und Nebenwirkungen.
Auf genügend Blutzucker achten, würde mir auch noch einfallen. Ansonsten bleibt mir nur der Spießerratschlag, im Zweifelsfall doch mal den Doc um die Ecke zu konsultieren... Gruß!
Das ist ein Gedankenexperiment und findet gemäß der Natur eines Gedankenexperiments, nur in Gedanken statt. Frei nach dem Motto "was wäre wenn". Der gute Mann hat niemals Eine Katze vergiftet. Das Experiment wäre ja auch völlig hinfällig, da man im Moment der Messung (Deckel aufmachen und gucken ob's die Katze zerlegt hat) ja entweder eine tote oder eine lebende Katze vorfinde. Schrödinger ging's ja darum, dass man ohne Messung (ohne nachzugucken) eine Katze hätte, die gleichzeitig tot UND lebendig ist.
Quantenphysik ist harter Tobak, aber wenn Interesse besteht, dann guck dir mal folgendes Video an. Der Gute Mann erklärt das ganz gut =)
https://www.youtube.com/watch?v=Ko3QYeXMkrQ
Ich glaube du musst deine Frage mal präzisieren.
Wenn ein Schüler aus eigener Motivation für eine Klausur lernt, arbeitet er eigenverantwortlich.
Wenn ein Klempner bei der Wartung einer Heizungsanlage ein Leck behebt, ohne seinen Chef zu fragen, arbeitet er eigenverantwortlich.
Wenn jemand seine Wohnung für gesteigertes Wohlbefinden aufräumt, arbeitet er eigenverantwortlich.
Solche Fragen sind nicht besonders eigenverantwortlich....
Das kann man wohl nur aussitzen. Ab ins Bett und immer schön warm halten. Ich schwöre, gerade bei verschleimten Bronchen und Atemwegen auf:
Ingwertee, also frischer Ingwer kleingeschnitten und mit wasser aufgebrüht, ca. 10 min ziehen gelassen. Am besten noch mit Orangen- oder Zitronensaft gemischt. (Zucker eraubt)
Kartoffeln kochen, auf einem Handtuch grob zerkleinern, üppig Salz drüber, anschließend im Handtuch einwickeln und ab damit auf die Brust. Die Kartoffeln sollten so heiß sein, dass man sich gerade so nicht verbrennt. Wenn du rote pusteln bekommst, waren sie wohl zu warm...aber das geht wieder weg ;-)
3.(Möglicherweise) Ein warmes Bier. Warmer Alkohol + Hopfen sind ein wundervolles Schlafmittel und Mutti hat immer gesagt, Schlaf sei die beste Medizin. Vorsicht, Ekelgefahr....
Das sind Tipps, die mir Helfen. ielleicht auch Psychosomatisch... Ich hab keinerlei medizinische Kenntnisse. Der Ingwertee ist wohl harmlos, aber ich möchte niemanden zum Alkoholmissbrauch oder zur Selbstverstümmlung verführen. Die Tipps 2-3 bedürfen einer gewissen Eigenverantwortung.
Zum Geburtstag den Vorschlag, den Valentinstag zukünftig zu ignorieren =) Niemand mag den Valentinstag. Führe ihn doch sonst einfach zum Essen oder koch selbst was leckeres für ihn und vielleicht ein paar Freunde. (Bier nicht vergessen!) Ist auf jeden Fall besser, als irgendwelchen Schrott zu verschenken. Oder lock ihn mit einem Ausflug, den du planst, von der Mattscheibe weg.
Ich persönlich freue mich immer über Geschenke die mit wenig finanziellem Aufwand zu tun haben. In der Familie haben wir auch die Weihnachts-Materialschlacht völlig abgeschafft.
Gruß!
Moin!
Das hängt vom Bundesland oder sogar von den einzelnen Schulen ab. In Hamburg Beispielsweise reicht ein Jahr Berufserfahrung, wenn du den Techniker in Vollzeit machst, also in Tagesform, nicht neben dem Beruf. Willst du in in Teilzeit(Abend-)form machen, musst du nachweisen, dass du einen Mindeststundensatz in einem der Einstiegsberufe leistest.
Grundsätzlich ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem der Einstiegsberufe nötig. Welche Berufe das sind, kann man Google oder Die Homepage der Schule fragen, bei der du dich bewirbst. Teilweise kann man den Facharbeiter- oder Gesellenbrief auch mit genügend Berufserfahrung als Hilfsarbeiter ohne Ausbildung erlangen...
Dass ein bestimmter Schulabschluss erfolrderlich wäre, ist mir neu und wenn, dann wohl auch Landesabhängig.. Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung erlangt man ja zumeist eh den Realschulabschluss.
Moin! Ich gehe selbst zur Technikerschule (Mechatronik) und der Großteil der Klasse ist heilfroh, wenn in einem Fach der Taschenrechner einmal ausnahmsweise nicht zum Einsatz kommt.
Zum einen bedeutet Bildung in Richtung Technik halt immer auch Dinge zu quantifizieren und mit den Werten zu rechnen. Ein gewisses Interesse dahingehend ist da schon von Vorteil, gerade auch weil man den ganzen Kram ja nicht umsonst lernt, sondern als fertig ausgebildeter Techniker wohl auch mit Zahlen umgehen muss.
Auf der anderen Seite ist noch kein Meister(Techniker...) vom Himmel gefallen und wo ein Wille ist, da ist ein weg. Meines Wissens benötigst du für den Maschinenbautechniker zu 95% "Realschulmathematik", d.h. kaum Differential- und Integralrechnung, komplexe Zahlen, usw. ich würde mich an deiner Stelle mit folgenden Themengebieten auseinandersetzen:
Trigonometrie, Winkelfunktionen, Formeln umstellen/kombinieren, Lineare Gleichungssysteme, Prozentrechnung. Durch das meiste davon wirst du dich ja schon während der Ausbildung zu deinem Einstiegsberuf gekämpft haben.
Vorbereitung ist nie schlecht. Ich kann dir das Buch "Mathematik für Ahnungslose" von Yara Detert empfehlen. Wenn dir eigenständiges lernen schwerfällt und du ein paar Euro über hast, such dir am besten eine private Nachhilfe. Dafür gibts online-Portale. Am besten nen Maschinenbaustundenten, das ist der beste Kompromiss. Die sind meist prakmatisch, hinreichend kompetent, sprechen als technisches Personal die gleiche Sprache und sind trotzdem einsam genug, dass für'n Hungerlohn zu machen! :D Scherz bei Seite... Ich würd sagen, geh's an! Besten Gruß!
Die heißen Whiteboards. Amazon fragen?